- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt am Rand von Goldstrand und damit etwas ruhiger. Es hat insgesamt 5 Stockwerke und ist erst 1 Jahr alt. Sehr schöne Architektur sowohl innen als auch von außen. Kleinere Mängel, wie z.B. kaputt gehende Glühbirnen oder nicht funktionierende Türschloßkarten können vorkommen. Werden aber vom freundlichen Personal schnell behoben. Nicht so schön war, daß man am Abreisetag um 12 Uhr aus dem Zimmer muß, wenn man erst abends abgeholt wird. Wir haben aber für ich glaube 28 Leva (14 €) unser Zimmer noch bis 18 Uhr behalten können. Es gibt aber auch einen Gepäckraum im Hotel, in den das Gepäck eingeschlossen werden kann. Wir hatten Halbpension und waren mit dem Essen im Hotel zufrieden. Schöner Speisesaal, wenn auch etwas wenig Tische, wenn der Andrang gerade groß ist.l Am Frühstückbüffet gab es verschiedene Brotsorten, Aufschnitt bzw. Käse, Rührei usw. für die Engländer, Cornflakes, Müsli und Co., Obst, Marmelade, Nutella und noch einiges mehr. Zu trinken: Kaffee (na ja), Tee, kalte Getränke, Kakao und Cappucchino aus einer Maschine (war okay). Abends gab es Vorspeisen, verschiedene Fleisch- und Fischgerichte, Beilagen, Gemüse, Obst und verschiedene Nachtischarten, Kekse, Torten. Der gute bulgarische Rotwein kostet ein Glas 2 Leva (ca. 1 €) im Speisesaal. Zu unserer Reisezeit Ende September-Anfang Oktober waren ca. 2/3 der Gäste 50+. Dies empfanden wir als angenehm, da es so insgesamt ziemlich ruhig im Hotel war und gut zum Entspannen. Es waren viele Deutsche und Engländer im Hotel, aber auch Niederländer, Schweden, Russen. Nach Bulgarien kann man auch gut als alleinreisende Frau fahren. In Bulgarien ist im MOment alles noch sehr billig. Genügend Platz im Gepäck für event. Käufe von Kleidern, Wein, Spielzeug, CDs, Taschen usw. einplanen.
Die Sauberkeit war in Ordnung. Noch sauberer wird es, wenn Ihr den Zimmermädchen ab und an 1-2 Leva auf dem Kopfkissen hinterlaßt. Sehr schöne große Zimmer mit Balkon, Badewanne und Fön im Bad. Etwas blöd ist die Zeitschaltung für das Licht im Bad, wenn man gerade in der Badewanne liegt. Dann etwas am Duschvorhang ruckeln und das Licht geht wieder an. Die Preise der Sachen in der Minibar sieht ungefähr so wie in den Supermärkten vor ort, also im Vergleich zu Preise in deutschen Hotel supergünstig. Die Betten hatten sehr gute Matratzen. Wir hatten Zimmer zur Straße raus, da wir aber in der Nebensaison waren, war es auch nicht laut. Wenn die Balkontür zu war, war es leise. Das Hotel ist nicht hellhörig gebaut. Kabelfernsehen mit ca. 8 deutschen Programmen. Die besten Zimmer sind wohl weit oben und zur Poolseite hinaus.
Der Speisesaal sieht schön aus, alles noch recht neu. In der Hauptsaison wahrscheinlich zu wenig Platz, in unserem Reisezeitraum Ende September - Anfang Oktober war es okay mit den Plätzen. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant waren gut. Das Servicepersonal im Speisesaal war sehr freundlich.
Freundliches Personal im ganzen Hotel. Fast alle konnten deutsch und/oder Englisch. Wäscherei im Hotel zu fairen Preisen. Möglichkeit zur Internet-Nutzung 1,50 €/Stunde. Gute Massagemöglichkeiten von Fachkräften im Hotel. Rückenmassage mind 30 Minuten kostet 20 Leva (10 €). Innenpool ca. 20 Meter lang und okay, um bei nicht so guten Badewetter seine Runden zu ziehen. Außenpool relativ klein. Also, das Hotel ist nichts für Leute, die viel im Pool schwimmen möchten, sondern eher für Leute, die im Meer schwimmen möchten. Nicht so gut: fitnessraum nur gegen Gebühr, Sauna war relativ teuer für die Preise in Bulgarien. Arzt im Hotel, wurde von uns aber nicht genutzt. Apotheken gibt es wie Sand am Meer in Goldstrand. Die Apotheker sprechen zumeist sehr gut Englisch oder deutsch. Günstige Medikamente. Günstiger Brillenkauf in Bulgarien möglich mit mordernen Gestellen und guten /dünnen Gläsern.
Das Hotel liegt am Rand von Goldstrand und ist gut geeignet, wenn man nicht mitten im Trubel sein will, aber trotzdem schnell mal abends einen Bummel machen möchte. Am Hauptstrand von Goldstrand sind überall Liegen aufgestellt, für die man relativ viel zahlen muss. Wir sind immer zu einem Strand gegangen, der zwar etwas weiter weg war, an dem man aber keine Liegen nehmen mußte. Man kommt aus dem Hotel Odessos raus, geht dann links die Straße runter bis man zum Ausgang des Ressorts Goldstrand kommt, dort wo auch die Taxis und Pferdekutschen warten, dort liegt auf der gegenüberliegenden Seite der Eingang des Riviera Beach Hotels. Dort geht man ganz "selbstverständlich" durch, bei uns hat auch nie jemand etwas an der Schranke gesagt. Wenn man drinnen ist, geht gleich links ein schmaler roter gepflasterer Weg zum Strand runter. Lebensmittel/Wasser einkaufen kann am billigsten in einem Supermarkt (ehemaliger Lidl, ist übermalt worden auf dem Schild) auf der Flaniermeile, wenn man aus dem Hotel kommt und rechts rum geht und die obere Straße nimmt und dann irgendwann auf der rechten Seite kommt, der für die Verhältnisse von Goldstrand große Supermarkt. Transferzeit zum Flughafen war ca. 1/2 Stunde. Ausflüge haben wir drei mitgemacht: - Tagesausflug nach Nessebar: das alte Städtchen Nessebar steht unter UNESCO-Schutz und ist auch sehenswert. Schöne Aussicht von der Halbinsel aus, auf der das alte Städtchen steht. Urige Gassen. Viele Wiedergeburtshäuser - Häuser mit einem speziellen bulgarischen Baustil. Jedoch ist die Fahrt mit dem Reisebus dorthin relativ lang, ca. 2,5 Stunden pro Richtung. In Nessebar ist es sehr touristisch. Die"Raststätte" bei der wir eine Pause hin- und rückzus gemacht haben war ziemlich ätzend. Kosten des Ausfluges ca. 20 € - Tagesausflug nach Balcik und Kap Kaliakra: empfehlenswerter Ausflug. Zuerst haben wir die ehemalige Residenz der rumänischen Königen in Balcik besichtigt, sehr schöner großer Park mit toller Aussicht aufs Meer. Sehr große Kakteen. Hübsches Kleines Schlößchen. Danach ging es noch zum Kap Kaliakra, einem Kap hoch über der Felsenküste. Tolle Aussicht. Für den Ausflug sind keine Stöckelschuhe zu empfehlen, da man doch etwas laufen muß. Kosten ca. 20 € - Tagesausflug Land und Leute: empfehlenswert, wenn man auch was vom Inland sehen will, wenn man keinen Mietwagen hat. Allein mit dem Bus durch das Land zu fahren und dabei die vielen kleinen Häuser zu sehen, viele Eselskarren sind unterwegs, oftmals mit sonnenverbrandten alten Männern darauf. Stationen des Busses bei einer Imkerei, Kurze Fahrt mit Eselskarren, Vorführung von Folkoretanz und bulgarischer Töpferei, Probe des typisch bulgarischen Joghurts, Besichtigung eines alten Hauses, Weinprobe, Mittagessen in einem Privathaushalt, Äpfel pflücken auf einer Apfelplantage. Der Verkauf von Honig oder auch Wein war möglich, es wurde einem aber nichts aufgedrängt und war deshalb angenehm. Kosten 38 € Es lohnt sich das ehemalige Höhlenkloster, das ca. 5 km landeinwärts hinter Goldstrand liegt anzuschauen. Es bietet sich an mit dem Taxi zum Kloster zufahren und dann zu Fuß wieder immer runter zurück nach Goldstrand zu laufen. Folgt ihr dem gelb ausgeschilderten Pfad vom Kloster aus, braucht ihr ca. 2 Stunden, teilweise ist der Weg aber ziemlich abschüssig und etwas abenteuerlich. Mit dem Linienbus Nr. 9 nach Varna, der nächstgelegenen Stadt dauert ca. 1/2 Stunde und kostet 1,50 Leva (0,75 €).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnessraum war vorhanden, aber nur gegen Gebühr nutzbar. Die Massagen von Fachkräften im Hotel waren supergut und günstig. Eine Rückenmassage, die teilweise bis zu einer Stunde dauerte für rund 10 €. Internetzugang im Hotel gegen geringe Gebühr. Eine kleine Boutique im Hotel in der man auch Postkarten und Briefmarken kaufen kann. Den Luftpostaufkleber beim Briefmarkenkauf, der extra kostet kann man sich nach Auskunft unserer Reiseleitung sparen, da die Postkarten genauso schnell ohne ankommen würden. Unsere Postkarten haben allerdings ohne Luftpostaufkleber doch ca. 1,5 Wochen gebraucht bis nach Deutschland. Der Strand in Goldstrand war sauber, schön breiter Sandstrand. Der Hauptstrand liegt ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt, der Strand an den wir immer gegangen sind ca. 15-20 Minuten zu Fuß. Die Liegestühle, die man am Hauptstrand zu mieten hat sind ziemlich teuer. Besser geht man an einen anderen Strand, der etwas weiter weg ist, siehe oben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |