Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Idealer Urlaubsort fernab jeglichen Trubels
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die All inklusive - Hotelanlage im Bungalowstil ist perfekt eingebettet in die Umgebung, sodass man den Eindruck gewinnt, dass es sich um eine kleine Ortschaft handelt. Die Zimmer bzw. kleinen Bungalows sind top sauber und haben eine kleine Terrasse. Sie sind mit einem Mietsafe ausgestattet und auf dem Fernseher konnten wir ZDF, SAT1 und MTV empfangen. Die Anlage ist sehr schön bepflanzt und jeden Tag sieht man die Gärtner die Bepflanzungen pflegen. Überhaupt hervorzuheben ist die Sauberkeit in der kompletten Anlage, so werden z.B. die Sanitäranlagen x Mal am Tag geputzt. Die Anlage verfügt über einen Animationspool und einen Ruhepool, einem Fitnessraum und Kicker- und Tischtennisraum. Souvenirs kann man in vier Geschäften erwerben, die sich neben der Poolbar befinden. Wir waren vom 27.7.-10.8. (Hauptsaison) dort und es waren überwiegend Gäste aus Italien, Frankreich, Portugal und in übersichtlicher Anzahl (schätzungsweise 15-20)Deutsche dort. Die Nationalität erkennt man an der Farbe der AI-Bändchen: Italien - weiß, Frankreich - blau, Portugal – silber, Deutschland - gold usw. Eine „Farberkennungstafel“ der Nationalitäten hängt an der Strandhandtuchausgabe, die gegenüber der Strandbar ist. Die Altersstruktur war querbeet von jungen Familien bis hin ca. 65. Das Hotel hat Internetnutzung (1h für 7 €) von 9.00 – 21.00 Uhr, auch über Laptop, WLan funktioniert im Rezeptionsbereich. Die Rezeption ist 24 h besetzt. Wir sind sehr gut betreut worden von Franca Mineo und Ralf Ellenberger (Assistent der Geschäftsleitung). Bei der Anreise wurden wir von ihnen empfangen und Franca erklärte alles Wichtige rund ums Hotel und nahm sich sehr viel Zeit für uns. Ralf Ellenberger bietet individuelle Inselrundfahrten an. Wir haben mit ihm den südlichen Teil der Insel besucht. (Rabil – Töpferschule, weiter zur Wüste „Deserto Viana“, danach die Ortschaft Povoacao Velha, bis hin zum Santa Monica Strand mit seiner endlosen Weite) Die Tour war sehr schön und ist auf jeden Fall empfehlenswert. Ralf gab uns sehr viele interessante Infos dazu. Wer mag, kann sogar sich schon vorab nach individuellen Touren erkundigen: baobabtour@hotmail.com oder anrufen unter 00238 - 9523007 Wenn noch ein Eckchen im Koffer frei ist, freut man sich sehr über Kinderkleidung bzw. überhaupt Kleidung/Schuhe. Die Menschen auf den Kapverden sind sehr arm und freuen sich über noch so eine Kleinigkeit. Die Kleiderspenden bzw. Spenden werden von Ralf und Franca an die entsprechenden Familien verteilt. Franca ist an dem Kinderprojekt "Progetto Sorriso" beteiligt. www.unclickperunsorriso.it (auch in deutsch)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig mit Klimaanlage, Kühlschrank, Telefon und TV ausgestattet und haben eine kleine Terrasse. Es wurde tiptop saubergehalten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die gute Gastronomie garantiert Gewichtszunahme. Das Essen war sehr gut. Für jeden Gusto gab es irgendetwas. Das Frühstück (ab 7.00 Uhr) war interkontinental. So gab es ein Früchtebüffet bestehend aus frischen in Stücken geschnittenen Früchten: Ananas, 3erlei Sorten Melonen, Äpfel, Mandarinen, Apfelsinen. An manchen Tagen gab es auch „nur Früchte“ aus der Dose neben frischen Äpfeln, aber man darf nicht vergessen, dass alles per Schiff herbeigeschafft wird und so kann es halt passieren, dass eben nicht täglich nur Frisches auf dem Früchte-Büffet liegt. Aber wir sind eben nicht in Deutschland. Ansonsten gab es reichlich Brot, Teilchen und das Übliche, was ein Frühstück bietet für die verschiedenen Nationalitäten im Hotel. Das Mittagessen (ab 12.30) wurde in der Hauptsaison in dem Strandrestaurant und dem Hauptrestaurant serviert in Büffetform.. Fisch.. Fleisch… Pizza.. Nudelvariationen.. Gemüse.. Salat.. alles was das Herz und der Geschmack begehren. Das Abendessen (19.00 – 21.30) gab es im Hauptrestaurant. Hervorzuheben ist das Dessertbüffet, welches aus vielerlei Sorten von frisch gebackenem Gebäck, Schokokugeln mit Kokosnuss, diversen Kuchen, Früchten, Karamellpudding bestand.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel war sehr gut!! An dieser Stelle möchte ich die Freundlichkeit und Zuvorkommenheit des Personals, egal, ob in den Restaurants, Poolbar oder unserer Zimmerfee hervorheben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel, das zwischen dem Bungalow-Hotel Parque das Dunas Village und dem Iberostar liegt, liegt an einem traumhaft langen und breiten Strand. Das türkisgrüne Meer war ca. 25 Grad warm und kristallklar. Der Strand lädt zu langen Wanderungen ein. Vom Hotel aus gesehen rechts gelangt man nach ca. 30 Minuten zu der alten Ziegelei, von der noch einige Gemäuer und der Schornstein übrig geblieben sind. Läuft man weiter, kommt man nach ca. 45 Minuten zu der Inselhauptstadt Sal Rei. Für Lauffaule: Man kann natürlich direkt auch mit dem Taxi zur Inselhauptstadt fahren (Festpreis: 10 €) Vom Hotel aus links gesehen lädt die wirklich unendliche Weite zum Strandwandern ein. Je weiter man sich von den Hotels bewegt, umso weniger Menschen sind unterwegs. Wir haben auf unseren Wanderungen kaum Leute getroffen. Ein Bummel durch die Inselhauptstadt Sal Rei lohnt sich auf jeden Fall! Auf Boavista herrscht glücklicherweise noch kein Massentourismus. Boavista ist durchzogen von bizarren Wüsten- und Dünenlandschaften, kargen steinigen Flächen, einsamen Stränden und kleinen Örtchen, die karibisch-afrikanisch aussehen. Die Kapverdaner habe ich als lebensfrohe, liebenswürdige, immer lächelnde Menschen kennen gelernt. Mit einem Mix aus Englisch, Spanisch (ist ja dem portugiesisch ähnlich), Französisch konnten wir uns relativ gut verständigen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zur Unterhaltung am Pool am Tage kann ich nichts sagen, da wir uns ausschließlich direkt am Meer aufgehalten haben. Ganz davon abgesehen waren die Liegen am Pool und auch am Strand um spätestens 8.00 Uhr schon komplett belegt. Aber da wir ja das Meer genießen wollten und nicht einen Swimmingpool , war uns dies eh wurscht. Das tägliche Animationsprogramm ist in der Rezeption (Beachvolleyball, Beachfußball, Gymnastik, Tanzkurs usw.) und im Poolbereich ausgeschrieben. Es gibt drei Animationsteams: ein französisches, ein italienisches und ein kapverdisches. Ab späten Nachmittag begann in der großen Pool-Bar die Chillout-Zeit, die mit in dezenter Lautstärke Musik ala Cafe del Mar untermalt war. An dem Pool waren zu dieser Zeit immer Tische aufgebaut, an denen Cocktails mit und ohne Alkohol und kleine Snacks wie Pizzastücke, Brötchen gereicht wurden. Sehr oft war Life-Tanzmusik einer kapverdischen Gruppe ab 19 Uhr. Das kapverdische Animationsteam forderte die Gäste zum Tanzen auf. Samstags gab es ab 19.00 Uhr einen kleinen Kunstmarkt, wo landestypische Bilder, Tonarbeiten und Schmuck verkauft wurden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:51-55
    Bewertungen:4