- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Pueblo Acantilado ist eine in sich abgeschlossene Ferienanlage mit 2-3 stöckigen Häusern, die alle in mediterranem Stil gebaut sind. Der Großteil der Häuser befindet sich im Innenbereich der Anlage, teilweise aber auch in direkter Lage an den Klippen und bieten somit einen atemberaubenden Blick auf das offene Meer. Angeboten werden Apartments und Suiten. Da die Zuwegung wegen der Hanglage sehr steil ist, kann das Pueblo gehbehinderten Menschen nicht empfohlen werden. Die Gäste werden mit Elektrowagen zu den jeweiligen Apartments gebracht, eine Anfahrt mit dem PKW ist nicht möglich. Direkt vor dem Pueblo stehen ca. 20 kostenlose, hoteleigene Parkplätze zur Verfügung, ein Tiefgaragenplatz kann angemietet werden.
Unser Apartment bestand aus einer Wohn-Ess-Küche, einem Schlafzimmer, einem Bad und einem großen Balkon. Die Küche verfügte über einen Tisch mit 4 Stühlen, ein Sideboard, ein 2-Platten-Ceran-Kochfeld, einen großen Kühlschrank, eine Mikrowelle, eine Kaffeemaschine, einen Wasserkocher und eine Waschmaschine. Im Wohnbereich befand sich eine Couch mit Couchtisch und ein 66-cm-Flachbildfernseher mit mehreren deutschen Programmen. Eine Klimaanlage kühlt bei Bedarf die gesamte Wohnung. Das Bad war ausgestattet mit Badewanne, Toilette, Bidet und Waschbecken. Zum Lüften musste die Tür offen gelassen werden, da es keine mechanische Lüftungsanlage gibt. In der Besenkammer befand sich der kostenlose Wertsafe und eine Wäschespinne. Das Schlafzimmer verfügte über ein breites Doppelbett mit festen Matratzen, einen Flachbildfernseher, einen großen Kleiderschrank sowie über einen Schreibtisch mit Stuhl. Nach meinem Geschmack wirkte das Schlafzimmer durch die dunkelbraune Holzvertäfelung und den fast schwarzen Laminatfußboden zu dunkel, ja fast schon trist. Verbesserungswürdig wäre auch die verkleidete Nachttischbeleuchtung, die ein Lesen im Bett nahezu unmöglich macht. Das absolute Highlight stellt der 28 qm große Balkon dar: Ca. 20 Meter direkt über dem Meer gelegen, abgegrenzt nur durch ein 3,60 Meter breites, rahmenloses Ganzglasgeländer, ausgestattet mit einer Außendusche, 2 neuen Liegen, einem Tisch mit 4 Stühlen und zwei großen, beleuchteten, weißen Pflanzenkübeln. Der hintere Teil des Balkons kann zur Hälfte mit einem Vorhang abgetrennt werden, wenn die Sonneneinstrahlung zu stark werden sollte. Wer diesen Balkon benutzt, der verfällt ihm im gleichen Augenblick! Einziger Verbesserungsvorschlag: Das Licht im Balkonbereich müsste zu dimmen sein, damit man abends nicht im gleißenden Licht der Blumenkübel und der Deckenbeleuchtung sitzen muss.
Bei gebuchter Halbpension werden Frühstück und Abendessen im Restaurant "El Pontet" eingenommen, das sich ungefähr in der Mitte des Feriendorfs befindet. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig, hier gibt es wirklich alles, was das Herz begehrt: Eine große Käse- und Wurstauswahl, frisches Brot und Brötchen, Kaffeeteilchen, Croissants, Tortilla, Bohnen mit Würstchen, Spiegelei, Obst, Müsli, Joghurt, es fehlte an nichts. Der frisch gemahlene Kaffee aus den Automaten war von guter Qualität, während der Orangen- und der Ananassaft mal zu süß und mal zu wässrig waren. Das Abendessen wird in der Nachsaison als 3-Gänge-Menu á la carte eingenommen und war durchweg schmackhaft und gut portioniert. Die Getränkepreise waren angemessen, ein frisch gezapftes 0,3 Liter-Pils kostete 2,50 EURO, ein Glas Wein 1,90 EURO. Störend empfand ich nur die ständige, zu laute Musikberieselung aus einer 1,20 Meter hohen Lautsprecherbox, die abwechselnd innerhalb und außerhalb des Restaurants mit einem USB-Stick bestückt, die immer gleichen Musiktitel abspielte. Wenn man 14 Tage lang, täglich mehrmals hintereinander "Desposito" hören muss, dann ist man kurz davor auszurasten.....
Wir wurden freundliche empfangen und konnten uns aufgrund unserer Spanischkenntnisse auch einigermaßen verständigen. Leider spricht das gesamte Personal kein einziges Wort Deutsch, ist aber hilfsbereit, professionell und kundenorientiert. Mängel (verstopfter Abfluss) wurden in kürzester Zeit beseitigt. Der Zimmerservice war ohne Fehl und Tadel. Auch der gesamte Außenbereich, inklusive des Poolgeländes, waren gepflegt und ohne jegliche Beanstandung.
Das Pueblo Acantilado befindet sich auf halber Strecke zwischen Benidorm und Alicante. Es ist sehr ruhig gelegen und außer dem Summen der Elektrofahrzeuge und den Geräuschen der Urlauber ist nichts zu hören, was die Ruhe stören könnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Swimmingpool innerhalb des Pueblos und Ausflüge nach Benidorm und Alicante.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 100 |