- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Parkhotel Odessos ist ein 4-Sterne Hotel am Goldstrand in Bulgarien. Der äußere Eindruck war recht gut, das Hotel ist ein Neubau und hebt sich dadurch von den Hotels in der Umgebung ab. Wir hatten uns für 1 Woche im Doppelzimmer mit HP entschieden. Der Spaß sollte uns 380 Euro inkl. Flug kosten und so entschieden wir uns also für den Urlaub in diesem Hotel.
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht. Dieses lag im 5. Stock, wo man bequem mit einem der 3 Aufzüge hinfahren konnte. Das Zimmer lag am Ende des Gangs und war sehr ruhig. Auch von der Straße kam kein Lärm. Leider hatte das Zimmer getrennte Betten. Diese liesen sich aber schnell zu einem Doppelbett zusammenschieben. Neben den Betten gab es einen kleinen Schreibtisch mit Stuhl, einen Fernseher, einen großen Spiegel und die Minibar im Schlafbereich. Das ganze Zimmer wurde von einer Klimaanlage super gut gekühlt (man konnte alles nach Belieben einstellen) und war mit Teppichboden ausgelegt. Der Eingangsbereich des Zimmers beherbergte zwei Kleiderschränke, einen offenen Schrank und einen weiteren großen Spiegel mit Ablagefläche. Das Badezimmer machte einen sauberen Eindruck. Es war relativ groß im Vergleich zu anderen Hotels, in denen ich vorher war. Es gab eine Badewanne mit Dusche (leider mit Durschvorhang, was ich persönlich nicht sehr angenehm finde), ein Wascbecken mit Ablagemöglichkeiten, einen installierten Fön und eben die Toilette. Diese war auf den ersten Blick vielleicht sauber, aber auf der Brille waren vom ersten Tag an Flecken, die während der ganzen Woche nicht verschwanden.......was mir nicht gefallen hat, war, dass die Handtücher jeden Tag zusammengefaltet und auf einen Stapel gelegt wurden (nicht gewechselt) und man so nicht wusste, welches Handtuch man am Tag zuvor benutzt hatte. Die Handtücher wurden einmal gewechselt.
Wir hatten uns im Voraus für Frühstück und Abendessen entschieden, auch wenn die Bewertungen anderer Urlauber nicht viel Gutes versprachen. Oft hatte man bei den Bewertungen den Eindruck, dass die Urlauber mit hohen, teils überzogenen, Erwartungen in den Urlaub fuhren. Wir fuhren ohne große Ansprüche in den Urlaub, da man für 380 Euro eben auch nicht erwarten kann, dass man sein Essen von Johann Lafer im Handstand serviert bekommt. Am ersten Tag waren wir noch ausgehungert vom Flug und stürzten uns voller Vorfreude auf das Abendessen. Man konnte sich in der Zeit von 18: 00 bis 21: 30 Uhr an einem Buffet bedienen. Der erste Eindruck war ganz in Ordnung, auf verschiedenen Warmhalteplatten gab es verschiedenes Fleisch, Nudeln, Reis, Pommes, Gemüse und frittiertes. Es gab eine relativ große Salatbar mit grünem Salat, Tomaten, Gurken, Nudeln-/Reissalat, weißen Bohnen, Schafskäse, Oliven, Sardellen etc... eine kleine Auswahl an Nachtisch gab es ebenfalls: Kuchen, Törtchen, Joghurt und Obst. Zur Qualität des Abendessens kann ich nur sagen, dass es ganz ok ist und für den Preis wohl auch angemessen aber nie und nimmer 4-Sterne Qualität hat. Die Nudeln waren grundsätzlich verkocht, die dazu gereichte Tomatensauce kalt. Der Reis war klebrig und matschig, das Gemüse komplett verkocht. Fleisch habe ich dort kein einziges mal gegessen, da es mich äußerlich nicht besonders ansprach. Mein Freund hat sich auch nur an die Fleischbällchen rangetraut, die "ganz ok, aber nicht gewürzt" waren. Der Nachtisch war grundsätzlich sehr süß und gar nicht mein Fall. Ich muss dazu sagen, dass es durchaus Tage gab, an dem die ein oder andere Speise durchaus echt passabel geschmeckt hat im Gegensatz zum nächsten Tag, wo man sich dann voller Vorfreude wieder darauf gestürzt hat ;) wir gingen eigentlich immer nachmittags in Restaurants essen und bedienten uns abends nur am Salat. Frühstück gab es immer ab 7: 30 Uhr bis 10: 00 Uhr. Das Essen war hier eindeutig für den englischen Gaumen bestimmt - verschiedene Sorten gebratene Würstchen, Spiegelei, Rührei, gekochtes Ei. Da ich kein Ei mag, habe ich es logischerweise nicht probiert und kann nichts dazu sagen. Ich vergnügte mich stattdessen jeden Morgen mit dem seltsamen Toaster um der Auswahl an Brötchen wenigstens etwas Knusprigkeit zu verleihen. Als Belag musste Butter und überzuckerte Pflaumenmarmelade (an guten Tagen Aprikose und Erdbeere) sowie Honig herhalten. Den obligatorischen Schafskäse gab es auch beim Frühstück. Wir konnten ihn schon am 3. Tag nicht mehr sehen - obwohl er wirklich gut geschmeckt hat. Ab und an gab es so etwas wie Cervelatwurst und Ceddarkäse sowie "weißen" Käse, den ich nicht zuordnen konnte, da er praktisch nach nichts geschmeckt hat. Zum Frühstück durfte man sich auch umsonst an Getränken (Wasser, Saft, Kaffee, Kakao, ...) bedienen. Es gab eine kleine Auswahl an Müsli: Cornflakes, Schokopops und Früchtemüsli. Dazu gab es Joghurt oder Milch. Im Großen und Ganzen war das Frühstück schon in Ordnung. Ich bin trotzdem froh, daheim wieder leckeres Vollkornbrot, Schinken und gute Marmelade essen zu können! Im Nachhinein denke ich mir: "Naja, der Hunger treibts rein!".....denn spätestens am 3. Tag kann man es nicht mehr sehen. Es gibt eigentlich jeden Tag das Gleiche; das Essen war seltenst mit Schildchen versehen, so dass man eher raten konnte, was man denn da eigentlich gerade auf den Teller schaufelt (besonders schwer bei paniertem und frittiertem in allen erdenklichen Formen). Ich würde jedem raten, nur Frühstück zu buchen und stattdessen lieber unterwegs lecker essen zu gehen!
Beim Check-In gab es einige sprachliche Probleme, da die zuständige Dame an der Rezeption weder besonders fließend deutsch noch englisch sprach. Wir wollten einen Safe mieten, um unsere Wertgegenstände anzumieten. Dieser sollte 35 Euro pro Woche kosten und von einem Mitarbeiter eingestellt werden. Wir warteten eine Weile auf dem Zimmer und da niemand kam, stellten wir den Safe selbst ein (Anleitung hängt im Schrank) und sparten uns so das Geld. Bei Fragen war immer jemand zur Verfügung und die anderen Angestellten konnten sich auch gut ausdrücken, und so war die Verständigung kein Problem. Bei der Abreise sollten wir plötzlich 1 Euro für die Nutzung der Minibar bezahlen. Keine große Summe, aber aus Prinzip schon wollte ich das nicht bezahlen, da ich nichts aus der Minibar verwendet hatte. Wir hatten den Kühlschrank lediglich benutzt um ein paar Joghurts und Wasserflaschen zu kühlen. Da im Hotel auch keiner so genau sagen konnte, um welches Produkt es sich gehandelt haben sollte, wurde es dann einfach auf sich belassen.
Mit dem Bus brauchten wir vom Flughafen in Varna etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde (die Ausstiegszeiten der anderen Gäste an ihren Hotels herausgerechnet) bis zum Hotel. Mit dem Linienbus erreicht man Varna etwa in der selben Zeit für umgerechnet etwa 1, 50 Euro. Ein Taxi nach Varna kostet 15 Euro. Die Bushaltestelle ist vom Hotel aus bequem in wenigen Minuten zu erreichen, Taxis stehen und fahren überall herum und bieten einem nach Verhandlungen auch günstigere Preise. Das Hotel liegt abseits der "Partystraße" des Goldstrands und ist so auch schön ruhig gelegen. Man kann den Ort vom Hotel aus aber gut zu Fuß erkundschaften! Es gibt überall in der nahen Umgebung viele Restaurants und Supermärkte, sowie kleine Shops mit Klamotten, Schuhen, Sonnenbrillen, etc.... Der Strand ist nie und nimmer wie angegeben 150 m vom Hotel entfernt. Man erreicht den Strand aber sehr bequem in ein paar Minuten wenn man aus dem Hotel durch die kleine Einkaufsstraße nach unten geht. Die Strände sind beinahe durchgehend privat, breit machen darf man sich nur außerhalb der gekennzeichneten Flächen. Ein Sonnenschirm und eine Liege kosten je etwa 3, 50 Euro, eine Auflage für die Liege 1, 50 Euro. Die Preise sind am ganzen Strand gleich. Lediglich die ungepflegteren Abschnitte sind günstiger. Wir waren immer an dem Strand der sozusagen direkt unterhalb des Hotels liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool im Außenbereich war ich nur ein einziges Mal. Er hat, wie das Hallenbad auch, einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck gemacht. Ansonsten kann ich leider nichts dazu sagen, da wir so wenig Zeit wie möglich im Hotel verbringen wollten!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Amelie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |