- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben lange überlegt, ob wir eine Bewertung zu unserem Aufenthalt mit 2 Übernachtungen und Weinprobe schreiben. Da wir aber so entsetzt waren, wollen wir doch auch andere warnen. Zunächst sei erwähnt, dass wir den Sohn der Gastgeberfamilie als sympathisch und enthusiastisch erlebt haben. Jede Weinprobe mit ihm dürfte eine Freude sein. Leider hatten wir nur kurz das Vergnügen und können über unsere Weinprobe mit seinem Vater nichts positives berichten. Eigentlich war unser Ziel guten Wein zu genießen und einen schönen Abend mit Freunden zu verbringen, in einer gemütlichen Umgebung mit näheren Einblicken in die Herstellung von Bio-Wein. Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass wir uns regelmäßig Weingüter aussuchen wo wir mit Freunden zusammen kommen um eine schöne Zeit zu verbringen. Hier war es unfassbar teuer im Vergleich und man sollte sich in einem Ort wie Lieser mit so viel Konkurrenz in der Umgebung dann doch schon positiv abheben wenn man dermaßen hoch den Preis ansetzt. Das Essen passend zur Weinprobe war gut, allerdings wurde uns in Bezug auf die Weine nichts näheres erzählt. Süße und Säure des Weines kann man auch selber auf der Flasche ablesen, dafür brauche ich persönlich keinen Winzer. Es fehlte alles was eine Weinprobe ausmacht. Ist auch schwierig, wenn man sich lieber mit einem befreundeten Päarchen am Nachbartisch unterhält statt sich um seine Gäste zu kümmern. Auf Nachfrage wurden wir sehr schroff zurecht gewiesen. Das haben wir so hingenommen und hätten wir nicht mal drüber beschwert - schließlich waren wir unter Freunden und haben uns auf unsere Gesellschaft konzentriert. Die Krone wurde dem Ganzen dann allerdings damit aufgesetzt, dass man es schaffte, sich - zu späteren Stunde, als Primär-Konsument des eigenen Weines - dermaßen in die eigenen Verschwörungstheorien reinzusteigern, dass man seine Gäste non-stop beleidigte. Hinzu kamen Aussagen unterhalb der Gürtellinie in Bezug auf die eigene Familie, die wir als sehr befremdend und unangenehm empfanden. Wir flüchteten nahezu aus dem Abend nachdem wir zwischendurch ein zweites Glas probieren wollten, von einem Wein, dessen Flasche man uns dann zusätzlich in Rechnung stellen wollte (es war kein besonders teurer, bei dem man dies noch hätte nachvollziehen können). Es war unaussprechlich unterirdisch. Einen faden Beigeschmack hinterließ ebenfalls das Bezahlen am nächsten Tag. Die Bezahlung der Weinprobe war mit Kartenzahlung möglich, die Übernachtung im Gästehaus allerdings nur bar. Mehr als seltsam, kam uns auch nicht sonderlich seriös vor, aber nähere Prüfung hierzu überlassen wir anderen. Uns kostete es nur Zeit und Nerven zur nächsten Bank zu fahren, bis wir endlich abreisen konnten, da uns diese Vorgehensweise nicht vorher kommuniziert wurde. Fazit generell: Freundlichkeit wird klein geschrieben, die schönen Zimmer lässt man sich ordentlich bezahlen, Frühstück war überschaubar, Weinprobe war eine Katastrophe und als solche nicht zu unterbieten. Abzocke lässt grüßen. Sehr schade - eigentlich bietet dieses Weingut alles was man braucht um sich wohl zu fühlen. Da sieht man mal wieder wie wichtig Liebe und Hingabe sind für das was man tut. Dies wurde uns von den Personen vor Ort nicht vermittelt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Auch wenn diese Bewertung ein ziemlich unangenehmes Gefühl in der Magengrube hinterlässt, bedanken wir uns natürlich für Ihr Feedback. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Weinprobe mit dem Sohn des Hauses so gut gefallen hat und dass seine sympathische Art einen positiven Eindruck bei Ihnen hinterlassen hat. Auch das Lob der zur Weinprobe gereichten Speisen, freut uns sehr. Wir legen großen Wert auf die Auswahl unserer Produkte. Die von uns angebotenen Speisen sind in Bio-Qualität, stammen aus der Region und werden mit viel Liebe zubereitet. Auch unsere Zimmer haben Ihnen gefallen, diese wurden von Ihnen sogar mit 6 Sternen bewertet, vielen Dank hierfür. So schön das Lob umso bitterer die Kritik. So bitter, dass all diese positiven Punkte zusammen addiert nicht mehr als einen Stern in Ihrer Hotel-Bewertung ergeben haben. Sie haben sich während der Weinprobe mit dem Hausherrn nicht gut beraten und sogar unfreundlich behandelt gefühlt. Es tut wirklich weh zu lesen, dass sie unsere Weinprobe mit einem so unangenehmen Gefühl verlassen mussten. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die gleiche Leidenschaft und Hingabe, die wir in die Produktion unserer Bio-Weine stecken, auch in die Bewirtung unserer Gäste fließen zu lassen. Dieses Ziel hat der Hausherr an diesem Abend eindeutig nicht erreicht. Wir entschuldigen uns aufrichtig. Zu gerne würden wir Ihnen an dieser Stelle eine Erklärung liefern. Aber wie wir es auch drehen und wenden: Wir haben keine. Wir könnten anbringen, dass jeder Mensch mal einen schlechten Tag hat und man nie weiß, was gerade das Wohlbefinden und damit auch die Stimmung und Ausstrahlung eines Menschen trübt. Ein guter Gastgeber zeichnet sich dadurch aus, die negativen Geister in seinem Kopf ausblenden und seinen Gästen stets freundlich und zuvorkommend entgegen treten zu können. An diesem Abend ist es dem Hausherrn nicht gelungen ein guter Gastgeber zu sein. Dafür entschuldigen wir uns. Umso bedauerlicher, dass bei einem Aufenthalt von 2 Nächten, ein einziger unschöner Abend natürlich sehr, sehr viel wiegt. Auch wenn es nur eine ungünstige Momentaufnahme war. Wir hätten Ihrem Urlaub sehr gerne doch noch ein schönes Ende bereitet. Wenn der Sohn des Hauses umgehend von der unschönen Situation erfahren hätte, wäre ihm sicher eine Lösung eingefallen, Ihren Aufenthalt doch noch mit einem positiven Gefühl enden zu lassen. Ein weiterer Kritikpunkt war, dass die Bezahlung der Weinprobe mit Kartenzahlung möglich war, die Übernachtung im Gästehaus jedoch nicht. Der Hintergrund ist relativ banal: Gästehaus und Weingut sind buchhalterisch getrennt zu betrachten. Wir haben das Gästehaus bisher einfach noch nicht mit einem Kartenlesegerät ausgestattet. In Zukunft werden wir auch für unser Gästehaus ein Kartenlesegerät installieren lassen. „…eigentlich bietet dieses Weingut alles, was man braucht um sich wohl zu fühlen.“ Mit diesem Satz beginnt der letzte Abschnitt Ihrer Rezension. Diese Aussage könnte so schön sein, wenn das Wort „eigentlich“ nicht wäre. Wir sind davon überzeugt, dass unser Weingut alles bietet, was man braucht um sich wohl zu fühlen. Wir versprechen Ihnen und all unseren anderen Gästen, dass wir alles daran setzen, dieses „eigentlich“ nie wieder hören zu müssen. Dem Verfasser dieser Rezension versprechen wir eine Gratis Weinprobe in unserem Haus bei Ihrem nächsten Besuch an der Mosel. Herzliche Grüße Ihr Team vom Hubertushof Bioweingut