- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
kleine Pension, aber sicher kein Hotel, in sehr ruhiger Lage neben dem Doblhoffpark. baufälliger Eingang, der mit Eisenstangen abgestützt werden muß, heruntgekommene Einrichtung aus den 1960er Jahren( Ausnahme: das Bett und der Fernseher waren OK), abgetretene Teppichböden, unerträgliche Plastikblumen im ganzen Haus, Gang, Essbereich, Zimmer, einfach überall, stickige Athmosphäre, Alter der Gäste 60+, sehr viele Russen (vielleicht kennen die nichts besseres ),Das Haus eignet sich vortrefflich als Asylantenheim. wenn es billig zu haben ist, für eine Nacht OK, aber den Listenpreis ist es nicht wert
lächerlich klein, man kann gerade rund um das Bett gehen, auch das Bad ist sehr klein, alles ziemlcih abgewohnt, ein Sanierungsfall eben. Sauberkeit ist so ein Thema: geputzt wird schon, aber wie soll man einen abgetretenen Teppichboden sauber bekommen ? Das Tischtuch beim Frühstück war frisch, hatte aber Flecken, die nicht mehr rausgehen, denke ich. Eben auch alt wie alles dort.
Frühstücksbuffet gibt es keines, das ist mir in einem Hotel noch nie passiert. Es ist lästig, wenn pro Gast 3 abgezählte Wurst und Käsescheibchen serviert werden, der O-Saft 0,125 l aus der Packung kommt und das Gebäck vom Vortag ist. Das Rührei mit Schinken war aber sehr gut. Man will sich aber ganz einfach bei einem ordentlichen Buffet selbst bedienen !!!
zuvorkommend und freundlich, aber das ist zuwenig, wenn man internationale Standards kennt. Die Ausstatung ist wirklich schlimm, 2 Stern Gästehaus
sehr gute Lage, das Zentrum ist in 10-15 Min. zu Fuß erreichbar
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
nicht nötig, das ist kein echtes Urlaubshotel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |