- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Das "La Paz" empfiehlt sich nicht für Urlauber, die Erholung suchen. Zwischen den beiden Hauptgebäuden des Hotels verläuft eine verkehrsreiche Straße, über die der gesamte Autoverkehr von und nach Puerto de la Cruz fließt. Die Abgase der Autos sowie der Verkehrslärm machen eine Nutzung der zur Straße hin gelegenen Balkone unmöglich; außerdem ist an Nachtruhe nicht zu denken. Die Gäste in den zum Innenhof gelegenen Zimmern müssen bis 24 Uhr den Lärm einer Musikkapelle ertragen, die Gäste eines nahen Restaurants unterhält. Die Abgase und Fahrgeräusche der auf der angrenzenden Straße fahrenden Fahrzeuge (u. a. viele Busse) beeinträchtigen auch den Aufenthalt am Swimming-Pool. Es ist beiliebe kein Vergnügen, sich hier aufzuhalten. Die im "La Paz" angebotenen Gerichte sind geschmacklos (Gewürze werden nicht verwendet ; bei dem zum Dessert angebotenen Obst (Ananas, Pfirsiche, Birnen) handelt es sich um Konserven-Ware. Das gleiche gilt für Gemüsebeilagen (Erbsen , Möhren). Die Tisch-Tücher werden erst dann gewechselt, wenn die von Getränken und Speiseresten herrührenden Flecke so zahlreich sind, dass sie sich nicht mehr durch Salz- bzw. Pfeffer-Streuer verdecken lassen. Während der Einahme der Mahlzeiten werden - wie in einer Firmen-Katine - Wagen durch den Raum gekarrt, auf denen mit viel Geklapper das von den Gästen an den Nachbartischen zurückgelassene Geschirr (einschl. Essensreste) gestapelt wird. Das mit den Arbeiten betraute Personal ist unfreundlich; einen Blickkontakt mit den Gästen nimmt es zu keiner Zeit auf. Mit einem Gruß, einem freundlichen Lächeln, einem "gratia" oder "danke" dürfen nur Spanier rechnen. Beim Einchecken müssen die Gäste - von wenigen Ausnahmen abgesehen - ihre Koffer selbst schleppen. Hierzu braucht man Kondition, wenn man ein Zimmer erwischt hat, das zu den jenseits der vorgenannten Straße angebotenen Räumlichkeiten zählt. Der Weg dorthin führt über einen schlecht ausgeschilderten, die Durchgangsstraße unterquerenden Gang im Souterrain. Die Bar ist dunkel, wenig einladend und mit einem antiquierten Mobiliar ausgestattet. Die Sauberkeit in den Zimmern gibt zu Klagen Anlass. Der Spiegel, die Duschwand sowie die Badewanne wurden in unserem 3- wöchigen Urlaub nur am Wochenende gereinigt, wenn die Vertretung der mit den Reinigungsarbeiten betrauten Dame im Einsatz war. Der Animateur trat nur zweimal in Erscheinung; wegen fehlender Sprachkenntnisse beschäftigte er sich nur mit seinen Landsleuten. Das La Paz ist ein Hotel, das lediglich von Durchgangs-Gästen genutzt werden sollte. So erklärt sich, dass es von namhaften Reise-Veranstalltern längst aus dem Programm genommen worden ist.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Entfernung zum StrandSchlecht
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |