Alle Bewertungen anzeigen
Heike (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 3-5 Tage • Strand
Mausoleum
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist ein ehemaliges Kurhaus, was man am Trinkbrunnen (gut kaschiert)in der Hotelhalle und an den noch immer vorhandenen Glocken in den Zimmern unschwer erkennt.Beim Betreten des Hotels wird man von einem schweren Duft aus Duftölen, einem schön dekorierten Flügel und massenhaft künstlichen Blumen und Früchten,sowie schweren Vorhängen, schönen Rattanmöbeln und Bodenwellen, über die man leicht stolpert, empfangen.Das Hotel ist recht groß, was aber durch die Aufteilung der Räume überhaupt nicht auffällt.Die Einrichtung der Zimmer versetzt einen in die 1970er Jahre zurück, die Bäder in die 1950er Jahre. Das Hotelpersonal erklärt, dass das aus historischen Gründen so gewollt ist.Es verwundert, dass es möglich ist, den vielen Nippes im Hotel so sauber zu halten.Trotz des Mausoleumsflairs hat das Hotel einen eigenen Charme. Wir hatten das Zimmer mit Frühstück gebucht, das Frühstück war ok. Es waren Gäste aus dem mitteleuropäischen Raum im eher fortgeschrittenen Alter anwesend, was wir aber der Ruhe wegen begrüßt haben. Für das Angebotene Zimmer zu teuer. Bei schönem Sommerwetter ideal für alle, die gerne schwimmen und baden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer hatte etwa 12m², nach Zusammenrücken der Sitzgruppe groß genug. Das Bad/WC hatte etwa 2,5m², kein Platz zum Abstellen von Kulturtaschen, kein Platz zum Umfallen. Die Möblierung stammt aus den 1970er Jahren und ist abgewohnt. TV, Telefon, Safe und ein Kühlschrank sind vorhanden.Der Balkon ist mit einer Sitzgruppe ausgestattet und ein Wäschetrockner ist vorhaden.(Endlich denkt mal jemand an die nassen Badesachen.) Die Bäderausstattung ist 50+ Jahre alt= grüne, gelbe oder blaue Fliesen und ein Siphon auf dem Fußboden, die Badewannen innen rauh wie Sandpapier, das WC ins Eck gepresst, Waschbecken so ausladend, dass man sich dran vorbeizwängen muss und die Armaturen mit Zweihandbedienung. Die Vorhänge sind nicht beschichtet und halten tagsüber die Hitze nicht ab und dunkeln nachts nicht ab. Die Sauberkeit bei Ankunft ist erstaunlich gut, während des Aufenthalts mangelhaft. Teppichböden fleckig.


    Restaurant & Bars

    Nicht genutzt weil die Preise auf der Speisekarte einen schon umhauen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist sehr freundlich, sogar beim Hereintragen des Gepäcks wurde geholfen. Die Zimmerreinigung lässt zu wünschen übrig- schon am ersten Tag ins Zimmer gelangte Steinchen wurden in drei Tagen nicht weggesaugt. Über weitere Leistungen können keine Aussagen gemacht werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt unweit vom Zentrum Badens genau gegenüber des Sandstrandthermalbades, was für uns der Grund für die Buchung war. Der Eintritt in dieses absolut geniale Bad ist für Hotelgäste frei und wir sind jeden morgen vor dem Frühstück und jeden Abend vor Kassenschluss Schwimmen gegangen, genau wie wie uns das vorgestellt hatten.Im Hotel gibt es Frühstück bis 12.00 Uhr, so kann man dieses Angebot ganz in Ruhe nützen oder, falls möglich, ganz einfach ausschlafen.Bei schlechtem Wetter ist in Baden noch ein weiteres Thermalbad vorhanden.Angeblich sollte die Lage des Hotels in einer ruhigen Seitengasse sein. Seitengasse trifft zu, aber den Straßenlärm bekommt man nachts voll mit, da nur ein Parkplatz von der Hauptstraße trennt.Ein sehr großer Nachteil ist, dass das Hotel über keine eigenen Parkplätze verfügt.Man muss sich einen Platz auf der Straße suchen, was während der Öffnungszeiten des Strandbades einen Fußmarsch von bis zu zehn Minuten bedeuten kann oder das Auto auf dem Strandbadparkplatz abstellen(ist wie gesagt bei Badebetrieb nicht möglich). Baden hat eine tolle Einkaufsmeile, wo kaum Wünsche offen bleiben, die Unterhaltung ist eher für die älteren Jahrgänge ausgelegt.Außerdem fehlt es in der Stadt selber an bodenständiger Gastronomie, weshalb man eher auswärts Einkehren sollte.Die Lage ist ideal für Wien- Besuche und Ausflüge in den Wienerwald und die Weingärten (z.B. Gumpoldskirchen).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:46-50
    Bewertungen:25