- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Traumhaftes, weitläufiges neues Resort mit - sehr umfangreichem all inklusive Angebot - exellentem Essen - gutem Ausgangspunkt für Ausflüge - vielen feiernden Amerikanern/Kanadiern - enttäuschendem Karibikstrand
Wir waren mit 3 Erwachsenen im Bereich El Beso untergebracht. Da das Hotel noch in der ersten Saison ist, ist natürlich auch noch alles so gut wie neu. Allerdings sind, bedingt durch die hohe Luftfeuchtigkeit draußen und dem ständigen Betrieb der Klimaanlage drinnen, schon die ersten Türen leicht verzogen. Auch fällt beim Betreten des Zimmers ein leicht muffiger Geruch auf und die Wäsche im Schrank ist immer klamm. Aber das ist halt ein allgemeines Problem in den Tropen. Die Raumaufteilung ist gut und man hat ausreichend Platz. Viel Stauraum sowohl im Schrank als auch im Sideboard. Und endlich einmal ein Hotelzimmer mit genügend Bügeln! Bügelbrett und Bügeleisen vorhanden. Safe ist inklusive. Kaffee- und Teezubereiter vorhanden, wurden von uns aber nicht genutzt. Sind lieber in Mike's Cafe gegangen und haben dort einen leckeren Cappu oder Latte getrunken. Minibar wird täglich mit Softdrinks und Bier aufgefüllt. Super W-LAN-Empfang mit eigenem Router im Zimmer! Klimaanlage lief anstandslos. Die Betten ein Traum, einfach reinfallen und sofort einschlafen. Die Toilettenkabine könnte ein wenig breiter sein. Man fühlt sich schon leicht beengt ;) . Punktabzug gibt's nur für die Polster der Balkonstühle, die schon ziemlich fleckig waren und, wie oben bereits erwähnt, den leicht muffigen Geruch.
Einfach Wahnsinn! Auswahl, Frische und Qualität überwältigend. Das beste Essen, dass wir in einem All in-Hotel je genießen durften und das nicht nur in den "a la carte Restaurants". Eine Riesenauswahl an frischem Obst. Smoothies nach Wunsch zum Frühstück. Kein Fleisch oder Fisch, dass bis zur Unkenntlichkeit verkocht und dann in viel Soße ertränkt wurde, sondern Schweinebraten, Roastbeef und Spanferkel, dass vor den Augen tranchiert wird und Koteletts, Steaks und Fisch werden a la minute gebraten. Besser geht's nicht. Die a la carte Restaurants sind alle hervorragend. Wir persönlich fanden das Steakhouse und das Bluemoon am besten, aber das ist Geschmackssache. Mike's Café ein Träumchen! Kaffee, Espresso, Cappu, Latte, Eiskaffee oder Tee. Alles was das Herz begehrt. Und dazu vielleicht ein kleines Törtchen oder einen Cookie? Kein Problem, alles drin im All in. Einzig die Heladeria konnte uns nicht wirklich überzeugen. Was vielleicht aber auch an unseren italienischen Genen liegt. Hervorzuheben ist das Freestyle Konzept. Man kann sich jeden Tag spontan entscheiden, wo man dinieren möchte. Keine Reservierungen (außer beim Japaner) nötig. Und ist das Restaurant mal voll, bekommt man ein "Ufo" und muss ein paar Minuten warten. Ist uns in den 14 Tagen aber nur einmal passiert. Dadurch, das abends immer mindestens 4 bis 5 Restaurants geöffnet waren, haben sich die Gäste gut verteilt. Gedränge am Buffet -Fehlanzeige. Sehr, sehr entspannend! Getränke: Softdrinks, Bier, Wein, Sekt, Cocktails, Longdrinks oder Shooter. Ganz egal, ob sin o con alcohol. Man bekommt alles. Auch wenn es nicht auf der Karte steht! Einfach nachfragen oder bestellen. Nur Marken müssen bezahlt werden. Aber anstatt einem Baileys bestellt man einfach einen Whiskey Cream und schon ist er all in. Und mit viel Glück gibt es dann trotzdem das Original ;-)
Rezeption: Check-in und Check-out schnell und problemlos. Fragen wurden immer freundlich und informativ beantwortet. Einmal hatten wir ein Problem mit dem Safe. Ein Anruf und zehn Minuten später war der Techniker da. Alles bestens. Restaurants: Immer nett, zuvorkommend, mit einem Lächeln auf den Lippen. Und ein paar Brocken Spanisch hier und da öffnen einem Tür und Tor ;-). Bars: Im großen und ganzen gut. Wenn man jedoch in der stark klimatisierten Lobbybar nicht direkt in Luftstrom sitzen wollte, musste man sich in eine der Nischen setzen und wurde dann mal leicht vom Servicepersonal übersehen. Aber man kann ja auch mal selbst an die Bar gehen. Verständnislos Blicke erntete man, wenn man sein Getränk ohne Eiswürfel wollte. Das hat trotz Spanisch eher selten geklappt. Zimmermädchen/Housekeeping: Tadellos. Immer genügend Handtücher und Toilettenpapier für 3 Personen vorhanden. Minibar war täglich frisch bestückt. Roomservice: Einmal genutzt nach anstrengendem Tagesausflug nach Chichen Itza. Dreigang Menü für drei Personen wurde innerhalb einer halben Stunde geliefert. Den Punktabzug gibt's für die Time sharing-Verkäufer, die am späten Vormittag die Lobby bevölkern. Die sind echt nervig! Also am besten einen großen Bogen um die "Privilege-Hemden" machen.
Etwa 5 km von Playa del Carmen entfernt. Etwas abseits gelegen. Zu Fuß mind. 15 bis 20 Min. von der Hauptstraße entfernt, die Cancun mit Tulum verbindet. Am Tag, abgesehen von den Temperaturen, gut zu bewältigen. Abends im dunklen allein als Touri wohl eher nur bedingt zu empfehlen. Somit ist man schon aufs Taxi angewiesen. PdC ist ganz nett anzusehen und in der 5th. Ave. kann man shoppen ohne Ende. Die einfache Fahrt mit dem Taxi für 3 Pers. nach PdC kostet 18 USD oder 260 Peso. Von PdC fahren auch stündlich die Fähren nach Cozumel. Die Überfahrt für 3 Pers. kostet 1200 Peso, hin und zurück inkl. Mariachi ;-). Am besten fährt man jedoch nur nach Cozumel, wenn man schnorcheln möchte, auf große Kreuzfahrtschiffe steht oder "Against all odds " gesehen hat ;). Einen Ausflug nach Tulum (unbedingt zu empfehlen) kann man ganz entspannt mit dem Taxi vom Hotel aus machen. Fahrtdauer ca. 1 Std. pro Strecke. Kosten für 3 Pers. 2000 Peso inkl. Tip. Dazu kommen noch ca. 350 Peso für Eintritt und lustiger Fahrt mit dem Traktor-Zug. Und fertig ist der individuelle Ausflug für wenig Geld. Der Fahrer wartet solange (bei uns 3 Std.). Gezahlt wird erst nach Rückkehr im Hotel. Coba und Chichen Itza haben wir, aufgrund der größeren Entfernung, jeweils als geführte Tour gemacht. Eine Kombitour ist zwar für weniger Geld zu haben, diese hat jedoch für uns persönlich den Nachteil, dass man an den jeweiligen Stopps weniger Zeit hat, um sich alles in Ruhe ansehen zu können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind, genau wie die gesamte Anlage, wunderschön gestaltet. Mit max. 1,30 m Wassertiefe jedoch nicht zum schwimmen geeignet. Freie Liegen und Schirme waren zu unserer Zeit sowohl am Pool als auch am Strand zu jeder Zeit reichlich vorhanden. Das Entertainment an den Pools El Beso und Eden ist hauptsächlich auf den nordamerikanischen Markt ausgerichtet. Das muss man mögen. Dauerbeschallung am Pool. Ruhig war es eigentlich nur am Strand. Die Amis und Kanadier kommen vorzugsweise für ein verlängertes Wochenende. Hier ein Kegelclub und da ein Jungesellinnen-Abschied. Hauptsache Party mit gaaanz viel Alkohol. Laut aber friedlich! Und eigentlich mal ganz witzig sowas live zu erleben ;-). Aber Mexiko zum Springbreak - never ever! Die Shows am Abend seeehr gut, dank dem Einfluss der Amis. Das Programm wiederholt sich jedoch wöchentlich. Casino, Bowling, Billiard. Für jeden Geschmack etwas dabei. Super W-LAN-Empfang in der gesamten Anlage. Unser größter Kritikpunkt ist jedoch der Strand. Nicht Karibik wie man sich es vorstellt. Eigentlich weißer weicher Sand, am Flutsaum jedoch kieselig. Das an sich ist eigentlich kein Problem, wenn es nicht nach den Kieseln plötzlich ca. einen halben Meter abwärts gehen würde. Hat man es dann bis dahin geschafft, hat man, wenn man Glück hat, endlich wieder weichen Sand unter den Füßen. An den meisten Stellen kämpft man jedoch weiter mit Felsen und Seegras. Natürlich gibt es auch eine Stelle, an der man problemlos ins Wasser hinein und wieder herauskommt und im Wasser auf weichem Sand wandelt, jedoch legen dummerweise genau an der Stelle die Jetskis und anderen motorisierten Wasserfahrzeuge an. Für Familien mit kleinen Kindern ist dieser Strand also nix und Badeschuhe seeehr empfehlenswert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |