- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Preis-Leistungsverhältnis Anfang OKtober war gut, wir haben p.P. 1125 EUR mit AI für ein Superiorzimmer bezahlt. Für wesentlich mehr würde ich das Hotel aber nicht buchen. Die Animation ist extrem laut und hört erst um 23.30 Uhr auf, das Essen ist lecker, aber gar nicht abwechslungsreich, das Personal größtenteils ungeschult, die Mehrzahl von Touristen kommt aus GB und ist laut und eher wenig kultiviert.
Das Superiorzimmer war mäßig abgenutzt, geräumig und, bis auf fehlende Regale im Schrank, praktisch eingerichtet, mit ebenerdiger Dusche und genug Ablagemöglichkeiten im Bad. Es gibt nur Doppelbetten, das Zustellbett war aber ganz bequem. Die Balkone sind optisch nicht getrennt, man sieht also alle Nachbarn. Alle Superiorzimmer sind im Hauptgebäude, die Animation findet direkt drunter statt, so das man vor 23.30 Uhr auch bei geschlossenen Fenstern (einfache alte Holzfenster) nicht schlafen kann. Man hat einen wunderbaren Meerblick (stl.) und einen schönen Bergblick. Die Klimaanlage war gut. Das Restaurant ist im selben Gebäude.
Es wir Türkisch gekocht, es schmeckt sehr gut, ist aber wenig abwechslungsreich und "sparsam". Die Vorspeisen sind meist vegetarisch, als Fleisch gibt es v.a. Pute und Hähnchen, schon Gehacktes muss man suchen, Lamm oder große Fleischstücke gibt es nicht, auch keine Meeresfrüchte. Es gibt oft ganze Fische, v.a. Dorade, schön frisch. Die Grillmeister machen das Beste aus der dürftigen Fleischauswahl, Pide schmeckt hervorragend, die Suppen sind landestypisch und lecker, für ca. 2,50 EUR gibt es zum Frühstück auf Wunsch ein großes Glas O-Saft, frisch gepresst. Obst und Gemüse gibt es im Überfluß. Am Relaxpool gibt es Gözleme, sehr lecker. Die Getränke schmecken gut, sogar der Wein ist genießbar. Die Terrasse ist sehr groß, man findet jederzeit einen Sitzplatz. Außer den Zimmern ist nichts klimatisiert. Minibar wird kostenlos nachgefüllt.
Das Personal grüßt meistens nicht und ist ungeschult, so wurden Getränke gezapft, ohne Hände nach dem Fußbodenschrubben zu waschen. Es gibt tlw. Plastikgläser und Plastikbesteck im Hauptrestaurant. Die Tische werden aber zügig abgeräumt, das Essen am Buffet rechtzeitig nachgefüllt, alle Reparaturen schnell umgesetzt. WLAN ist nur im Lobby kostenlos. Safe kostet extra.
Die Lage ist traumhaft, zwischen Bergen und Meer, sehr malerisch, der Strand ist durch das Überqueren der Promenade in 2 min. erreicht. Am Ende der Promenade (10-15 min. zu Fuß) ist die Dolmushaltestelle, alle Shops, Reisebüros usw. sind schnell über die Promenade erreichbar. Es ist zu beachten, dass der Ort fest in britischer Hand ist, es gibt noch russische Touristen, aber kaum Deutsche, daher sind Ausflüge an der Promenade auf Englisch oder Russisch buchbar, auf Deutsch nur bei der Reiseleitung, was viel teurer ist. Die Rezeption spricht, glaube ich, auch kein Deutsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Paragliding (haben allerdings zwei Unfälle, aber nicht bei Tandemflügen) gesehen), Tagesausflüge nach Dalyan usw., Strandleigen und Schirme mit Strandservice vor dem Hotel inklusive (und jederzeit frei), Strand steinig, Wasser schnell tiefer werdend, aber warm und türkis, glasklar. Ölüdeniz Lagune selbst nach ca. 30 min. Spaziergang erreichbar, dort Eintritt ca. 1,5 Eur, keine Wellen, aber teure Liegen/Schirme (über 20 EUR). Ölüdeniz ist teuer, ein großes Bier kann schon mal über 5 EIUR kosten, AI lohnt sich sicher. Toller Bauernmarkt in Fethiye, mit dem Dolmus ca. 2 EUR und 35 min. Alle Briten waren im Oktober erkältet, haben gehustet und uns mit Corona angesteckt, Schnelltests kann man vor Ort nicht kaufen, gibt es nur im KKH. Innenpool ist sehr klein, haben wir aber nicht genutzt, bei 26 Grad Wasser- und 30 Grad Lufttemperatur, das Wetter war durchgehend traumhaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 90 |