Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Joerg & Brigitte (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2012 • 2 Wochen • Strand
Jederzeit wieder
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zu allererst wie immer, wir bewerten immer nach dem Preis- Leistungsverhältnis. Das war hier als sehr gut anzusehen, für 521 Euro pro Person - 2 Wochen im 3 * Hotel mit Frühstück da kann man nicht meckern ? (Frühbucher, bereits im Okt. 2011 – wie immer wollen wir was fürs Geld) Und das haben wir auch bekommen! Es ist ein kleines freundliches familiär geführtes Hotel mit 37 Zimmern. Begrüßt wurden wir von einer freundlichen jungen Dame die uns erklärte wir wären die ersten Gäste in 2012 seien, und wurden dann sogleich in Schönschrift in das Gästebuch eingetragen. Am ersten Tag waren wir dann insgesamt auch nur 7 Personen im Hotel, welches sich aber langsam aber sicher steigerte. Die Gäste kamen zu unserer Zeit aus Deutschland, Holland und der Schweiz. Das Hotel ist bereits etwas älter, jedoch in einem gepflegten Zustand. Zum Strand sind es nur ein paar Meter über die kleine Seitenstrasse und durch den Poolbereich hindurch. Dieser Bereich ist äußerst liebevoll gestaltet, und bietet einige lauschige Sitzmöglichkeiten unter den hohen Schatten spendenden Tamariskenbäumen. ( siehe Bilder ) Ach ja, es ist ein Kiesstrand, ( kleine bis große runde Kiesel ohne Kanten ) wie so gut wie überall auf Samos. Außer den beiden Psili Ammos Stränden ( Ost und West ) gibt es keine Sandstrände, aber auch dort gibt es ein paar Kiesel. Das weiß man eigentlich vor der Buchung, und muss dies nicht als angeblichen Mangel herausstellen, zumindest wenn man Bewertungen und Reisekataloge lesen kann. Badeschuhe gehören also ins Gepäck, für mich ging es auch so. Im Wasser ist es dann nach 2 – 3 Metern Sand pur. Dafür ist das Wasser dann aber auch glasklar. Im Hotel gibt viele kleine nette Annehmlichkeiten, kostenloser Safe, Liegen am Pool und am Strand kostenlos, Wireless LAN in der Hotellobby ebenfalls kostenlos. Das sind alles so Dinge bei denen andere Hotels gerne mal Zusatzeinnahmen generieren, und die die Urlaubskasse entsprechend belasten. Im Mai hatten wir an 2-3 Tagen auch ein wenig Probleme mit Moskitos. Also besser was mitnehmen, sonst kann es unangenehm werden. In der Hauptreisezeit sollte es wegen der Klimaanlage wohl eher weniger ein Problem sein, den die funktioniert nur bei geschlossener Tür. Zu unserer Zeit bei offener/gekippter Tür war das schon etwas anders, andererseits hatten wir ab und an auch mal Wind und da waren die Biester wenig begeistert und dementsprechend nicht unterwegs. Von uns glatte 5 Sonnen. Samos ist eine selbst im Hochsommer sehr grüne Insel – es gibt relativ viel Wasser. Die Insel ist äußerst gebirgig. Auf dem doch relativ kleinen Eiland geht es bis beachtliche knapp 1500 Meter in die Höhe. Die Städtchen Pythagorion und Kokkari sind die hübschesten und malerischsten Städtchen der Insel und sollten unbedingt besucht werden, bzw. als Urlaubsziel gewählt werden. Außerdem gibt es diverse kleine malerische Dörfchen ( Manolates, Vourliotes, Drakei ) die einen Besuch wert sind. Für an Wanderungen Interessierte empfiehlt sich dabei eher Kokkari, da es von dort viele attraktive Ziele in relativ naher Umgebung gibt existieren. Das ist in Pythagorion leider nicht der Fall, und die relativ große fruchtbar Ebene bietet leider nicht all zu viele attraktive Ziele, oder es ist einfach zu heiß oder man ist ohne Schatten unterwegs. Was das Thema Mietwagen betrifft, hatten wir mit dem Vermieter Auto Union ( gleich am Beginn der Haupteinkaufsstrasse links gute Erfahrungen gemacht ) 20 € pro Tag für eine Hyundai Atos, incl. Vollkasko. Aber das hängt ja sicher auch von der Saison ab. Vermieter gibt es auf jeden Fall reichlich. Auch für Roller, Quads, und Buggys. Bei Buggys bitte Vorsicht, sollen angeblich keine offiziellen Vermietungsfahrzeuge sein. Versicherungsschutz ? Wir hatten zuvor bereits von Deutschland Kontakt mit dem Vermieter Yes – the easy way – leider wollten wir uns erstmal nicht auf eine Mietdauer festlegen da wir nicht genau wussten was die Insel zu bieten hat, und wollten deshalb vor Ort buchen. So oft wir das Büro in Pythagorion auch auf gesucht haben, so oft war es auch geschlossen bzw. wir haben niemand angetroffen. Schade eigentlich, wir haben öfters Wagen der Fa. auf Samos gesehen, all sehr neu und die Versicherungen waren auch o.k. laut Mailangebot – aber leider konnten wir dort vor Ort nicht buchen, sodass wir dann anderweitig gebucht haben. Laut Angebot wäre Yes auch etwas teurer gewesen, aber dafür waren die Autos die wir sahen auch alle sehr neu und sahen sehr gut aus. Schade ich hätte die paar Euro mehr gerne investiert, jedoch wenn niemand da ist? Wahrscheinlich läuft da alles vorab per Mail und man macht sich nicht die Mühe der Laufkundschaft vor Ort. Na ja. Am letzten Tag am Strand im Hotel haben wir dann den Chef von Yes im Hotel am Strand sitzen gesehen. Da wollte ich nichts mehr sagen, das war für den Urlaub erledigt. Tja. Ach ja, wir hatten den Wagen für 8 Tage – so ganz ehrlich, für 6 Tage hätte es auch getan, dann war alles gesehen. So haben wir das Eine oder Andere noch mal besucht. Auch gut und auch sehr schön. Es gibt vieles was man so nicht erwartet. Z. Bsp. Weinberge in recht großer Höhe – das kennt man hier in D eher nicht. Auch denkt man bei einer Insel im an was Flaches, aber in GR geht es bis auf wenige Ausnahmen immer in die Höhe, so auch hier. Fazit: wir fahren gerne an neue andere Ziele – wenn wir wieder nach Samos fahren, und das werden wir sicher irgendwann mal tun, nicht gleich nächstes Jahr, aber sicher irgendwann – dann auf jeden Fall wieder ins Arethousa – das ist so was von sicher…


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten wie immer in den letzten Jahren zwei Einzelzimmer gebucht, ich schnarche, und meine Frau hat auch einen ruhigen Urlaub verdient. So hatten wir zwei Doppelzimmer zum Alleinbewohnen direkt nebeneinander, jedoch relativ einfach eingerichtet. Allerdings, mit guten Kiefernholzmöbeln, kleinem 37er TV und kleinem Kühlschrank, und sehr guten Matratzen. So gut schlafe ich selbst zu Hause selten. Alles also absolut gut für einen schönen Urlaub. Alles war sauber und picobello. Die Bäder waren allerdings unterschiedlich groß. Meines war etwas kleiner, hat jedoch in allen Situationen absolut ausgereicht. Auch die zeitweise bemängelte kleine Duschwanne hat mich nicht gestört. Hallo, ich dusche darin und will nicht tanzen. Zugegeben sie ist etwas kleiner als hier in D üblich. Nun bin ich 180 cm groß und habe stattliche 95 kg. Also wenn es für mich langt dann sollte es auch für andere ausreichend sein. Außer man ist wirklich stark übergewichtig. Dabei kann ich relativ schmale Gestalten die sich dann mit in den Hüften angewinkelten Armen in der Dusche fotografieren lassen, um den angeblichen Mangel zu dokumentieren, beim besten Willen nicht verstehen. Was soll das denn beweisen? Wir wissen doch alle, dass es in anderen Ländern eben auch mal anders zugeht, wer das nicht will kann doch zu Hause bleiben. Und von Griechenland kenne ich eben nur diese etwas kleineren Duschen als hier in Deutschland. Das ist da eben so. Hallo, da stehe ich für ein paar Minuten duschen drin, und wenn ich es noch etwas geschickt anstelle und gegen die Innenecke dusche, kommt weder der unangenehme nasse Vorhang an meinen Körper noch irgendwelches Wasser über die Duschwanne. Für uns glatte 5 Sonnen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hier waren zwei unterschiedliche Situationen vorzufinden. Zum einen das Hotel mit seinem relativ einfachen jedoch ausreichendem Frühstücksbüfett. Zwei Sorten Brot ( eine davon dunkler ) je eine Sorte Käse und Wurst ( immer gleich ) Butter, Marmelade, Honig, Quark, Milch, verschiedene Cerealien, eine Sorte Obst, ach ja und guter schmackhafter Kaffee. Dann die andere Seite, die Strand-Pool Taverne, mit Ihrer kleinen preiswerten Speisekarte. Alles immer frisch und lecker zubereitet und sehr freundlich serviert. z. Bsp. Souvlaki für 7,70 € , gegrilltes Kotelett ( riesig – siehe Bilder ) für 8,50 € usw. usw. Hier ist allerdings vorsicht angebracht, selbst Vorspeisen waren so groß das man locker davon satt wurde. Zumal wenn man etwas bestellte, ob Vor- oder Hauptgericht immer noch ein oder zwei kleine Vorspeisen als Gruß aus der Küche dazu serviert wurden ( Brot, Zaziki, zwei Olivencremes und noch was ausgebackenes wie unterschiedliche Keftedes), und es jedes Mal auch noch eine Nachspeise aufs Haus gab. Ab und an gab es auch noch einen Ouzo oben drauf. So dass wir immer recht gut verköstigt zu Bett gehen konnten. Bei den Getränken schlägt Bier in etwa wie hier D zu Buche, knapp über 3 Euro für den Halben, der einfache jedoch sehr gute samiotische Landwein reißt dann jedoch mit 4,40 € für den halben Liter kein Loch in die Reisekasse. Alles in allem haben wir immer so zwischen 18 und 23 € bezahlt. Für ein 3 Gang Menü für 2 Personen mit Softdrink, Wasser, und Wein. Halt, je nach dem welches Gericht man als Hauptmahlzeit wählte, das konnte dann gerne auch mal eine eigentliche Vorspeise sein. Z. Bsp. das leckere Bekri Meze – der Griechenland Kenner kennt es als – die Speise der Besoffenen. Ein kleine aber absolut ausreichende Portion eines würzigen Gulaschs mit ein paar Kartoffeln.. Und alles war auch noch äußerst lecker. Wir waren bis auf 2 Abende jeden Abend dort, mittags haben wir unterwegs die Tavernen unsicher gemacht, und so genug Abwechslung genossen. Abends zogen wir es dann vor uns bei Jiorgo und Jiorgia verwöhnen zu lassen. An zwei Abenden waren wir abtrünnig, einmal in der Taverne von Elenas Mutter in Myli am Dorfplatz, auch sehr lecker, und einmal auf Empfehlung von Mitreisenden in einer Taverne in Pythagorion am Hafen. Danach ging es uns beiden aber gar nicht gut, darum haben das dann bleiben lassen. Und so gut war der Laden nun auch wieder nicht. Hätte ja aber auch Zufall sein können. Aber wir waren ja bei Jiorgo und Jiorgia an der Pooltaverne bestens versorgt und äußerst zufrieden. Es war das Highlight unseres Urlaubs. Für uns 6 Sonnen – wegen des Frühstücks eigentlich eine Sonne weniger, aber das macht die Pooltaverne gerade wieder wett – hier glatte 6 Sonnen – das haben sich Jiorgo und Jiorgia mehr als verdient.


    Service
  • Gut
  • Beim Service gab es von uns nichts zu bemängeln. Alle waren lieb und nett, auch Elena und Ihr Mann Pablos, auch im Gegensatz zu anders lautenden Bewertungen. Wir hatten keine Probleme. Im Gegenteil manchmal erschien mir Elena und Pablos eher etwas zu zurückhaltend. Aber es war durchaus o. k. so. Über allem hatte auch noch der Patriarch Lambros die Augen immer offen, und machte täglich seine obligatorische Runden. Ein Grieche alter Schule. Besonders müssen wir aber das Team ( Jiorgo, Jiorgia, und Koch Nico ) von der Pooltaverne loben, das wohl ein eigenständiger Betrieb ist. Es handelt sich hier aber offensichtlich um ein Joint Venture, zwischen dem Hotel und eben der Pooltaverne. Auch die Zimmermädchen ( gleichzeitig auch Servicekräfte beim Frühstück ) müssen wir loben. Meine Frau hat immer etwas dabei was Sie verschenken kann bzw. möchte, außerhalb des normalen Trinkgeldes natürlich. Eine kleine Aufmerksamkeit erfreut doch jeden. Alles war immer sauber, auch schon vor den kleinen Aufmerksamkeiten, und nachher gab es dann auch mal eine Blume auf dem Bett, und zum Abschied eine ehrliche herzliche Umarmung. Wir leben halt nicht nach dem Motto „ nicht gemeckert ist schon genug gelobt „ In diesem Zusammenhang breche ich mir auch keinen Zacken aus der Krone, wenn ich nach dem Frühstück, mein Tablett mit gebrauchtem Geschirr auf dem bereitstehenden Servierwagen abstelle, an dem ich sowieso direkt vorbei gehe. Das hat mit Jugendherbergscharakter absolut null zu tun, sondern ist einfach eine Sache der guten Kinderstube. Aber es mag ja sein das es Leute gibt die es gewohnt sind, das Lakeien einem alles hinter her räumen. Wir sind hier nicht in einem 5 Sterne Palast, da mag man das erwarten, muss es dann aber auch entsprechend bezahlen. Hier sind wir in einer einfachen Kategorie, welche ich in jedem Fall so einem steifen Palast vorziehe. Das ist dort doch eh alles nur aufgesetzt und nicht sonderlich ehrlich. Kennt man doch, freundlich und nett an jeder Ecke „ How are you, usw „ Aber eigentlich erwartet niemand eine Antwort. Geschenkt. - Nee, dann lieber einfach , offen und ehrlich. So wie wir es hier erlebt haben. Deshalb - 5 Sonnen


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage war für unsere Belange als gut anzusehen. Das Hotel liegt zwar direkt zwischen Flughafen und Strand, welches aber bei einigen wenigen Flugbewegungen am Tag kaum nennenswert ist. Gerade weil die Lage am Flughafen immer wieder zu Irritationen führt, möchte ich hier darauf etwas näher eingehen. Das hat alles nichts mit Flughäfen in Deutschland zu tun. Zum einen gibt es keine Nachtflüge, und der Flughafen liegt seitlich versetzt hinter dem Hotel. Der erste Flug kam morgens um 7Uhr20 den hab ich locker verschlafen, und musste mir das von meiner Frau (Frühaufsteher) berichten lassen. War auch wohl nur ne recht kleine innergriechische Linienmaschine. Die Landungen waren eh kaum wahr zu nehmen, lediglich ein kurzes Rauschen beim Gegenschub und schon war wieder alles ruhig. Beim Start war da schon etwas mehr zu hören. So ungefähr 10-15 Sekunden als ob ein LKW vorbei fährt. Ach Gottchen, da hatte ich schon weitaus lautere Unterkünfte, ob direkt an einer Hauptstrasse oder in der Nähe lange geöffneter Hotelbars, oder das Partyvolk kam nachts stark angeheitert lautstark nach Hause, und unterhielt sich stundenlang im Hotelflur. Hier dagegen alles easy und ruhig, zumal das Haus an einer Sackgasse in einem ruhigem Vorort von Pythagorion liegt. Übrigens, da haben es andere Hotels in der Nähe nicht ganz so gut z. Bsp Fito Bay, Kouros, oder das 5 Sterne Doryssa, ja selbst im nahen Pythagorion – da donnern die startenden Flieger direkt drüber. Aber ja auch nur ein paar Mal am Tag, also auch da halb so wild, wenn auch wesentlich lauter. In knapp 25 - 30 Minuten ist man zu Fuß, angenehm in die Stadt Pythagorion flaniert. Ob an der Straße ( ganz wenige Meter ohne Bürgersteig ) oder am Strand. Wir haben es mehrfach sehr genossen. Hatten dann allerdings für 8 Tage einen Mietwagen. Laut Tacho sind es genau 2 km bis an den Anfang der Hauptgeschäftsstrasse, also durchaus erträglich. Lage : 5 Sonnen – zu dieser Jahreszeit einfach nicht zu übertreffen – im Juli / August bei 35-40 Grad mag das mit dem Laufen etwas anders aussehen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein Sportangebot existiert nicht wirklich, außer natürlich irgendwelche lokalen Anbieter, die zu unserer Reisezeit jedoch noch nicht offen hatten. Es hat uns aber auch nicht gefehlt. Wir waren tagsüber genug unterwegs um ausreichend Bewegung zu haben. Manchmal haben wir abends auch noch einen kleinen Spaziergang an der sehr ruhigen Strasse Richtung Ireon gemacht. Einfach ein sehr erholsamer ruhiger Urlaub, so wie man Ihn sich in Griechenland vorstellt. Es gab eine schöne Poolanlage. Aber die haben wir auch nicht genutzt, da wir wenn dann immer am Meer waren. Der Strand war sehr gut, nicht überfüllt, allerdings grober Kies, dafür aber glasklares Wasser. Schirme, Liegestühle kostenlos, lauschige Stellen mit Tischen und bequemen Stühlen überall, auch sehr schattige auf Grund hoher Bäume. Sanitäranlagen und Strandduschen sauber und gepflegt. Alles war Bestens und zu unserer Zufriedenheit. So habe ich es selten in GR vorgefunden. Daher von uns 5 Sonnen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joerg & Brigitte
    Alter:56-60
    Bewertungen:27