- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr große weitläufige Anlage mit ca 750 Zimmern die in 11 Gebäuden einschließlich der Reception untergebracht sind. Die Gästestruktur bestand zu 95% aus lauten, stillosen Amerikaner und Kanadiern um die 30 Jahre mit vielen Kleinkindern die auch vor dem „Ruhepool“ keinen Halt machten! Die Sauberkeit im Hotel, besonders an der Reception, kann nicht bemängelt werden. In den öffentlichen Bereichen, die für jeden sichtbar sind, wird oft geputzt. Dennoch sind deutliche Mängel festzustellen. Wir können jedem nur empfehlen, für 8US$ pro angefangene Minute nicht zu telefonieren!!! Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt definitiv nicht!!! Die Reiseleitung von Schauinsland war drei Wochen nicht zu erreichen und hat sich bei unserer Ankunft einmal telefonisch gemeldet, danach war sie auch telefonisch nicht mehr zu bekommen. Wir können jedem nur raten, der sich mit dem Gedanken trägt dieses Hotel zu buchen, davon schnellstmöglich Abstand zu nehmen. Dieses Hotel hat seine 5 Sterne wirklich nicht verdient. Im Höchstfall und mit viel viel gutem Willen sind es 3 Sterne. Lasst Euch bitte nicht von den tollen Bildern blenden, das Hotel ist wirklich sowohl vom Publikum, als auch von anderen wie oben beschriebnen Dingen definitv auf dem absteigenden Ast. Es ist weder 4 und schon gar keine 5 Sterne wert!!! Vielleicht der angeschlossene Royal Club, der allerdings nur für Mitglieder zugänglich ist und für den massiv bei den „normalen Hotelgästen“ geworben wird!!! Ein Membership kann dort für schlappe 7000 Euro jederzeit abgeschlossen werden und jeden Tag werden mit Gästen dort Verkaufsgespräche geführt, wie auf einer Kaffeefahrt mit Heizdeckenverkauf!
Die Grösse des Hotelzimmers ist völlig ausreichend für zwei Personen Die Klimaanlage funktioniert gut. Der Balkon ist mit Holzgeländer verkleidet aus dem die Pilze sprießen, außerdem ist er mit nicht sehr geschackvollen grünen Hartplastikstühlen geschmückt. Die Fenster sind teilweise undicht, bei starkem tropischen Regen, steht Regenwasser im Zimmer. Auch die Sauberkeit des Zimmers lässt zu wünschen übrig. Ein vorgefundener Riesenkäfer hatte auch nachmittags, nach angeblicher Reinigung des Badezimmers, dort noch sein Domizil….. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, die Bettwäsche nicht. Die Minibar wurde ebenfalls täglich aufgefüllt, dafür ist der Safe aber eine einzige Katastrophe. Bei jedem Öffnen muß ein neuer Code eingegeben werden. Bei einer 14tägigen Unterbringung und ca zweimaligem Öffnen sind insgesamt 28 verschieden Codes oder mehr notwendig. Dies steht allerdings nicht in der Safebeschreibung! Wenn am Glück hat und die Security lange genug belästigt wurde , erfährt man es dann aber mündlich auf spanisch. Das Licht ist nur mäßig, hellt sich durch die verwendeten Stromsparlampen aber dann nach einiger Zeit auf. Einen Vergrößerungsspiegel im Bad gibt es nicht. Über das Fernsehen kann man die Deutsche Welle empfangen. Eine Kaffeemaschine im Zimmer gibt es, haben wir aber nicht benutzt. Die Toilettenbrille wackelte schon bei unserer Ankunft. Repariert bzw. festgeschraubt haben wir die dann selbst….
Das Hotel hat mehrere Büffettrestaurants, eines direkt am Strand, in dem man sein Frühstück sowie das Mittagessen einnehmen kann. Abends wird es dann zu Spezialitätenfischrestaurant „El Pescadore“ aber mit immer dem gleichen Menü!!! Wie alle anderen Themenrestaurants auch!!! Die Sauberkeit im Themenrestaurant lässt mehr als zu wünschen übrig Einmal gab es sogar morgens keine Butter mehr. Kaffeelöffel sind in jedem, egal ob Themen- oder Büffetrestaurant Mangelware und nur auf Nachfrage, wenn möglich in spanisch, zu bekommen. Der Suppenlöffel soll wohl auch für den Kaffee reichen. Kuchengabeln fehlen sogar völlig. Bei mehreren Gängen, besonders im großen Buffetrestaurant wird erwartet das, das Besteck mehrmals für verschiedene Gänge benutzt wird. Besteck als solches ist dem Gast selbst nicht zugänglich und wird daher nur von den Kellnern gebracht, natürlich nur bei Nachfrage und mit Wartezeit!!! Meine Stoffserviette vom Mittagessen wurde nach dem Abräumen unseres Tisches genauso zusammengelegt auf dem Nachbartisch platziert! Guten Appetit!!!! Das große Buffettrestaurant macht den Eindruck und hat tatsächlich den Charme einer großen Bahnhofswartehalle! Die Themenrestaurants machen auch von der Dekoration sowie vom Charme her ebenfalls nicht viel mehr her. Die Menükarte ist egal an welchem Tag man es besucht, immer die gleiche!!! Die Quantität sowie die Qualität kann nicht bemängelt werden, wenn es auch immer dasselbe Essen unter anderem Namen gibt. Die Getränke sind geschmacklich ok! Doch bitte darauf achten, dass man unter den vielen Gläsern und Plastikbechern ein sauberes bekommt!!!
Die Freundlichkeit sowie die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter, wie z.B. der Kellner/innen oder Barkeeper ist ok aber nicht überragend. Sie tuen ihr Bestes. Durch tägliche Trinkgelder, je nach Höhe verbessert sie sich…aber nur etwas! An der Reception fehlt sie sogar völlig!!! Mit unserer Beschwerde, ob denn jeder Gast, seine eigene Musik über Boxen abspielen dürfe, wurde barsch und unverschämt umgegangen!! O-Ton Reception: Wir brauchen keine europäischen Gäste, wir haben genügend nordamerikanische und wenn es uns nicht passen würde, dürften wir gerne gehen!! Kompetenz besonders im Service ist nicht vorhanden. Ohne Englisch oder Spanischkenntnisse ist da nichts zu machen. Die Reinigung ist zuverlässig, aber sicherlich auch deshalb, weil sie von extern abgeholt wird und nicht an das Hotel angeschlossen ist!
Die Transferzeit vom Flughafen Cancun beträgt ca. 1 Std ja nach Verkehrsaufkommen. Die Taxifahrt kostet pro Person 30US$ Der Strand ist kein Strand sondern eine künstlich auf Beton und mit Sand aufgeschüttete, angelegte Bucht. Nachbarhotels sieht oder hört man keine. Einkaufmöglichkeiten nur im Hotel zu massiv überhöhten Preisen. Ein Ausflug zum Park Xcaret, der direkt über einen Fußweg vom Hotel zu erreichen ist, sollte auf jeden Fall unternommen werden, da es das einzige ist, was man wirklich als Pauschalreisender unentgeldlich unternehmen kann Auch nach Playa del Carmen kann man, muss man aber nicht unbedingt. Die Fahrt dorthin dauert ca. 15 Minuten und ist nur mit dem Taxi zu bewältigen. Kostenpunkt 100 Pesos oder 10US$! Nepper und Schlepper findet man dort genug, sowie unnütze Reisemitbringsel!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Abendshows denen man kaum entgehen kann, suchen in ihrer langweiligen, einfallslose und unkreativen Art ihresgleichen und sind völlig auf das nordamerikanische Publikum angelegt! Der Ansager fragt und sagt jeden Abend das gleiche und das Programm wiederholt sich jede Woche ohne Unterschied von vorne!! Die Disco macht schon im Eingang, mit dort platzierten Totenköpfen einen anheimelnden Eindruck, sodass sie so gut besucht ist wie ein Freibad im tiefsten Winter. Um 23 Uhr ist Zapfenstreich überall in der Anlage, nur die leere Disco und die Loungebar ist eine halbe Stunde länger geöffnet! Auf die wackeligen und nicht mehr festgeschraubten sowie ungleich angebrachten Holzbohlen achten!!! Große Stolper- und Unfallgefahr! Der Strand ist terassenförmig angelegt, der sand ist künstlich auf Betonbelag aufgeschüttet. Da immer wieder halbvolle Gläser von Kellnern ausgeschüttet werden, hat man viele kleine Ameisen und diverse kleine Käfer am Strand. Die Bucht ist ebenfalls künstlich angelegt und es gibt sowohl am Strand als auch an den Pools, bei voll besetztem Hotel definitiv zu wenig Schattenplätze, besonders auch weil morgentlich platzierte Strandtücher nicht abgeräumt werden. Dennoch werden diese Liegen bzw Cabanas den ganzen Tag damit freigehalten aber nicht benutzt. Besonders die Cabanas machen mit Ihren Plastikschaumgummimatratzen keinen besonders hygienischen Eindruck mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |