- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Ferienwohnungen sind alle groß und gepflegt, Jede Ferienwohnung hat eine hochwertige Küche mit Spülmaschine, Herd, Mikrowelle/Backofen und allen nötigen weiteren Geräte. Die Zimmer sind alle gepflegt, die Ausstattung ist hochwertig. Derzeit existieren fünf Ferienwohnungen, eine sechste wird gerade gebaut. Jede Ferienwohnung besteht aus einem Wohn/Esszimmer mit Küche, einem Kinderzimmer mit eigenem Bad mit Dusche sowie einem Elternschlafzimmer, ebenfalls mit eigenem Duschbad. WLAN ist kostenlos frei zugänglich, für die Kinder gibt es nicht nur eine große Spielscheune sondern auch im Hof viele Fahrräder, Kettcars, etc. Während der Ferienzeit wird einmal in der Woche mit den Feriengästen gegrillt, darüber hinaus besteht für die Kinder die Möglichkeit zu reiten, geübte Reiter können auch Ausritte genießen. Der Ökonomiehof wird hauptsächlich von Familien besucht, großteils Eltern mit Kindern zwischen 3 und 12, teilweise kommen auch Großeltern mit ihren Enkelkindern. Der Handyempfang variert von Anbieter zu Anbieter, hat sich aber in den letzten Jahren sehr verbessert. Ich hatte sowohl im Hof und Ort als auch in der Ferienwohnung Empfang (E-Plus und O2) Die Preise sind für das Angebot mehr als angemessen. Durch das kulturelle Angebot gibt es eigentlich keine "schlechte Reisezeit" wobei man natürlich sagen muss, dass es im Frühjahr/Sommer am schönsten ist. Aber auch im Herbst/Winter besteht ein großes Angebot von Seiten Familie Gieger.
Die Ferienwohnungen sind hochwertig ausgestattet, jede Wohnung hat einen Fernseher (Satelitenanschluss), Getränke können gegen Bezahlung aus dem Gemeinschaftskühlschrank genommen werden. Die Küchen sind mit hochwertigen Geräten ausgestattet, es ist viel Stauraum vorhanden. Die Ferienwohnungen wurden erst vor kurzem renoviert, die Küchen erst vor einem Jahr neu ausgestattet.
Familie Gieger ist stets bemüht, sicherzustellen, dass alle Gäste glücklich und zufrieden sind. Herr und Frau Gieger haben zu jeder Zeit ein offenes Ohr für die Anliegen der Gäste. Die Zimmer waren am Anreisetag sehr sauber. Familie Gieger zeigt sich stets bemüht, den Wünschen der Gäste zu entsprechen, Kritik wird, sofern möglich sofort umgesetzt.
Der Ökonomiehof liegt in einem kleinen beschaulichen Ort mit einer Bäckerei und einem Wirtshaus. Der nächste große Supermarkt ist keine 5 km weit weg, ebenso weitere Restaurants. Klosterlangheim ist umgeben von Klöstern (der Ökonomiehof war früher selbst ein Klosterhof), in der Nähe (maximal 30 Minuten Fahrt) sind viele Museen, die Städte Lichtenfels, Coburg, Bamberg und Kronach sind gut mit dem Auto zu erreichen. Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel besteht leider keine. Das einzige Manko ist die Durchgangsstraße, auf der unter der Woche viele Lastwagen fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es besteht die Möglichkeit mit den frei zugänglichen Fahrrädern im Hof Fahrradtouren durch die Umgebung zu unternehmen, die Gegend lädt zum Wandern ein. Für die Kinder wird morgens Ponyreiten angeboten, geübte Reiter können ausreiten gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |