- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Tryp Ambassador gehört zur Sol Meliá Gruppe. Das Hotel befindet sich in einem früheren Palast der Herzöge von Granada de Ega, dessen frühere Struktur und Fassade erhalten blieb. Die Einrichtung ist eine Kombination von ehrwürdigen Prunk- und Protz mit modernen Elementen (Glaskuppel in der Lobby). Der Charme der früheren Zeiten begegnet dem Gast in vielen Bereichen. Kristalleuchter, reichlich Stuck, dicke Teppiche und die Ritterrüstung, die im Treppenbereich grüßt, zeugen davon. Dass manches gar nicht in gutem Zustand ist, passt irgendwie dazu. Daß das Hotel laut Hotelinfo 182 Zimmer hat, merkt man nicht. Man trifft auf ein gemischtes, internationales Publikum jeglichen Alters, vor allem Städtereisende. Auch auf Geschäftsreisende ist man gut eingestellt, es gibt 5 Konferenzräume. Als Ergebnis stellen wir den Charakter und die fühlbare Historie des Hauses über die Mängel und empfehlen es weiter. Das Frühstücksdilemma verbuchen wir augenzwinkernd als Ausnahme. Wir fanden den Hotelgesamtpreis fair. Eine Angebotsrecherche im Internet ist sehr empfehlenswert, man erhält bei einigen Veranstaltern gute Konditionen. Madrid ist eine tolle Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und einer beeindruckenden Architektur, und einen längeren Aufenthalt als unsere 2 Tage wert. Wir waren auch beeindruckt von der Sauberkeit und der deutlichen Polizeipräsenz. Sehr gut fanden wir die Stadtrundfahrt mit dem Bus ("Madrid Vision City Tour", Infos im Internet.) Tip: 2 Tage kosten nicht viel mehr als einer, Unterbrechungen und Wechsel der beiden Tourtypen "historisch" und "modern" sind möglich. Günstiger als Einzeltaxis ist für den Flughafentransfer z.B "Aero City" mit Büro am Flughafen und auch vom Hotel buchbar. Bis zu 3 Personen kostete dies zu der Zeit € 23,00, Nachts und an Feiertagen € 26,00. Hinweis: Diese Bewertung basiert auf unabhängigen, subjektiven Eindrücken, eine Haftung jeglicher Art ist ausgeschlossen.
Unserer Zimmer war ausreichend geräumig, das Bad weniger. Der Ausblick auf ein eher ungepflegtes Nachbargrundstück war nicht berauschend aber wenigstens frei, mit ein paar Bäumen, dafür war es überwiegend ruhig. Die Einrichtung war alt, abgewohnt, und hatte wie die Wände Beschädigungen. Die Sauberkeit war weitgehend in Ordnung. Auch das Bad mit dem leider unvermiedenen Plastikduschvorhang über der Wanne könnte eine Renovierung locker vertragen. Wir sahen es aber positiv. Schließlich sind wir eigentlich in einem alten Palacio. Und so passt es dann doch... irgendwie. Eben "Charme". Es war zum Glück nicht so heiss. Denn die Klimaanlage erinnerte an ein Düsenflugzeug. In den Betten konnte man ganz gut schlafen. Minibar mit normalen Preisen und Safe gab es auch.
Genutzt haben wir nur einmal das Frühstücksbüffet. Es war reichhaltig, mit internationalen und spanischen Elementen, qualitativ gut. Der Service war korrekt, wirkte aber etwas steif und unpersönlich.
Der Check-In war freundlich routiniert und unkompliziert. Gute Englischkenntnisse und ein paar Brocken Deutsch waren vorhanden. Positiv hervorheben möchte ich den netten "Pepe" von der Rezeption, der bei unserer Ankunft auf unsere Anfrage hinsichtlich begrenzter Aufenthaltszeit wertvolle und treffende Tipps zur Gestaltung unserer Madrid-Besichtigung gab. Mit dem Gepäck wurde geholfen. Fragen zuvorkommend beantwortet. Der Reinigungszustand des Hauses, wie der des Zimmers, war ordentlich - wenn auch längst nicht perfekt. Sehr ärgerlich -was hier auch zur "Sonnen-Abwertung" führte- waren zwei Dinge: Wir hatten 2 Übernachtungen über ein großes, weltbekanntes Internetportal gebucht und bezahlt. Dieser Veranstalter hatte das Frühstücksbüffet ausdrücklich inbegriffen Dies stand so auch in der Buchungsbestätigung, die die Rezeption von uns bei der Ankunft nochmals erhielt. Die Rezeption meinte, man könne vorab gar kein Frühstück buchen. Diskussionen, Telefonate, schließlich wurde die Buchung "mit Frühstück" bestätigt Nach unserem ersten Frühstück erhielten wir vom Kellner dafür eine wenig schmackhafte Rechnung serviert. Wir reklamierten, mussten daraufhin zur Rezeption, deren Besetzung gewechselt hatte. Ich musste nochmals die Buchungsbestätigung holen. Es war nichts im PC-System hinterlegt. Dann wurde erneut geraume Zeit diskutiert und telefoniert, endlich wieder bestätigt. Am nächsten Morgen mussten wir wegen unseres Fluges um kurz nach 7 Uhr los. Dies war im Haus bekannt (Taxibestellung). Um halb 7 betrat ich den Speisesaal, das Frühstücksbüffet war eindeutig fertig angerichtet. Ich wurde leider unhöflich und bestimmt des Saales verwiesen mit den Worten: Frühstück gäbe es jetzt noch nicht. Immerhin erhielten wir auf unsere massive Intervention (zum bereits bezahlten vollen Frühstücks-Preis) auf einem Tischchen vor dem Speisesaal ein Kanne Kaffe und etwas Gebäck im Stehen. Wenigstens passierte dies auch noch einem anderen Hotelgast. Geteiltes Leid .... . Anschließend kam die Frage ......... wegen der Rechnung .... (allen Ernstes) !!! Das geht gar nicht und darf nicht passieren.
Im historischen Teil Madrids in der Nähe z.B. zum Königspalast, zur Oper, zur Einkaufsgelegend um die Grand Vía gelegen, ist die Lage idealer Ausgangspunkt für die Stadterkundung. Vieles geht von hier aus zu Fuß. Wir brauchten mit dem Taxi vom Flughafen etwa 35 Minuten. Öffentliche Verkehrsmittel sind in der Nähe. Die Straße vor unserem Hotel war als Nebenstraße nur mäßig befahren. Sie wurde zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes neu gestaltet, die Baumaßnahmen dürften bald beendet sein.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |