Alle Bewertungen anzeigen
Werner (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Sonstige
Gesundheit mal anders
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat 96 Zimmer und Suiten, die auf drei aneinander gebaute Gebäude verteilt sind. Es ist zwar etwas älter, aber sehr gepflegt und in gutem Zustand. Alles war sehr sauber. Die Gäste waren meistens deutsch, aber auch andere Nationalitäten waren zu finden. Der Altersdurchschnitt lag wohl eher bei 60+. Im Zuge der Gesundheitswoche der Krankenkasse hatten wir nur Frühstück, konnten aber vor Ort Halbpension dazu buchen. Auf jeden Fall sollte man die oben erwähnte Salzgrotte mehrmals besuchen, es lohnt sich wirklich. Auch wenn wir sonst immer gern landestypisch essen, haben wir am Ende unseres Urlaubes ein sehr leckeres spanisches Lokal entdeckt und zwar "Medité -Tapas Restaurant + Wine Bar", Hlavni 279/7 - ganz in der Nähe der Salzgrotte. Kleine Karte, aber sehr lecker und moderate Preise. Der Besitzer spricht deutsch, aber noch besser englisch, da er in England die Hotelfachschule besucht hat. Die Kutschfahrten waren deutlich überteuert - für 1 Stunde ca. 70 EUR! Den Stundenlohn hätten wir auch gern. Die russische Kirche ist einen kleinen Abstecher wert.


Zimmer
  • Gut
  • Mit dem Zimmer hatten wir echt Glück. Wir waren im obersten Stockwerk mit Blick auf das im Tal liegende Marienbad. Es hatte einen kleinen Flur mit Garderobe und Schrank mit kostenlosem Safe. Badezimmer mit Dusche, Fön und Schminkspiegel. Im Zimmer Doppelbett, Schrank, Kommode, zwei Stühle und ein kleiner Tisch. Normaler Fernseher, auch mit deutschen Programmen. Alles wurde immer sehr gründlich gereinigt. Handtuchwechsel sollte nur nach Wunsch erfolgen - der Umwelt zu liebe. Wurde aber doch öfters gemacht, trotzdem extra auf einem Blatt darauf hingewiesen wurde. Was nützt das, wenn sich das Personal selbst nicht daran hält! Minibar gut gefüllt und für unsere Verhältnisse nicht zu teuere Getränkepreise. Es gab einen sehr kleinen Balkon, der wir mangels Wärme draussen, nicht nutzen konnten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Halbpension. Das Frühstück war reichhaltig und gut. Es gab für jeden Geschmack etwas. Einzige Ausnahme war der Orangensaft aus dem Automaten, der leider überhaupt nicht die Qualität eines 4*-Hotels hatte. Was uns immer wieder wundert, ist, dass es zwar frische aufgeschnittene Orangen gab, aber keinen Saft daraus!? Wie ein landestypisches Frühstück in Tschechien sein soll, wissen wir nicht, aber es war ausreichend und man musste nicht hungrig zu den Anwendungen gehen. Das Abendessen war in Buffetform, man konnte aber auch a-la-Carte bestellen. Qualitativ war es ganz o.k., es gibt aber sicher noch Verbesserungspotenzial. Es gab immer Suppe, Salatbuffet, verschiedene Gerichte und ein Dessertbuffet, manchmal auch eine Käseauswahl - zum Satt werden ausreichend. Die HP kostete EUR 9,-- pro Person/Tag ohne Getränke, wobei man sicher im Ort für dasselbe Geld auch gut hätte essen können. Das Restaurant war sehr sauber, das Personal sehr zuvorkommend und nett. Die Preise für die Getränke waren nicht überhöht.


    Service
  • Gut
  • Hier möchten wir mal den anderen widersprechen, die behaupten das tschische Personal wäre so unfreundlich. Wir wurden äußerst freundich und mit einem Lächeln begrüßt. Dies war auch die ganze Woche über nicht anders. Wenn man selber freundlich ist, bekommt man das auch zurück. Fast alle sprachen deutsch. Die Zimmer wurden immer sehr gründlich gereinigt. Beschwerden hatten wir keine.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Marienbad ist ein sehr alter Kurort, welches man auch an der Architektur merkt. Der Ort liegt in einem langgestrecktem Talkessel und man sollte es nicht unterschätzen, wenn man vom Hotel aus "runter" geht, dass man auch wieder nach "oben" muss! Leider wird der Charme der Stadt durch die vielen Händler aus Vietnam etwas ausgebremst. Überall dasselbe zu kaufen.. Die Trinkkur war etwas gewöhnungsbedürftig, hat uns aber auch nach einer Woche spürbar geholfen. Die Quellen sind für jedermann zugänglich - nicht nur für die Kurgäste. Um Marienbad herum gibt es sehr viel Wald zum Austoben - vorallem für die Nordic-Walking Fans... Möglichkeiten für Ausflüge wurden an jeder Ecke angeboten, konnten wir aber leider aus Zeitmangel nicht nutzen. Ganz besonders möchten wir auf die Salzgrotte im Ort weiter unten hinweisen. Der 50min. Aufenthalt dort kostet ca. 6,50 EUR (150 CZK) und ist äußerst angenehm und hilfreich bei vielen Krankheitsbildern.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir haben über die Krankenkasse zum ersten Mal eine sogenannte "Gesundheitswoche" gebucht. Leider war dies sehr enttäuschend für uns. Beim Nordic-Walking-Kurs wurde uns fast nichts erklärt geschweige denn währenddessen irgendwelche Korrekturen an unserem Laufstil vorgenommen! Die Aqua-Gymnastik wiederholte sich in den Übungen, das autogene Training von der CD und das Mineralbad zu kalt.. irgendwie hatten wir uns das anders vorgestellt. Einzig die Rückenschule war ganz gut. Vielleicht sind wir nicht "wellness"-erprobt genug, aber auch die anderen Teilnehmer hatten schon bessere Gesundheitswochen erlebt. Hier ist dringender Handlungsbedarf. Der Gymnastikraum war wohl mal ein Hotelzimmer, die Unterlagen aus dünnem Schaumstoff, die Decken eher dürftig wärmend. Anhand von dem Hausprospekt sah alles etwas vornehmer aus... Die Sauna haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner
    Alter:46-50
    Bewertungen:18