- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt etwas versteckt, nicht direkt von der Hauptstraße einsehbar, direkt am Strand. Es ist in Hufeisenform, mit der offenen Seite zum Strand hin, um die Poolanlage gebaut.
Wir hatten ein normales Zimmer mit Blick zum Nachbarhotel, Zimmer Nummer 418. Es war ausreichend groß. Haben es ja nur zum Schlafen benutzt. Das Bad war ebenfalls in Ordnung.
Zu allererst muss man sagen, dass man immer etwas gefunden hat, was einem schmeckt. Das Essen war abwechslungsreich und schmackhaft. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant hat leider etwas von Bahnhofshalle, was, wenn sich bestimmte asiatische Reisende in großer Zahl einfanden, noch verstärkt wurde. Deshalb haben wir meistens draussen gegessen, wo es gemütlicher war. Was besonders erwähnenswert ist, ist das Desssertbuffet. Wer dem süssen Genuss nicht abgeneigt ist, findet hier den Himmel auf Erden. Zu unserem Arrangement gehörte auch ein Dinner im Restaurant im ersten Stock. Es war perfekt!!! Schön war auch zu sehen, dass, wenn sich manche Gäste, vornehmlich Männer, nicht an die Kleiderordnung zum Dinner hielten, diese dann einen Rock tragen durften.
Unser Zimmer wurde zweimal am Tag vom Roomservice besucht. Am Vormittag die Reinigung und abends wurde dann das Bett zur Nacht hergerichtet und die Vorhänge zugezogen. Ab und an wurde unser Bett mit Blüten oder Handtuchelefanten verschönt. Beschwerden hatten wir keine, können also diesbezüglich keine Bewertung mit dem Umgang damit machen. Im gesamten Hotel und auch in der Gartenanlage wurden wir immer sehr zuvorkommend behandelt. Mehrmals täglich wurden wir gefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit sei, was wir immer bejahen konnten. Man hatte auch nie das Gefühl, dass ein Trinkgeld erwartet wird. Uns ist immer die Freundlichkeit des gesamten Personals aufgefallen. Zu den Mahlzeiten waren auch immer die Köche anwesend und fragten, ob alles okay sei.
Den Transfer vom Flughafen zum Hotel haben wir schon von zu Hause aus bei Milan gebucht, da uns, nach dem langen Flug, eine schnellere Fahrt zum Hotel wichtig war. Das hat bestens geklappt, wir wurden direkt am Flughafen abgeholt und waren 1 1/2 Stunden später im Hotel. Das kann beim normalen Transfer leicht die doppelte Zeit dauern, wie wir auf der Heimreise erfahren durften. Wie schon geschrieben, liegt das Hotel direkt am Strand. Der Garten ist durch einen Zaun vom Strand abgetrennt, an dem sich die Beachboys den ganzen Tag um Kundschaft bewerben. Wenn man ihnen aber deutlich zu verstehen gibt, dass man sie nicht für Ausflüge buchen möchte, hat man seine Ruhe. Wir haben auch nicht mit ihnen unsere Ausflüge gemacht. Wenn man das vor hat, dann sollte man sehr genau absprechen, was man wirklich haben will. Einige sprechen ganz gut deutsch, nur kann es da auch mal zu Missverständnissen kommen, die einem dann den Urlaub vermießen. Und wenn etwas nicht so läuft, wie es besprochen wurde, dann sofort reklamieren. Hilft meistens. Auch muss man nicht irgendwelche Edelsteinminen und Geschäfte oder Kräutergärten anschauen. Vor allem der Kräutergarten, den man bei einer Flussfahrt auf dem Bentota besuchen kann, ist reinster Nepp! Man wird dort sehr höflich begrüßt, auf deutsch (!), und bekommt gleich einen wohlschmeckenden Tee und eine Wadenmassage. Anschließend werden einige einheimische Pflanzen und die Produkte, die daraus gewonnen werden, vorgestellt. Da man nun aber wirklich furchtbar erschöpft sein muss, gibt es eine Rücken-, Kopf- und Armmassage. Fazit der Massage: Die Frisur ist im Eimer und die Haare sind ölig. Außerdem hat man schmerzende Schläfen und Arme. So gut erholt geht es dann in den Verkaufsraum, wo man sogar mit der Kreditkarte bezahken kann, dies aber tunlichst vermeiden sollte, wenn man noch etwas Geld auf dem Konto haben möchte. Man kann hier für gutes Geld "echten" Safran, in 100-Gramm-Tüten (!), Mittelchen zum Abnehmen und gegen Zeichen des Alterns usw. kaufen. Sollte einem jetzt in den Sinn kommen, dass hier etwas faul ist und man entscheidet sich, doch lieber auf das gute Zeugs zu verzichte, hat es sich ganz schnell mit der überbordenden Freundlichkeit. Also, lieber gleich von vorne herein klar machen, dass man nicht in diesen Kräutergarten möchte. Vom Hotel aus kann man sich mit dem TukTuk für 100 Rupien zum Bahnhof nach Aluthgama fahren lassen und dort für 100 Rupien in der zweiten Klasse nach Halle fahren. Wobei es nicht unbedingt besser ist, in der zweiten Klasse zu fahren, da sich diese direkt hinter der Lok befinden und man so, da ja an Bord eine natürliche Klimaanlage eingebaut ist -Fenster und Türen sind immer offen-, permanent die Abgase der Lok im Abteil hat. Eine solche Zug Fahrt sollte man auf jeden Fall mal mitmachen. Das Fort in Galle ist zu Fuss vom Bahnhof in fünf Minuten zu erreichen, man kann vom Bahnhof aus schon den Turm mit der Uhr sehen. Am Bahnhof kann man verschiedene Arten von TukTuk's buchen. Direkt vor dem Bahnhof sind ganz normale als Taxi von A nach B buchbar. Aus dem Bahnhof raus und rechts sind dann noch solche zu finden, die Eine Art Stadtrundfahrt anbieten. Da richtet sich der Fahrpreis nach den zurückgelegten Kilometern. Der Kilometer kostet Ca. 70 Rupien. Unbedingt vor Fahrtantritt ein Foto vom Tachostand machen, dann wird man nicht am Ende der Fahrt überrascht. Man kann auch zum Fischereihafen oder zum Fischmarkt nach Beruwala Mut dem TukTuk fahren. Allerdings muss man als Tourist da Eintritt bezahlen. Wir haben den Udawalawe- Nationalpark besucht. War eine sehr anstrengende Tour. Abholung war früh halb fünf im Hotel, Vesperpakete hat das Hotel bereitgestellt, und dann 4 1/2 Stunden Fahrt zum Park, 3 Stunden Fahrt im Park und wieder 4 1/2 Stünden zurück. Da es sehr trocken war, der Mond in ist ausgeblieben, war dort auch alles sehr vertrocknet und viele Tiere haben wir auch nicht gesehen. Ander hatten da etwas mehr Glück. Gebucht hatten wir das Ganze bei unserer Reise Leitung, da der Preis nur unerheblich teurer als bei den Beachboys war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es auf der Gartenebene einen Snookersaal, einen Fitness Raum, den wir nicht genutzt haben, und ein Spielezimmer mit Tischtennis und Brettspielen. Das Spa im Garten haben wir auch nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |