Das Parkhotel Odessos ist ein schönes großes Hotel das zu unserer Zeit (Hauptsaison) nicht ausgebucht war. Es liegt außerhalb der Partymeilen was sehr angenehm Nachts ist. Die am Strand liegende Hotels habens da nicht so gut getroffen (Lärm bis in den morgen). Das Personal ist äußerst freundlich und zuvorkommend, ein sehr hübscher Zimmerboy half uns mit den Koffern bei der Ankunft. Wir hatten mit Halbpension gebucht was vollkommen ausreicht. Ich würde es auch so empfehlen, da es zwar dutzende Lokale am Goldstrand gibt aber die Portionen nicht gerade groß sind, um richtig satt zu werden benötigt man dann zwei Gerichte und ist mit 20 Lewa gleich dabei. Sauberkeit in unserem Hotel war 1a, jeden Tag frische Handtücher und es wurde geputzt und gesaugt. Die Zimmermädchen bekamen umgerechnet 10 Euro von uns für die 2 Wochen. Das Hotel hat mehrere Aufzüge die alle schnell fuhren und uns immer sicher in den oberen Bereich brachten, übrigens Zimmer 529 ist mit Meerblick wer es mag. Die Sonne weckte uns am Morgen und kam bis ans Bett ;-) Allerdings auch gut warm in den oberen Etagen (Klima vorhanden). Die Zimmer sind dort durch kleine Balkone getrennt (Achtung die Brüstung kann leicht überstiegen werden). Safe ist zu empfehlen kostet für zwei Wochen 48 Lewa (24 Euro). Nationalitäten waren alle vertreten außer Amis und Russen :-) Engländer waren bei uns keine, und als das Zimmer nebenan meinte es müßte Party feiern in der Nacht holte ich den Security, der in 5 Minuten für ruhe sorgte. Man muss halt nur den Mund aufmachen ;-) Der Pool im Hof ist klein aber ausreichend, dort ist Sonne bis halb sieben, danach wird er durchs Hotel verdeckt. Spacenter haben wir nicht genutzt war uns zu teuer, und Sauna brauchten wir bei 36 Grad nicht wirklich. Massagen fand ich sehr teuer für 55 Lewa eine Massage das bekomme ich auch in unserem Fitness-Studio für das Geld. Übrigens Fitness vorhanden 1 mal genutzt, kostet aber auch 6 Lewa. Lieber in Varna in ein richtiges Studio gehen, unseres war sehr klein wenig Geräte. Die beste Reisezeit ist Juni und Juli da das die wärmsten Monate sind. Preis und Leistungsverhältnis passten außer das Essen war nicht so gut, Frühstück okay und ausreichend. Nicht im Hotel tauschen sondern gleich hinter dem ersten Mini-Markt am Hotel ist eine Bank, dort kann man auch Geld am Automaten abheben. Strand und Meer kann mit anderen Europäischen Stränden mithalten. Keine Tauschgeschäfte an Wechselstuben machen (Vorsicht Falschgeld). Mit öffentlichen Bussen nach Varna fahren Linie 409. Nessebar nicht zu empfehlen, für Touris mit Geschäften voll gestopft (das hat mit Unessco Weltkulturerbe nix zu tun). Lokale dort an der Strandseite schön, Lokal mit altem Feigenbaum nutzten, Personal sehr freundlich. Sehr zu empfehlen Kap Kalilakra als Ausflug. Am besten beim Hotel gerade aus am Club Massai die Ausflüge buchen dort bekommen sie 20% Rabatt wenn Sie 3 Tage vorher buchen. In Strandnähe die Verkaufstände kann ich nicht so empfehlen was Reisen betrifft. Wir haben in einem alten Bus (Kennzeichen 9507) unsern Ausflug nach Nessebar gemacht, total eklig und treckiger Bus, eine Vollbremsung wäre wohl fatal ausgegangen. Manche Taxis haben kein Profil mehr auf den Reifen, noch gibt es keinen Tüv. Erst 2012 wird auch dort der Euro eingeführt, vorher nochmals die Reise nutzten. Wir würden wieder im Odessos absteigen und auch wieder an den Goldstrand reisen.
Sauber, groß, TV, Minibar, Fön, Klima, Betten super. Das Hotel ist 5 Jahre alt.
Muß besser werden. Frühstück okay, Tipp große Tasse suchen und am Automaten einfach zwei mal drücken :-)
Leider muß auch ich mal übers Essen was negatives schreiben, obwohl mir das im Urlaub nicht wichtig ist. Für uns zählt eher der Urlaub und die Erholung, manche Atipöse müssen natürlich auch was übers Essen schreiben. Wir haben immer was gefunden, nur leider bekam man manchmal die reste vom Vortag als Nudelsalat oder Kartoffelsalat mit viel Mayo :-) Und man mußte immer nach würzen, aber das Salz draußen auf dem Balkon war immer vertrocknet. Leider machen die Servicekräfte einiges falsch anstatt nach Getränken zu fragen um den Umsatz zu steigern, räumen sie wie Ameisen das gebrauchte Geschier von den Tischen. Oft mußten wir drei mal nach Getränken fragen, was nicht gerade für Umsatz dort sorgt. Nur leider bekommen die armen Leuts dort 260 Lewa was echt ein Hungerlohn ist. Naja für eine Woche ging das Essen, danach wiederholte es sich ;-)
Die Entfernung zum Strand ist etwa 5 Minuten, wenn man nicht dauernd angesprochen wird. Zum Flughafen sind es 30-40 Minuten fahrt. Nach Varna etwa 20 bis 30 Minuten. Umbedingt mit dem Bus fahren Linie 409 fährt direkt bis an die Cathedrahle dort ist man gleich in der Fußgänger Zone und kann Shoppen. Kaffee und Kuchen in Varne etwa 10 Lewa, finde das okay. Discos gibt es auch einige in Varna, das Mozzarella, Alexander (Gay-Club) oder das Panorama. Wer feiern will sollte mit dem Bus nach Varna rein fahren und Nachts mit dem Taxi zurück. Letzter Bus ca.22.00 Uhr. Einkaufsmöglichkeiten gibt es am Goldstrand einiges einfach zu viel, und jeder dort will was vom Kuchen abhaben, total schlimm man kann nicht in ruhe schauen dauernd wird man angelabert. Besonders nervend sind die Flyer-Tussis (sorry aber die nerven) dauernd Flyer über Flyer. Auf dem Weg vom Strand zum Hotel wurden wir einen Abend 20 mal angelabert, und bekamen auch Sex-Angebote, was wir nicht nutzten. Am Hafen vorbei ca. 45 Minuten Fußweg gibt es ein Naturisten-Beach der hintere Teil gehört den Gays, nur leider liegen dort nur alte :-) Am Hafen ist auch ein Minigolfplatz und im Ort gibt es auch noch einen der günstiger ist. Am Hafen der ist Mega schwer eine echte Herausvorderung. Eine kleine Bahn fährt durch den Ort kostet 2 Lewa pro Person, haben wir 1 mal benutzt. Getränke, Essen sind unseren Preisen meist angepaßt nur sind die Tassen klein und die Portionen fand ich klein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation vorhanden, nur für Kidis wurde was gemacht als wir dort waren. Aber wir haben eh unsere ruhe gewollt, leider war kein Watergym. Internet Raum groß und geräumig aber nicht gerade günstig. Im Ort nähe der Post gibt es noch ein I-net Kaffee was wir allerdings erst am letzten Tag gesehen haben und es nicht nutzten.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |