- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Landschaftlich mit grossem Abstand zweifellos bestgelegene Anlage auf Boa Vista, mittelgrosse, zweigeschossige Bungalows in Richtung Sonnenuntergang. Personal ist ausnehmend freundlich; Verständigung am besten in Englisch, z.T. auch in Französisch. Verpflegung vielfältig, von guter Qualität (Trinkwasser einzig aus Mineralwasserflaschen oder ab unentgeltlichem Zapfhahn/Bar).
Wir hatten (preiswerte) Juniorsuite: Zwei Zimmer mit 4 sehr grossen, keineswegs durchgelegenen Betten), Meerblick und direkter Strandlage, Sonnenuntergang inkl., ausser tosendem Atlantik absolut ruhige Lage, besser geschlafen als zu Hause. Wenig Fernsehprogramme (global ausgerichteter Dauernachrichtensender aus Paris vorhanden), wird durch Meersicht und Wellengang mehr als aufgewogen. Zimmerausstattung sonst vollzählig, inkl. Fliegengittern an Terrassentüren, dafür zum Glück im März noch keine Klimaanlage benötigt (erfrischende Meeresbrise in der Nacht). NB: Zimmer in der näheren Umgebung der Rezeption sind ideal für das Party-People, da nur dort bis ca. 2 Uhr morgens die Musik aus der Disco genossen werden kann.
Trotz Lage mitten im Atlantik, reichhaltige Verpflegung: Stets frischer Fisch. Sehr gutes Schweinemedaillon. Zahrtes Hühnerfleisch. Qualitativ hochstehendes Schaffleisch. Selbst erstaunlich gutes Roastbeaf gegessen, obschon im Umkreis von wohl 2000 km infolge Wassermangels kein Rind vorhanden. Selbst einfacher Tafelwein ist zum Essen durchaus geniessbar (diverse Flaschenweine à 25 Euro vorhanden). Gutes Bier, Käse, reichhaltiges Gemüse und Fruchtangebot.
Sehr freundlicher Service. Umgangssprache Französisch oder Englisch. Mit Missverständnissen aufgrund kreolischer Muttersprache des Personals ist stets zu rechnen. Wer sich damit nicht abfinden kann, sollte die EU nicht verlassen. Tägliche, gründliche Zimmerreinigung. Trinkgeld in Sinne der Entwicklungshilfe dieser Insel jederzeit willkommen (Monatslohn deutlich unter 300 Euro/Monat!): wird jedoch nicht einmal erwartet!
Bestgelegene Anlage, unmittelbar neben unberührter, geschützter, 10-kilometerlanger, sehr flach ins Meer fallende Dühnenstrandlandschaft (Tortuga-Bay, je nach Jahreszeit), dahinter leichte Hangkante. Authentischer Bungalow-Stil; (ganz im Gegensatz zu den drei anderen z.T. erschreckend riesigen, flächigen, dafür meist hindernisfreien Anlagen). Für Gehbehinderte weniger geeignet. Direkt am Atlantiksandstrand gelegen; daher ist stets mit Wellen zu rechnen (Kinder im Meer nur mit den Eltern zu verantworten). Grosse Poolanlage mit Kinderpools und ebenfalls bester Aussicht auf den Atlantik. Fehlende Restaurants in der Umgebung nicht vermisst. Transfer: 10 Minuten ab sehr nahe liegendem, beschaulichem Flugplatz; unglaublich, aber wahr: Kein Fluglärm der 4-5 Flugzeuge/Tag. Hervorragend: Mangels Flutlicht keine Landungen nach Dämmerungseinbruch. Eine einzige Inselapotheke in Sal Rei! Guter UV-Schutz unabdingbar (Lage nahe beim Äquator).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hauptbeschäftigung: Ausgedehnte Barfussstrandspaziergänge/ Jogging in meist unberührter Natur in Dühnen und am Meer. Kaum Umweltverschmutzung. Fitnessstudio im Hotel beim Pool. Abendliche Tanzshows sind sehenswert. Kite-Surfen verbreitet, inkl. entsprechende Schule. Surfen, Tauchen. Wahlbeobachtungstouren mit zahlreichen Wahlsichtungen (ggfls. Tabletten gegen Seekrankheit nötig). In Sal Rei: Kulturell interessantes, geführtes Schiffbrüchigen-Museum (Taxi: 10 Euro pro Weg ab Hotel).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal Rodolphe |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |