- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr ruhig neben dem Neydhartinger Moor gelegen. Für eine Reha ideal. Zu Coronazeiten problematisch: das Bad kann nur von vier Pers. gleichzeitig benutzt werden = keine Wassertherapien. Bis vier können leider nicht alle Gäste zählen. Das Außenbecken wurde entspr. wenig genutzt; es wird nachts nicht abgedeckt und dampft vor sich hin (= enorme Energieverschwendung). Der Bitte, nicht auswärts unter Leute zu gehen wird tw. nicht entsprochen. Die Gäste gehen tw. zum Mostbauern/Cafè, bringen Corona mit und stecken andere an; d.h. für einige war die Reha frühzeitig beendet. Leider moniert das Personal nicht, wenn jemand keine Maske trägt.
ich hatte eines im Neubau mit Balkon, kleiner Kühlschrank. Leider sind die Türen sehr dünn; manche Gäste können sich anscheinend nicht vorstellen, dass um 6h andere noch schlafen, wenn sie zum Pflegestützpunkt poltern. Rücksicht ist nicht jedermanns Sache.
Wem das Essen nicht schmeckte, bekam etwas anderes. Wer zuwenig hatte, bekam Nachschlag. Insgesamt war das Essen für eine Reha recht gut; drei Essen jeweils (am Vortag) zur Auswahl).
Zimmerreinigung gab es sporadisch, eher oberflächlich. Das Personal im Reha-Restaurant war superfreundlich (außer wenn manche Gäste zuviel Bier getrunken hatten. Das sollte es bei einer Reha aber sowieso überhaupt nicht geben).
sehr ruhig am Moor, in den Ort ca. 3km
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
einer Reha angemessen; manches kostenpflichtig. Die Therapeutinnen (alles Damen), Masseure usw sehr freundlich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im März 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 237 |