- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ruhig in Ölüdeniz gelegenes Mittelklassehotel mit einem schönen, gut gepflegten großen Garten. Zimmer sind nicht groß und verfügen lediglich über eine Minimalausstattung (z. B. Familienzimmer für 4 Personen hat nur einen einzigen kleinen Kleiderschrank, kaum Ablagemöglichkeiten, keinen Stuhl im Zimmer). Man erreicht schnell die Einkaufsstraße sowie in 10 Minuten den Kiesstrand. Der überwiegende Teil der Gäste kommt aus England und Türken aus Europäischen Ländern, meisten Familien mit Kinden.Liegestühle werden ab ca. 5 Uhr morgens mit Handtüchern reserviert.
Klein, nicht zum Aufhalten geeignet. Nur zwei deutsche Fernsehkanäle (ZDF + RTL) verfügbar. Bad war abgewohnt und roch häufig nach Kanalisation. Zimmer sind sehr hellhörig sowohl nach außen als auch zu den Nachbarzimmern. Ein ruhiger Schlaf war kaum möglich: zum Teil wurde um Mitternacht Fußball gespielt, Nachbarn unterhielten sich laut , die Hausmeister klapperten mit den Liegestühlen, die Gärtner waren am frühen Morgen unterwegs oder es wurde bis kurz vor Mitternacht im Gartenbereich ein Flim vorgeführt (immer montagsabends).
Man hat immer etwas zum essen gefunden; allerdings gab es auch viele Convience-Produkte, wie Pommes Frites, Kroketten, Chickennuggets, panierte Hähnchenschnitzel. Der türkische Abend bot keine große Abwechslung, sondern war eigentlich lediglich eine Verlagerung des Buffetts vom Innenbereich in den Garten. Lediglich das Nachtischbuffett war opulenter als gewöhnlich.
Personal war durchgehend nett und immer fleißig; mit Englisch kam man immer weiter.
Fahrt vom Flughafen dauerte ca. 90 Minuten und ging über eine sehr bergige Strecke und ermüdigend. Fahrweise ist ziemlich rasant. Die Gegend und Gartenanlage des Hotels an sich ist schön; vom Pool hat man einen direkten Ausblick auf die Berge. Die Lagune, zu der nur bis 11.30 ein Shuttle-Service angeboten wird (der nicht immer pünktlich fährt), ist eher mit einem warmen Bergsee zu vergleichen. Man hat keinen Eindruck, am Meer zu sein. An der Lagune gibt es einen Sandstrand sowie die Möglichkeit, Paddelboot zu fahren. Der Strand in Ölüdeniz besteht hingegen hauptsächlich aus Kies und sehr voll, Hier muss man den Liegestühl und Schirm selbst besorgen und bezahlen. Die Promenade in Ölüdeniz ist sehr kurz, laut (Kommerz, Kommerz!!!) , es gibt kaum die Möglichkeit spazierenzugehen und Strand zu geniessen. Die Haupteinkaufsstrasse ist sehr kommerziell , am Abend sehr laut, voll und sehr auf englische Touristen ausgerichtet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Haupt-Pool war sehr schön, aber überfüllt. Der zweite Pool durfte erst ab 16 genutzt werden, was zu einem Zerreißen von Familien führte, die gerne gemeinsam Ruhe am Pool genießen wollen. Die Animation war in Ordnung. Das abendliche Entertainment wiederholt sich Woche für Woche, als z. B. Dienstag Salsabend, Mittwoch Firedanceshow und Donnerstag türkischer Abend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |