- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel entspricht nach meinen Erfahrungen bestenfalls 3*, Es ist extrem hellhoerig, was bei den angereisten Amerikanern (40%) bzw. mexikanischen Großfamilien (50% nach mexikanischem Ferienbeginn) schon mal zum Problem werden kann. Die vielen Servicekräfte sorgen aber dafür, dass die gesamte Anlage im wesentlichen sauber und gepflegt ist. Die Pools sind extrem warm und mit den meist in Kleidung badenden Mexikanern kommt da wenig Freude auf. Der Beach ist nicht wirklich zum Baden geeignet, das Wasser reicht bis zur Badehose. Wer im Meer schwimmen will ist dort fehl am Platze, weil durch den Bootsverkehr der angrenzenden Durchfahrt zur Lagune das Schwimmen über die Begrenzung hinaus gefährlich und auch verboten ist. Essen und Trinken waren im wesentlichen ok, wenn man mit dem amerikanischen Buffett-Angebot klar kommt. Verhungern tut da keiner und einen Gourmet-Tempel kann man nicht erwarten. Wir hatten jedenfalls auch keine Probleme mit der Verdauung. Gut ist, dass man mit Tages-Tickets auch die anderen OASIS Hotels von Cancun bis Akumal besuchen kann. Der Bus ist preiswert, aber ein Ersatz für das fehlende Meer kann das auch nicht sein. Nachdem wir insgesamt 4 OASIS Hotels uns angesehen haben, stellten wir fest, dass überall das eine oder andere zu kritisieren ist. Wer das Meer liebt, sollte lieber ins OASIS Cancun oder ins OASIS Akumal gehen. Im Vergleich zu Iberostar oder RIU fällt die OASIS-Kette extrem ab. Für Urlauber, die kein spanisch oder englisch sprechen, kann es schon mal schwer werden, wenn man etwas zu klären hat. Nicht inklusive sind Mietsave und Minibar, und ich kann überhaupt nicht der 1. Bewertung zustimmen, die das Hotel zu den besseren 4/5* Hotels zählt. 1. Wer eher einen ruhigen Urlaub möchte und kein Interesse am Schwimmen hat, kann sich hier schon wohlfühlen, ansonsten würden wir von diesem Hotel eher abraten. 2. Man sollte unbedingt einige Ausfahrten machen, auch wenn diese sehr teuer sind (die Maya- Historie und deren Leben heute und in der Vergangenheit sind sehr interessant). Auch mit einem privat gemieteten Auto kommt man in Mexiko ganz gut klar. 3. Der grosse Vorzug dieses Hotels ist die Möglichkeit, mit dem Kayak in die Lagunenkanäle zu paddeln. Das war für uns eine tägliche tolle Abwechslung. Es ist ein Traum, Fauna und Flora der Lagune zu erforschen und die Ruhe und Einsamkeit zu geniessen.
Wir hatten Zimmer mit Balkon (Aufpreis), was unbedingt zu empfehlen ist- ein schöner Ambiente-Blick! Die Fenster der anderen Zimmer können nicht geöffnet werden. Die Zimmer waren sauber, aber hellhörig und mit Verbindungstür zum Nachbarzimmer.
Im wesentlichen, wie man es erwarten kann. Die Vielfalt führt auf die Dauer auch nicht zu höchster Gaumenfreude- und mit der Zeit nimmt auch der Appetit ab. Schnell wiederholte sich das Angebot. Viele haben auch das Speiseeis vermisst.
Der Service ist ganz ok, unser Zimmer wurde bestens geputzt, die Barkeeper waren meistens nett (vor allem Laura und Alfredo). Auch die Kellner in den Restaurants waren fleissig und aufmerksam. Der Strand hätte etwas mehr Sauberkeit vertragen (Plastebecher und Plastehalme).
Wie gesagt, das Meer ist nix für Schwimmer. Ansonsten liegt das Hotel direkt an einer Durchfahrt zur großen Lagune. Es ist vor allem morgens und abends hefiger Bootsbetrieb. Rein optisch ist die Hotelumgebung ganz nett aus. Durch die preiswerten und hochfrequenten Buslinien ist alles wesentliche gut und schnell erreichbar. Allerdings sind die meisten deutschen Urlauber in Playa del Carmen, was bei Ausfahrten oft zu langen Transfers und auch manchmal zu zusätzlichen Kosten führt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport war für meinen Geschmack dürftig, die Animateure (?) spulten lustlos ihr Programm runter, oft fiel auch angekündigtes aus. Der einzige Katameran (im Reiseangebot explizit genannt) war die gesamte Zeit nicht nutzbar, weil kaputt- und aller Druck hat nichts genutzt, dass sich dies änderte. Ich war darüber sehr traurig, weil ich auch deswegen dieses Hotel mit ausgewählt hatte. Die Unterhaltung am Abend beschränkte sich auf 2 fast identische Shows, die sich wöchentlich wiederholten. Ansonsten wurde fast jeden Abend die übliche Urlauberveräppelung zelebriert- na ja, wer´s mag. Wer abends was erleben wollte, musste das Hotel verlassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |