Alle Bewertungen anzeigen
Volker (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2016 • 3-5 Tage • Strand
Saisonende am Ballermann mit Licht und Schatten
4,0 / 6

Allgemein

Unser Reisezeitraum, die Herbstferien in Baden-Württemberg. Ende Oktober |Anfang November, - also einer Reisezeit in der die meisten Hotels, Restaurants und Geschäfte in den touristisch geprägten Orten Mallorcas bereits geschlossen haben oder gerade schließen. Die Wahl fiel auf das ganzjährig geöffnete Barcelo Pueblo Park an der Playa de Palma, unweit von Ballermann und Bierkönig gelegen, - einer Gegend, um die wie wir sonst eher einen großzügigen Bogen machen. Der Vorteil lag auf der Hand: um diese Zeit haben hier noch zahlreiche Hotels geöffnet, hierdurch bedingt ebenso eine ganze Reihe von Lokalen und Geschäften und die Stadt Palma (nicht nur einen Besuch wert) ist mit dem Linienbus rasch und günstig zu erreichen. Über die auf Hochtouren arbeitende, lärmintensive Großbaustelle (hier entstehen die beiden Hipotels Gran Playa de Palma und Playa de Palma Palace) in unmittelbarer Nachbarschaft wurden wir im Vorfeld unseres Aufenthaltes seitens des Hotels leider nicht informiert. Baustellenlärm von 7 – 21 Uhr (auch am Feiertag) machte nicht nur den Balkon quasi unbrauchbar sondern störte auch sonst unser Bedürfnis ein paar Tage zu entspannen. Der Eingangsbereich der gepflegten, älteren Hotelanlage ist repräsentativ, ebenso die Lobby mit Rezeption. Als umständlich und uneffektiv blieb uns das Check-in und Check-out Procedere in Erinnerung ! In wirklich keinem der fast 80 Hotels, die ich in den letzten Jahren bei Holidaycheck bewertet habe, mussten wir, obwohl nur wirklich stets nur eine Person vor uns war, so lange wie warten, um einzuchecken und die Rechnung zu bezahlen. Darüber hinaus kannte die Dame am Empfang die Zimmerpreise des Hotels wohl nicht und war mit der Bettensteuer und der Herausforderung diese für drei Erwachsene, ein Kind bei sich überschneidender Sommer- und Wintersaison zu berechnen, überfordert. Die Kosten für die beiden reservierte Zimmer wurden wohl auf eines gebucht – uns dann am nächsten Tag vorgeworfen, wir hätten ein Zimmer nicht bezahlt. Ein Fauxpas, der so nicht passieren darf ! Die Art und Weise wie mit dem Fehler umgegangen wurde (ich musste die Buchungsbestätigung aus dem Zimmer holen und vorlegen und letztlich beweisen, dass der bezahlte Betrag dem der Buchung entsprach) hat uns nachhaltig verärgert. Hat man es geschafft sein Zimmerkärtchen zu bekommen, findet man sich schnell zurecht: Die Zimmer liegen im recht wuchtig wirkenden vierstöckigen Haupthaus, die Appartements in mehreren einstöckigen, etwas verschachtelt gebauten Häuschen in der eine Ebene tiefer liegenden gepflegten Garten- und Parkanlage des Pueblo Parks. Um einen großen, unbeheizten und sehr kalten Außenpool erstreckt sich in dessen Mitte die Sonnenterrasse mit bequemen Liegestühlen. Ein weiterer kleinerer, aber leicht temperierter Pool liegt unter einem schützenden Glasschiebedach beim Haupthaus; Baden war somit auch Anfang November jeden Tag möglich, Pooltücher wurden gegen Kaution gestellt. Über ein ‚Hintertürchen‘ in der Außenanlage erreicht man die tagsüber auch in der Nachsaison noch gut belebte Promenade der Playa de Palma nach nur ca. 200 Metern. Das Restaurant in dem Frühstück und Abendessen in Buffetform serviert werden, befindet sich wie die Rezeption und ein kleiner Hotelshop im Erdgeschoss des Haupthauses, gleich nebenan die großzügige aber kalt und nüchtern eingerichtete Bar nebst Salon; vorgebaut ist die große Terrasse mit Blick über die Anlage. Auf der Garten- und Poolebene befindet sich ein Fitnessraum, die Desks der Reiseleiter, einige Verkaufsautomaten sowie ein Geldautomat, in der Außenanlage die zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes geschlossene Snack- und Poolbar. Wir bewohnen zwei Zimmer der Standard Kategorie im eigentlich ruhigeren 4. Stock des Hauses. Die in warmen Tönen gehaltenen, schmalen Zimmer verfügten neben einem Doppelbett bzw. zwei Einzelbetten, je über einen kleinen Schreibtisch mit Stuhl sowie über einen Sessel. Ein großer Flachbildschirm (einige deutsche Programme, aber keine Musikkanäle waren zu empfangen) hing an der Wand, Wlan war kostenfrei verfügbar, ein Einbauschrank mit platzsparenden Schiebetüren und integrierten, leider kostenpflichtigem Safe und genügend Stauraum war vorhanden. Eine Minibar oder ein Kleinkühlschrank fehlten genauso wie eine Garderobe oder Kleiderhaken. Das innenliegende Bad war mit WC, kleiner Sitzwanne mit Duschabtrennung aus Glas sowie einem modernen Waschtisch ausgestattet, die Ablageflächen um den Waschtisch sind sehr klein bemessen. Weiterhin verfügte jedes Zimmer über einen winzigen Balkon zur Meerseite, möbliert lediglich mit zwei Stühlen; weitere Ablagen, ein Tischchen oder die Möglichkeit z.B. Badetücher aufzuhängen waren nicht vorhanden. Allgemein blieben uns die Zimmer als sehr, sehr hellhörig in Erinnerung, aus den benachbarten Zimmern und vom Flur bekommt man eigentlich alle Gespräche und Geräusche mit, auch die Toilettenspülung und das Duschverhalten des Nachbarn war unüberhörbar. Die Zimmertüren lassen sich gar nicht leise schließen und fallen laut ins Schloss. Der Zustand des Mobiliars und die Sauberkeit waren im Großen und Ganzen in Ordnung. Unser Zimmermädchen entschied sich, die im Hotel am Vortag erworbene Obstschale und die noch nicht geöffneten Sektflasche zu entfernen; der Staub auf dem Spiegel hätte es nötiger gehabt … Das gastronomische Angebot ist gut aufgestellt. Das üppige Frühstück bietet für jeden Geschmack etwas - egal ob süß oder herzhaft, warm oder kalt. Abends ist ein breites Angebot an Vorspeisen, Salaten, Warmspeisen und Desserts auf dem Buffet zu finden, ergänzt durch das wechselnde Angebot des Show-Cooking Bereiches und der dort frisch zubereiteten bzw. angerichteten Speisen. Der Service im Speisesaal war aufmerksam und umsichtig, die Personaldecke hervorragend. Die Getränkepreise im Restaurant und an der Bar sind moderat; die Flasche Wein (0,7 l) war ab 10 € zu haben; Softdrinks (0,3) und Bier (0,3 l) kosteten 2,50 €, die Flasche Wasser (0,5 l) 1,90 €. Die Gästestruktur war angenehm durchmischt. Die Atmosphäre legere. Das Haus war zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes vielleicht zu ¾ gebucht – Platzprobleme im Speisesaal gab es auch zu Stoßzeiten nie ! Das auf der Homepage des Hotels versprochen abendliche Unterhaltungsprogramm fand nicht statt, einige jüngere Gäste vermissten ein für sie zugeschnittenes Angebot. Fazit: Die Playa de Palma ist außerhalb der Saison gut zu ‚ertragen‘, die Wege zum Airport und nach Palma sind angenehm kurz, entlang der Promenade lässt es sich hervorragend bummeln, das Wasser ist um die Jahreszeit dank des flachabfallendes Strandes noch so temperiert, dass Baden im Meer bei schönen Wetter problemlos möglich war und Platz am Stand findet man ohne Ende und das eben ohne von komasaufenden Cliquen und grölenden Partypeople gestört zu werden. Das Hotel selbst empfanden wir durchaus als angenehm und die Verpflegung als gut, - die Zimmer aber als viel, viel zu hellhörig. Deutlich Luft nach oben sehe ich bei der umständlich und uneffektiv arbeitenden Rezeption sowie beim nur oberflächlichen agierenden Housekeeping. Der benachbarten, lärmintensiven Großbaustelle geschuldet, kann ich das Hotel abschließen betrachtet derzeit nicht weiterempfehlen, ansonsten eben nur eingeschränkt. Ich selber werde das Haus auf Grund der geschilderten Vorkommnisse in Bezug auf die Rechnungslegung nicht wieder besuchen !


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im November 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:51-55
    Bewertungen:151
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Volker, vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback in Bezug auf Ihren Aufenthalt bei uns im Haus. Dies gibt uns die Möglichkeit unser Produkt zu verbessern und auch weiterhin einen brillianten Service zu gewährleisten. Selbstverständlich tut es mir leid, dass wir Ihren Erwartungen nicht entsprochen haben und für die Unannehmlichkeiten. Wir versichern Ihnen, dass bei uns das Wohlbefinden unserer Gäste an erster Stelle steht. Wir würden Sie gerne davon überzeugen, dass wir es besser können! Vielleicht bei einem nächsten Besuch? Mit freundlichen Grüssen Emilio Rubio Amaya Guest Experience Manager