Sichere Dir schon jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Dani (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2025 • 1 Woche
Typischer Oostappen mit übergriffigen Mitarbeitern
3,0 / 6

Allgemein

Wir waren zum ersten Mal im Oostappen Arnhem. Auf unserer Osterrundreise haben wir zu zweit mit Wohnwagen vier Nächte hier gebucht. Der Park nimmt seit 2025 nicht mehr am ACSI Programm teil, so dass wir keine Möglichkeit hatten, günstiger zu buchen. Der Park ist sehr groß, aber auch über Ostern war nicht viel los. Es gibt jede Menge Stellplätze, viele Jahresplätze und zudem einige Chalets und Mobilheime. Ähnlich wie die meisten Oostappenparks ist der Park in die Jahre gekommen, teilweise verwahrlost, zugemüllt und fast alles hat geschlossen. Es gibt ein (geschlossenes) Restaurant, einen (ebenfalls geschlossenen) Imbiss, einen fragwürdigen Shop, kostenloses Minigolf, ein paar Spielplätze und ein überdachtes Freibad, welches jedoch nur einmal pro Woche öffnet und nicht sehr einladend ist. Wir besuchen Oostappen gerne, da dort inzwischen kaum noch andere Gäste sind und man seine Ruhe hat, auch wenn alles etwas dreckig, kaputt und unheimlich ist. Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen und kommen auf jeden Fall wieder.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir haben vor Ort die Parzelle Nr. 35 auf Feld B reserviert. Es war noch nahezu alles frei, wobei die Beschilderung der Parzellen auf dem Parkplan häufig komplett falsch ist. Viele Parzellen sind nicht mehr nutzbar, kaputt oder einfach nicht mehr vorhanden. Wir haben uns für eine Lage abseits von jeglichen Menschen entschieden, direkt an einem Sanitärgebäude, in welchem nur die WCs und die Entsorgungsstelle geöffnet hatte. Es war dreckig und verwaist, reichte uns aber völlig aus. Wir konnten unser Auto direkt neben dem Wohnwagen parken und es gibt eine Säule mit Strom und Zuwasser- sowie Abwasseranschluss. Es gibt insgesamt vier Sanitärgebäude, wobei davon zum Duschen nur eins nutzbar ist. Eins ist komplett geschlossen und verbarrikadiert, ein anderes bietet WCs, aber nur kaltes Wasser in den Duschen. Das neben unserer Parzelle bietet, wie erwähnt, nur geöffnete WCs. In der Mitte des Parks ist das einzige Sanitärgebäude, wo die Duschen geöffnet sind, teilweise auch wirklich funktionieren und warmes Wasser verfügbar ist. Sauber ist es nirgendwo, aber das erwartet man bei Oostappen auch nicht mehr. Die Temperatur lässt sich individuell einstellen, es gibt auch keinen Timmer.


    Service
  • Schlecht
  • Wir haben den Campingplatz direkt vor Ort reserviert. Eine Nacht kostet pro Parzelle 24,50€, die Wunschlage kann man kostenlos festlegen. Es fallen keine Reservierungsgebühren an, so dass man verglichen mit einer Onlinebuchung 20€ spart. Der Mitarbeiter beim Check In war sehr freundlich, wobei die Öffnungszeiten der Rezeption auf der Homepage und vor Ort nicht übereinstimmen, so dass wir über eine Stunde vor Ort auf ihn warten mussten. Auch die generellen Öffnungszeiten von Schwimmbad etc. sind überall unterschiedlich, was zu Verwirrungen führt wie in allen Oostappenparks. Negativ fiel außerdem auf, dass kurz nach unserer Anreise zwei Mitarbeiterinnen auf einem Golfwagen zu unserer Parzelle gefahren kamen und sehr übergriffig waren. Sie fragten, warum wir Fotos im Park gemacht hätten und behaupteten, es wäre verboten, Bewertungen auf Google und HolidayCheck abzugeben, weil es Privatgelände wäre. Sie verlangten, dass wir unsere Handys vorzeigen, was wir verweigerten und mit der Polizei drohten. Sie sagten, sie würden ebenfalls in unserem Wohnwagen ungefragt Fotos aufnehmen und der Streit eskalierte fast, bis sie auf die Idee kamen, einen Vorgesetzten anzurufen. Natürlich haben wir nichts Verbotenes getan und sie entschuldigten sich und waren plötzlich überaus freundlich und zuvorkommend. Wir vermuten, dass dieses Verhalten schlichtweg an der angespannten Lage rund um Oostappen und Peter Gilles liegt. Vielleicht hatte man uns für Journalisten o.Ä. gehalten und hatte Angst um seinen Job in diesem heruntergekommen Park. Unser Tipp wäre, zukünftig einfach alle Gäste freundlich zu behandeln und die zu viel vorhandene Arbeitszeit besser in Aufräumen und Putzen zu investieren, so ist allen deutlich mehr geholfen. Etwas weniger Müll im Park wäre wirklich schön. WLAN ist nicht verfügbar, die Schranke ist von 7:00 bis 23:00 Uhr geöffnet und der Check Out ist bis mittags möglich, weil es niemanden interessiert.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2025
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dani
    Alter:36-40
    Bewertungen:290