- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt zwar mitten im Trubel vom Goldstrand, doch durch den Garten mit Swimmingpool und die umgebenden hohen Bäume ist dies nicht so starrk zu bemerken. Trotzdem ist das Hotel nichts für Ruhe liebende Gäste, da die Musikbeschallung aus den umliegenden Restaurants und Bars nicht zu überhören ist. Wer ein Zimmer zum Garten hat, hört bei geschlossener Balkontür aber recht wenig davon.Das Hotell, die Außenanlagen und die Zimmer sind sehr sauber. Es wird ständig gewischt und gewerkelt. Das Personal ist hilfsbereit und für bulgarische Verhältnisse sehr freundlich. Die mediterrane Herzlichkeit wird man in Bulgarien jedoch nicht finden.Das Frühstück ist reichhaltig und abwechslungsreich. Eier in jeder Form, Würstchen, warmen Fleischkäse, Nudeln, mehrere Wurstsorten, 3 Käsesorten, Rohkost, Marmeladen, Honig, Cereals. Das Brot sollte man im Toaster allerdings aufbacken (steht daneben). Als Obst werden jeden Tag Orangen, Äpfel udn Bananen angeboten. Das Abendessen ist wenig gewürzt und typisches Touristenessen - eher langweilig. Dafür gibt es direkt vor der Haustür unzählige, sehr günstige un dschmackhafte Möglichkeiten, essen zu gehen. D Den Ausflug Nessebar kann ich mir in den Hochsaison nicht vorstellen, denn bereist in der Vorsaison war der Ort sehr voll. Abendessen lieber nicht als Halbpension buchen, sondern sich abends auf die Piste begeben. Handyerreichbarkeit ist überall sehr gut. Die bUlgaren telefonieren selbst überall. Witzig: Mädchen am Straßenrand im Landesineren, die auf einem Eselskarren unterwegs waren, um Heu zu transportieren, trugen altmodische Blümchenröcke (zigeunerstyle) und armselige Pullover, hatten aber das neuste Handy am Ohr. Und noch etwas: Wer auf eine Reiselitung wert legt, sollte die Finger von 5vorFlug lassen. Die Dame war nicht am Flughafen und nur mit viel Durchfragen haben andere Gäste udn ich einen Transfer ergattert. Das Infogespräch fand erst am dritten Tag statt udn begann mit den Worten "Eigentlich habe ich nichts zu erzählen". Eine Infomappe war nicht vorhandne udn wurde erst am Abflugtag in spärlichster Form ausgelegt. In anderen Hotels ist sie gar nicht erst aufgetaucht.
alles super. Wichtig: nachdem man das Zimmer betereten hat, muss man die Schlüsselkarte in einen Schlitz an der Wand stecken, sonst gibt es kein Licht udn keinen Strom im Zimmer. Kleiner Safe im Zimmer vorhanden, Mietpreis 13 Euro pro Woche, Minibar mit Getränken zu günstien Preisen, auch Chips udn Schokolade ist drin. Fernseher mit deutschen Programmen wie Sat1, RTL, RTL2, Pro7
alles sehr sauber und ordentlich. meherer Personen kontrollieren das alle paar Minuten. Der Küchenstil ist deutsch/englisch. Landestypisches gab es eher wenig.
Man spricht Deutsch an der Rezeption udn Deutsch oder Englisch im ganzen Hotel. Das Personal ist durchweg sehr jung, Höchstalter 27 jahre. Alle Serviceleistungen sind gut, wenn auch manches nur angeboten wird, wenn genügend Gäste im Hotel sind, was bei mir nicht der Fall war, sodass ich zur Animation wenig sagen kann.
Der Goldstrand hat sich zum zweiten, sehr gepflegten Arenal (spanische Touristenbummelmeile) gemausert. Wer einkaufen will oder Spaß sucht, findet ihn hier unter gleichgesinnten anderen Touristen. Einheimische gibt es nur als Verkäufer. Als Ausflugsmöglichkeiten werden von den Reiseleitungen meistens nur die Spaßausflüge wie Piratenfahrt, Land undLeute mit Alkoholverkostung und Waldfest angeboten. Lediglich die alte Stadt Nessebar kommt manchmal noch zur Sprache. Wer Kunst, Kultur und das echte Bulgarien sucht, muss sich auf eigene Faust informieren und auf den Weg begeben. Autos kann man ab 25 Euro pro Tag mieten, wenn man sie über die Hotelrezeption und nicht bei der Reiseleitung ordert. Hoteleigene Parkplätze. Das ging problemlos und ohne versteckte Klauseln. Es gibt jede Mmenge Außergewöhnliches um den Goldstrand herum zu sehen, z. B. einen magischen Steinwald, ein steiles Felsenkloster, viele Ausgrabungen in unberührter Landschaft, das Königsgrab eines Thrakers u. v. m. Über die Highlights berichte ich auf w w w. magisch-reisen . d e (in der Welt anklicken). Auch über Straßenzustände udn auf was man achten muss (ab Juni 2006). Taxis sind nur billig, wenn man handeln kann udn wenn man ein Taxis aus Varna erwischt (0,50 Cent ro Kilometer). Goldstrandtaxis kosten das Doppelte. Die Busverbindug nach Varna ist gut, mehrmals die Stunde mit einer Haltestelle fast am Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
ein kleiner Raum mit Internet und Kinderbetreuung vorhanden. Die junge Dame schien eifrig bemüht, die Kleinen zu unterhalten. Das Internet ging an dem Tag, an dem ich es nutzen wollte, allerdings nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |