- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir hatten uns für einen Citytrip für das Oops! Design Hostel entschieden. Für die Auswahl des Hostels sprach die Lage und der für pariser Verhältnisse günstige Preis. Abschreckend war allerdings die Begrüßung im Hotel. Auf einer Karte an der Rezeption war schnell zu lesen, was offensichtlich das Wichtigste war: Nämliche zunächst weitere Geldzahlungen für die Schlüsselkarte (als Pfand) und für die City-Tax. Auch Handtücher sollte es nur gegen Zahlung von weiterem Geld geben.
Es ist nicht das erste Hostel in das wir als Päärchen eincheckten. Es gestaltete sich ähnlich, wie in anderen Hostels. Für uns als Paar gab es ein Zweibettzimmer im oberen Stockwerk. Dafür war es etwas teurer, aber trotzdem netter als ein Mehrpersonenzimmer in den unteren Etagen. Design steht bei diesem Hostel an erster Stelle und so landeten wir in einem Elvis Presley Zimmer mit eigenem Bad. Design ist schön und gut, es zeigte sich aber, dass man dafür davon absah, Designobjekte (wie Lampen) abzustauben. Das Platz in Paris teuer ist, war uns bereits hinlänglich bekannt, dennoch war das Bett für zwei Personen eher schmal. Um das Zimmer herum fand sich Platz um unsere beiden Koffer zu öffnen, mehr Platz gab es hingegen nicht. Auch das Bad war so klein wie möglich, bestand aus Toilette, Waschbecken und Dusche mit Plastikvorhang. Hier aber auch die erste Entwarnung: Für uns als Päärchen gab es einige Handtücher ohne das zusätzliches Geld hinterlegt werden musste. Anders als der Fernsehr im Zimmer, die Fernbedienung hätte man nämlich für weiteres Geld (als Pfand) an der Rezeption leihen müssen. Nun kam aber das Highlight des Zimmers: Vom Zimmer aus konnten wir nämlich den Eiffelturm sehen! Schlafen gestallte sich aber schwierig. Nicht nur, das wir ALLE (!) Geräusche unserer Nachbarn hören konnten, auch die Bewohner der unteren Etagen taten ihr übriges dazu. Denn, obwohl wir im oberen Stockwerk wohnten, waren alle Etagen aufgrund des offenen Treppenhauses miteinander verbunden. Dies führte dazu, dass wir auch jede lautstärkere Diskussion der unteren Stockwerke mithören konnten.
Im Unterkunftspreis enthalten war das Frühstück. Dies können wir aber allerhöchstens als schlecht bewerten. Ein Frühstück bestand aus einem Plastikteller mit einem Croissant, einem Brötchen, einem Stück Butter und einem Päckchen Marmelade. Hinzu kamen Kaffee, Milch und heißes Wasser für Tee, sowie zwei Sorten Müsli. Die Butter und die Marmelade reichten nicht mal für das Brötchen, von anderem Brotaufstrich hat man im Oops! Design Hostel offensichtlich noch nicht gehört. Wichtig waren auch die Schilder im Frühstücksraum, die darauf hinwiesen, dass man seinen Platz auch anschließend selbst zu reinigen hat. Die Vielzahl der Schilder hatte auch zur Folge, dass das Design des Frühstücksraums doch deutlich darunter zu leiden hatte.
Das Oops! Design Hostel ist zentral gelegen an einer Hauptstraße im 13. Arrondissement von Paris. Damit liegt es ein gutes Stück entfernt von den zentralen Attraktionen der Stadt, was sich aber in einem günstigeren Unterkunftspreis niederschlägt. Das Hostel liegt zwischen zwei Metro-Stationen, die eine schnelle Verbindung zu den Sehenswürdigkeiten ermöglicht. Die Hauptsstraße ermöglicht den schnellen Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, sowie diversen Restaurants für einen Besuch am Abend.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sören |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.