- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Außenansicht lädt ein - altes Backsteinhaus. Lage nahe der Reeperbahn, zum Michel - alles zu Fuß erreichbar, bzw. U-Bahnstation nicht weit weg. In die Jahre gekommen.
Die Zimmer sind nur teilweise modernisiert. Eine Mitreisende hatte ein neues Bad! Wir waren im Dachgeschoß untergebracht. Der Raum war schön hoch...das war es dann aber auch schon. Die beiden (sehr schmalen) Einzelbetten erinnerten an ein Landschulheim, das Bad wies an der Duschkabine Rost und Schimmelflecken auf. Unser Zimmer ging direkt auf die Straßenseite, trotz des 5. Obergeschosses hörte man die stark befahrene Straße.
Das Frühstücksbüffet ist dürftig. Den Kaffee gab´s aus großen Thermoskannen - ein Gastro-Kaffeevollautomat sollte doch aber mittlerweile Standard sein. Einfacher Wurst- und Käseaufschnitt, Portionsmarmelade, Nutella, ein paar Dosen mit Cerealien. Frischobst nur Äpfel und Birnen.
Wir benötigten nur Ein- und Auschecken
U3-Station St. Pauli ein paar Gehminuten vor der Haustür - allerdings, wenn man von Bahnhof Altona oder Hauptbahnhof mit dem Zug kommt, nur mit einem Umstieg erreichbar. Gleich neben dem Hotel liegt Planten und Bloomen - ein Plus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |