Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ingolf (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel. Das Haus steht seit Mai 2016 unter neuer Leitung und wurde umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: November 2016)
Schöner Urlaub in Puerto de la Cruz
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel La Paz hat eine überschaubare Grösse mit geschätzten 150 Zimmern, zweietagig in drei Gebäuden, im Vergleich mit den weitverbreiteten Bettenburgen auf Teneriffa. Die Anlage ist älteren Baujahres, aber in ausreichend gutem baulichen Zustand. Hinsichtlich der Sauberkeit der Zimmer und der übrigen Bereiche im Hause sowie des Pools und seiner Umgebung gab es nichts zu beanstanden. Im abgeschlossenen Hof des Hotels gibt es ca. 10 Parkplätze für die Mietwagen. Die Parkplatzmiete beträgt 3 Euro/Tag. Das Hotel selbst betreibt einen kostenlosen stündlichen Shuttlebus nach und von Puerto de la Cruz (Zentrumsnähe); in unserer Aufenthaltszeit zwischen 10°° bis 12°° und dann wieder zwischen 17°° und 19°° Uhr. Wer zu anderen Zeiten die doch etwas mühsame Treppensteigerei das Steilufer hinauf oder hinab vermeiden will, sollte die fällige Taxigebühr von 2,75 Euro auch noch übrig haben. Im Hotel La Paz wohnten im Februar vornehmlich kinderlose deutsche Paare 50+. Den Rest bildeten ein paar spanische Paare gleichen Alters. Einmal pro Woche reiste eine spanische Gruppe junger Leute an, die eine Nacht bleiben und nach Discoschluss (ausserhalb des Hotels) natürlich mal ein bischen lauter sind, was aber unserer Meinung nach durchaus toleriert werden kann. Das Hotel besitzt nach unseren Hotel Erfahrungen die 4 Sterne nach südeuropäischem Standard zurecht. Zu beachten bei unserer Beurteilung ist die ausgezeichnete Lage unseres Zimmers im SO-NW Flügel, Poolseite mit Blick auf Meer und Teide. Das Mietauto sollte man auf jeden Fall noch in D per Internet bestellen. Dies ist wichtig, wegen der recht unterschiedlichen Versicherungsbedingungen bei den einzelnen Vermietern. Diese sollte man in Ruhe prüfen und nicht noch mit dem Wörterbuch in der Hand. Um seriöse Vermieter zu finden, empfehle ich die Nutzung des deutschen Teneriffa Forums (einfach mal googeln). Den Parkplatz im Hotelhof am besten vorher telefonisch im Hotel reservieren lassen. Falls der Platz voll ist kann die Parkplatzsuche in Puerto de la Cruz ziemlich aufwendig werden.


Zimmer
  • Gut
  • Ausstattung und Grösse der Zimmer sind für 2 Personen ausreichend, ebenso die Schränke. Ein Safe konnte gegen Gebühr von ca. 20 Euro für zwei Wochen gemietet werden. Eine Minibar war nicht vorhanden. Der 15" Fernseher mit drei oder vier deutschen Kanälen hat zumindest bei uns längeres Fernsehen verhindert und uns zu regelmäßigen Abendspaziergängen veranlaßt, was man auch positiv sehen kann.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein grosses Restaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen im Hause. Die jeweiligen Essenzeiten sind ausreichend lang bemessen, so das nicht zu festen Zeiten an festen Tischen gegessen werden muss. Das Buffet wird aus der Küche gut beobachtet und immer sofort nachgelegt, wenn etwas ausgegangen ist. Das typisch spanische Essen hält sich in Grenzen, ansonsten ein ausreichend guter Mix internationaler Küche. Einziger, aber von Hotelseite her verständlicher Schwachpunkt, war die dem älteren Publikum angepasste Salz- und Gewürzarmut des Essens. Gewürze zum selber nachwürzen gab es in ausreichender Vielfalt. Der angebotene Hauswein rot oder weiß, zum Halbliterpreis zwischen 3,5 und 4 Euro hat uns zum Essen gut geschmeckt (Wir kommen aus Baden). Andererseits hatten wir für den Preis auch kein Gourmet-Restaurant erwartet und waren also zufrieden. Auch ist ein solches Großrestaurant von der Atmosphäre her nur zum Essen und vielleicht noch für einen kurzen Schwatz mit den Tischnachbarn geeignet.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotelpersonal vom Rezeptionisten, über die Kellner bis zu den Zimmerfrauen ist uns gegenüber sehr freundlich und hilfsbereit aufgetreten. Der jüngere von den zwei Rezeptionisten sprach ausreichend für diese Belange Englisch, der Ältere Deutsch. Von den Kellnern sprach einer Deutsch, die anderen Spanisch. Da wir mit Halbpension unseren Wein selber bestellen und auch bezahlen mussten, dafür auch an den Tisch geliefert bekamen, haben wir die paar nötigen Sätze nach drei Tagen auch spanisch rübergebracht. Zusätzliche Serviceleistungen sowie Beschwerden haben wir nicht in Anspruch genommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt im Stadtviertel La Paz, also oben auf dem Steilufer. Für einen Fußweg zum Strand, den Meeresschwimmbecken oder dem Stadtzentrum von Puerto de la Cruz sollte man 30 Minuten oder länger einplanen (Unterwegs kann man noch einen guten Kaffee trinken). Der Nordflughafen ist in einer Viertelstunde, der Südflughafen ist in einer Stunde per Bus erreichbar. Unmittelbar hinter dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle Titsa-Verkehrsgesellschaft (Grüne Busse). Mit diesen Bussen kann man so ziemlich jeden Ort auf der Insel erreichen, allerdings sollte man sich vorher einen Busfahrplan und einen Routenplan aus dem Internet runterladen. Zu Fuß erreichbar in wenigen Minuten vom Hotel aus können wir noch den Botanischen Garten, den Orchideengarten und mit etwas längerer Gehzeit den Taoro-Park empfehlen. Einkaufsmöglichkeiten in Hotelnähe: Ein deutscher Bäcker, ein Spar-Laden, ein deutscher Buchhändler, mehrere Kioske mit deutschen Zeitungen und mehrere Friseurgeschäfte. Ansonsten die in Touristenzentren üblichen Souvenir und Elektronik "Fachgeschäfte". Restaurants gibt es einige in fußläufiger Entfernung, von guten Speiselokalen bis einfachen Kneipen. Einige bieten für Liebhaber spanischer Musik auch Lifemusik. Puerto de la Cruz ist zentral an der Nordküste gelegen, also ideal für Ausflüge nach allen interessanten Orten und Gegenden der Insel. Sehr einfach und zeitsparend ist das mit einem Mietwagen, aufwendiger in der Planung, aber machbar mit dem Bus.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Da wir mit unserem Mietauto dauernd unterwegs waren und es im Februar zumindest an der Nordküste kaum zum Baden einläd (an dem einzigen Tag, den wir für den Besuch der Meeresschwimmbäder eingeplant hatten, wurden diese vom Atlantik selbst überschwemmt. Dafür gabs grandiose Wellenschauspiele zu beobachten) können wir das Badeleben nicht bewerten. Die Hausbar war nicht unsere Fall, dafür gibt in der Nähe des Hotels bessere Lokalitäten. Sport- und Animationsangebote bietet das Hotel nicht. Der Internetzugang, 15 min zu 1 Euro , reicht, um den Wetterbericht zu erfahren. Wie wir abends und morgens von unserem Zimmer aus gesehen haben, war der Pool bei Sonnenschein stets gut besucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingolf
    Alter:66-70
    Bewertungen:1