- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wir sind voller Erwartungen auf die Kapverden geflogen,wollten uns mal etwas Besonderes gönnen.Ausser dem traumhaften Strand , haben wir davon jedoch nicht viel erlebt.Als erstes bei Anreise fuhren wir an den Ghettos vorbei indem die Menschen auf Boavista hausen.Strassen gibt es dort keine lediglich ein paar Schotterpisten,die eher an Abenteuerurlaub erinnern.Tiere standen mit offenen Wunden an den Strassen.Dann wurde uns von der Tui Reiseleitung vor Ort mitgeteilt das Sie es geschafft haben die letzten drei Wochen Überfalle zu unterbinden.(sehr beruhigend für einen entspannten Urlaub)somit blieb ein entspannter abendspaziergang am strand auch aus. als wir unsere Zimmer betraten, die recht grosszügig aufgeteilt waren , wurden diese nicht ordentlich gereinigt.Haare sowie eine Kakerlake waren dort zu finden,auch der fussboden war nicht sauber.das essen im hotel liess zu wünschen übrig , die reste des büffet konnte man auch nach zwei tagen noch wieder in anderer zubereitungsart auf seinem teller finden.(bei fisch sehr bedenklich ) wir sind satt geworden aber mehr auch nicht.(pizza und pommes ist nicht gerade das was man von einem tollen urlaub erwartet) Animation sowie das gesamte personal haben ausschliesslich französisch gesprochen,nur wenige konnten englisch .französische und italienische gäste wurtden gesondert behandelt.auch im getränkebereich .das angebot der all inklusiv getränke liess auch zu wünschen über es sei denn man steht auf gepatschten fusel und zuckergeträ#nke.wir waren auch sehr enttäuscht das sogar niemand wenigstens mal englisch gesprochen hätte ,auch bei der abendanimation und den shows konnte man kein wort verstehen , sodass wir oft enttäuscht auf unser zimmer gingen.man darf nicht vergessen das es dort sonnst nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!gibt .man hat keine möglichkeiten irgendetwas dort zu unternehmen ,man ist quasi gefangen auf der anlage .es gibt auch keine strandpromenade oder ähnliches ,da auf der einen seite lediglich meer und strand sind und auf der anderen seite nur geröllwüste und ghettos.wir raten auch von dem schildkrötenausflug ab der dort für 65euro pro person angeboten wird.das hat nichts mehr mit tierschutz zu tun wenn ca 60 leute pro schildkröte hinzugeholt werden , während diese versucht ihre eiablage durchzuführen.das steht 1stens in keinem verhältnis für einmal kurz knipsen damit dann schon die nächstens dran sind und wer wirklich ein herz für tiere hat ,lässt es besser .wir sind auf der fahrt zu den schildkröten in einem dorf auch noch ordentlich beschimpft worden von den einheimischen kapverdianern ,diese scheinen mit dem rankarren der touristen nicht einverstanden .wir haben uns unseren urlaub ganz anders vorgestellt und würden beim derzeitigen entwicklungsstand der insel nicht wieder kommen zumal es auch ein anstädiger reisepreis war
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Es gibt keine Ghettos auf dem Weg ( 3 km) vom Flughafen Rabil zum Hotel an der Praia de Chaves. Was der Gast meint sind Viehstaelle aus Blech gebaut. Wenn wir deutsche Gaeste im Hotel haben, werden diese immer persoenlich von uns begruesst und die Gaeste werden von uns ausdruecklich darauf hingewiesen, dass wenn irgend etwas nicht ok ist, sie sich direkt an mich oder unsere Public Relation Managerin wenden koennen. Leider haben sich diese Gaeste nie bei mir gemeldet und ich kann diese Bewertung nicht nachvollziehen, da vorherige 33 Bewertungen ja wohl nicht irren koennen. Zudem muss ich feststellen, dass die Gaeste sich ueber Boavista nicht oder nur sehr unvollstaendig von der Reiseagentur informiert wurden. Wir sind eine internationale Hotelanlage in der jeder Gast gleich behandelt wird. Viele unserer Mitarbeiter koennen ausser creolo,portugiesisch, auch italienisch, franzoesisch und englisch. Unsere Public Relation Managerin spricht deutsch. Die abendlichen Cabarets oder Shows im Theater werden fuer unsere internationalen Gaeste ohne viel sprechen dargeboten. Was das Essen betrifft, so bekommen wir unsere Waren frisch angeliefert und speziell unseren Fisch beziehen wir von lokalen Fischern und nicht tiefgefroren von den Kanaren und unsere Kueche wird von allen Gaesten sehr gelobt. Mit freundlichen Gruessen Ralf Ellenberger Royal Decameron Boavista