- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes Hotel in der Versilia, der Badebucht der Toskana, im Art Deco Stil. Das Hotel macht trotz des gewissen Alters einen recht frischen und einladenden Eindruck. Bestens geeignet für Bedeurlaub, aber auch als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Zentral-Toskana oder hoch nach Ligurien (z.B. Cinque Terre oder Genua). Das Hotel hat insgesamt vier Stockwerke und ist damit ein eher "kleines" Hotel im Vergleich mit den großen Traditionshäusern an der Promenade. Die Besucher kamen wie in dieser Region inzwischen üblich vornehmlich aus UK und Rußland. Nur wenige Deutsche. Alterschnitt wohl deutlich Ü60.
Ich hatte ein EZ = DZ zur Alleinnutzung und damit ein eher kleines Doppelzimmer (nur 15 qm). Es gab wohl auch deutlich geräumigere Zimer im Hotel, was die Fotos hier verdeutlichen. Für eine Person war das ok, zu zweit wäre es eng geworden. Anständiges Doppelbett, 1 Kleiderschrank mit Safe, und ein Minifernseher (15 Zoll oder so) mit lediglich drei deutschsprachigen Sendern (ZDF, 3 SAT, KIKA). Das Badezimmer ist recht modern eingerichtet, mit Vollglasduschkabine, nur leider viel zu klein um sich ordentlich einzuseifen. Auch wären etwas mehr Ablagemöglichkeiten wünschenswert. Mein Zimmer ging zur Seite raus, ohne Ausblick. Doppelzimmer nach vorn zur Meerseite sind wie überall in Viareggio sehr laut. Das absolute Highlight des Hotels ist die vielfach beschriebene Roof-Top-Bar oben im 4. Stock. Sensationeller Blick und ein perfekter Ort für einen Aperitivo am Abend oder einen Absacker. Es gibt dort auch Liegen, sodass man theoretisch dort auch den Nachmittag zum Sonnen verbringen kann. Die Drinks sind allerdings recht teuer und der Service ist leider sehr nachlässig bis ignorant. Man wartet teilweise 30 Minuten bis überhaupt die Bestellung aufgenommen wird.
Riesiges Frühstücksbuffet mit allem was der deutsche Urlauber so braucht, also auch Müsli, jede Menge frisches Obst, Säfte, Yoghurt, Wurst, Käse, Honig (frisch von der Wabe!) etc. Zudem gab es alle Kaffeevarianten, man konnte sogar (was eine absolute Seltenheit in Italien ist) den Cafe Americano trinken, der deutschem Bohnenkaffee entspricht. Abendessen gab es in Menuform, wobei die Menuauswahl sehr gewöhnungsbedürftig ist und man erst einmal zwei Tage braucht, bis man das System verstanden hat. Man kann nämlich zwischen A-la-Carte, einem Tasting-Menü und einem Menü des Tages wählen. Leider wiederholen sich die Gerichte (im Wesentlichen Fisch und Fleisch) recht schnell, die Qualität des Essens ist aber fast ausnahmslos hervorragend.
Service der Roof-Top-Bar siehe oben. Zimmerreinigung auch nur so lala, teilweise wurden schmutzige Handtücher auf dem Bett (!) oder auf dem Sekretär vergessen. Zimmerreinigung kam auch immer erst gegen Mittag, teilweise erst nach13.00 Uhr. Finde ich nicht in Ordnung wenn man z.B. während der großen Mittagshitze noch einmal auf sein Zimmer möchte. Service beim Essen (Frühstück und Abendessen) dagegen ausgesprochen freundlich und aufmerksam, es wurde immer wieder nachgelegt und auch Sonderwünsche erfüllt.
Das Hotel befindet sich direkt an der trubeligen Promenade von Viareggio, nur durch die Küstenstraße vom Strand getrennt. An der ca. 3 km langen Promenade befinden sich zahllose Cafes, Restaurants und Boutiquen mit internationaler Designerware. Hinter dem Hotel befindet sich in naher Umgebung, ca. 300m, gleich die Innenstadt von Viareggio mit den Shops, Bars und dem Marktplatz. Es gibt zahlreiche bekannte Ausflugsziele in der Nähe, wie z.B. Pisa (20 km), Florenz, (100 km), Livorno (40 km), Lucca (30 km) oer die Cinque Terre (50 km). Alles ist auch gut vom nahen Bahnhof (ca. 1 km) mit der Bahn zu erreichen. Südlich der Stadt, hinter dem Hafen, schließt sich ein großes Pinienwaldgebiet an, das mehrere große Campingplätze beheimatet. Dort befinden sich auch endlose Sanddünen am Meer, die zum Teil auch mit kleinen Bars und SB-Shops bewirtet sind. Dieses Dünengebiet ist, im Gegensatz zu den Stadtstränden von Viareggio, zudem kostenfrei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In meinem Tarif waren Strandleistungen inklusive. Ich hatte damit freien Zutritt zum direkt vor dem Hotel gelegenen Bagno mit eigenem Strandabschnitt und kleinen Pool. Zudem waren bei mir zwei Liegestühle und ein Sonnenschirm pro Person inklusive, die Liege kostet allerdings extra. Fitness- oder Wellnessangebote gibt es im Hotel leider nicht, man kann aber wohl ein Fahrrad mieten. Entertainment gab es (wenn man das so bezeichnen möchte) im Hotel zweimal, u.a. einen Liveauftritt einer Opernsängerin aus Pucchinis Madame Butterfly.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Kunde, Ich möchte Ihnen dafür danken, dass Sie einen Teil Ihrer Zeit der Bewertung des Hotel Palace Viareggio gewidmet haben und es uns so ermöglicht haben, die Qualität unserer Dienstleistungen zu überwachen, um sie Ihren Erwartungen immer näher zu bringen. Nachdem ich Ihre teilweise positive Meinung zur Kenntnis genommen habe, danke ich Ihnen auch für den Hinweis auf die Ihnen aufgefallenen Mängel. Dies stellt eine Gelegenheit dar, unsere Standards zu verbessern, um Ihre Erwartungen bei Ihrem nächsten Aufenthalt zu erfüllen. Sauberkeit und Hygiene haben für das Hotel Palace Viareggio oberste Priorität. Die Reinigung der Zimmer erfolgt durch Fachpersonal. Ein Manager für Reinigungsstandards überprüft täglich deren Einhaltung, um maximale Sauberkeit zu gewährleisten. Wir bedauern, dass das Verfahren in Ihrem Fall nicht perfekt angewendet wurde. In der Hoffnung, Sie bald wieder bei uns zu Gast zu haben, grüße ich Sie ganz herzlich.