- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Nuansotel ist eine kleine liebevoll geführte Pension in der Altstadt von Alacatı (Cesme-Halbinsel westlich von Izmir). Das Haus (170 Jahre alt und mit viel Geschick und Liebe von einer Künstlerfamilie renoviert) bietet 4 Zimmer (Salvador Dali, Osman Handı, Van Gogh, Picasso) und eine fantastische Dachterrasse mit 360 Grad Blick über Alacantı. Unser Zimmer (Salvador Dali) hatte sogar eın Wasserbett! Zum traditionell türkischen Frühstück (Oliven, Schafskaese, Weissbrot, etc) gibt es hausgemachte Marmeladen und Honig aus der Region. Im Preis (sehr günstig für Alacantı: 250 türkische Lira ın der Sommersaison für ein Doppelzimmer , entspricht ca. 125 €, Wintersaison sehr günstig: 150 TL = 75 €) ist das (wirklich fantastische) Frühstück enthalten. Sommersaison: Mai-September, Wintersaison: September-Mai Die Zimmer sind sehr sauber und gepflegt. www.nuansotel.com Die Homepage ist bald auch auf englisch und deutsch verfügbar! Unbedingt ausprobieren, es lohnt sich. Beste Reisezeit ist sicher der Sommer (Baden), aber auch im Winter liegen die Temperaturen ım angenehm mediterranen Bereich. Am besten ist das Preis-Leistungs-Verhaeltnis im Mai bzw. September, wenn man die Preise der Wintersaison zahlt, es aber schon bzw. noch sehr warm ist. İm Vergleich zu den anderen Hotels in der Region hat man hier für gutes Geld auch wirklich eine tolle Unterkunft! Ein grosser Pluspunkt ist die Authentizitaet und der Kontakt zur Familie!
Die Zimmer sind alle sehr künstlerisch und individuell eingerichtet und zudem sehr geraeumig. Die Pension hat erst 2010 eroeffnet. Bad ist mit Dusche, Foen, Handtüchern sowie Hygieneartikeln ausgestattet. Ausserdem gibt es ım Zimmer einen Kühlschrank sowie eine Klimaanlage.
Über das Frühstück habe ich bereits geschrieben. Das Mittag-/Abendessen haben wir noch nicht ausprobiert. Es gibt auf jeden Fall landestypische Gerichte, die von der Dame selbst zubereitet werden. Dıe Küche ist sehr sauber! Ausserdem stellt sıe selbst Likoere her (unbedingt probieren!).
Die Familie ist sehr herzlich, man bekommt alles was man sich wünscht. Wir wurden gleich beı unserer Ankunft (23 Uhr!) mit einer Wasserpfeife begrüsst. Ausserdem haette die Dame das Hauses (Sahaser Birinci) uns trotz der spaeten Stunde noch etwas gekocht. Sie ist aeussert freundlich und hat an der Kunsthochschule in Istanbul studiert. Sie und ihr Sohn sprechen englisch und ein wenig italienisch. Alle sind sehr bemüht einem den Aufenthalt zu versüssen.
Die Pension liegt im Herzen von Alacatı, in einer ruhigen Seitenstrasse ohne Autoverkehr. Alacantı ist eın netter kleiner Fischerort, der heute vom Tourismus lebt. Früher wurde hıer ausserdem Tabak angebaut. Er liegt auf der Südseite der Cesme-Halbinsel. Berühmt für seine Surfstraende (hier werden Weltmeisterschaften ausgetragen) und wesentlich weniger verbaut als dıe Nordseite der Halbinsel. Zum Strand sind es mit dem Auto 5 Minuten. Einkaufsmoeglıchkeıten gibt es hier im Ort, ausserdem eine Reihe netter Lokale. Ausflugsmoeglichkeiten: nach Izmir bzw Ephesos, Selcuk und Milet sowie Cesme am Westzipfel der Insel. Die Halbinsel ist bekannt für seine (teilweise unterseeischen) Thermalquellen und Heilbaeder (Heilerde, Schlammkuren). Die Familie bietet hierzu Ausflüge an (bzw. übernimmt den Transport, zB für aeltere Reisende). Die Umgebung (v.a. nach Osten hin) ist weitgehend unberührte Natur (Waelder, gut geeignet zum Wandern, aber Vorsicht: noch gibt es wenige Wanderkarten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmoeglıchkeiten gibt es in der Umgebung (Surfen,Baden,Wandern,etc). Pool gibt es keinen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |