- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Palacio" in dem Lissaboner Vorort Estoril ist einer der ganz großen, klassischen Hotelpaläste Europas und seit seiner Eröffnung 1930 Zufluchts-, Geschäfts- und Urlaubsplatz für Royalties, Politiker, Künstler und anspruchsvolle Urlauber aus aller Welt. Das Hotel beherbergt auf sechs mit dicken Teppichen ausgelegten und mit zwei Aufzügen erreichbaren Etagen etwa 180 Zimmer und Suiten, die ganze Atmosphäre in diesem Palast ist leicht angestaubt, wozu natürlich auch so mancher vornehm uniformierte Mitarbeiter beiträgt, denn hier begegnet man dem Rezeptionisten tatsächlich noch im Gehrock. Die öffentlichen Bereiche mit ihren stilvollen Salons, den Lese-, Schreib- und Raucherzimmern oder den in den Gängen angebrachten Bildergalerien berühmter Hotelgäste scheinen aus einer anderen Welt zu stammen, wer so etwas mag, ist hier richtig. Obwohl ich selbst gerne in nostalgischen Hotels übernachte, empfand ich das Ambiente im "Palacio" doch ein klein wenig zu steif, aber wenigstens einmal erleben sollte man dieses Haus dann doch schon. Daß der Luxus, der einen hier umgibt, nicht ganz preiswert sein kann, versteht sich von selbst, bei deutschen Veranstaltern (z.B. Olimar) kann man jedoch außerhalb der Saison hervorragende Zimmerpreise bekommen, die in meinem Fall um etwa 70% unter der offiziellen "Rack rate" des Hotels lagen. Lesen Sie bitte auch meine aktuelle Bewertung vom "Lisbon Plaza" in Lissabon.
Ich bewohnte ein etwa 35qm großes Superior-Zimmer im 2. Stock, der Blick auf Garten, Pool und die dahinter verlaufende Küste war vom Feinsten. Der Wohnraum bestand aus einem sauberen, hellen Teppich, einem sehr großen Doppelbett mit guten Matratzen, 1 Zudecke und 4 Kissen, zwei Nachttischchen mit Telefon und Tischlampen, Sitzecke mit kleinem Tisch und Sessel, Schreibtisch mit Polsterstuhl, Schreibutensilien und Internetaccess, Kühlschrank mit Minibar (eigene Getränke können nur eingestellt werden, wenn man hauseigene Getränke entfernt ...), größeren Flachbild-TV mit 1 deutschen Kanal (mittlerweile ARD statt früher RTL ...), dazu einige Spiegel, Wandbilder und Klimaanlage. Der Kleiderschrank war ausreichend groß und bot genügend Fächer, Kleiderbügel und Safe, das Fenster konte man öffnen. Das Bad fiel eher klein aus, hatte jedoch alles Notwendige wie eine Wanne mit sauberem Duschvorhang, kleinen Waschtisch mit Spiegel, Vergrößerungsspiegel, Föhn, Seifen und Shampoos, WC, Bidet sowie neuwertige Hand-und Badetücher. Insgesamt also eine äußerst komfortable Bleibe auf Zeit, das "Palacio" bietet sicher mit die besten Unterbringungsmöglichkeiten im Raum Lissabon.
Das Hotel verfügt über ein sehr feines Grill-Restaurant mit gourmetähnlicher Küche, die Preise sind extrem gehoben, insbesondere für Getränke. Ich nützte lediglich das Buffet im traumhaft schönen Frühstücksaal, hier den Tag zu beginnen, macht einfach Spaß und Freude. Die Auswahl der warmen und kalten Speisen ist vom Feinsten, alle Ansprüche an ein "Leading Hotel of the World" werden erfüllt. Schön sitzen kann man auch im Außenbereich, mit Blick auf Pool und Garten gibt es eine reduzierte Karte mit aber immer noch hohen Preisen. Auch Estoril und der Nachbarort Cascais verfügen über zahlreiche Lokale und Cafes´ (empfehlenswert: Pasteleria Garrett gegenüber Hotel), allerdings scheint hier auch Touristennepp groß geschrieben zu werden und vor dem Restaurant "O Pescador" im Zentrum von Cascais kann ich aus gegebenem Anlaß nur ausdrücklich warnen (Lebensmittelvergiftung!).
An Dienstleistungen wird alles für ein "Leading Hotel of the World" Übliche aufgeboten, es gibt wahrscheinlich keinen Wunsch, den man dem Gast nicht erfüllen könnte. Im Gegensatz zu vielen anderen portugiesischen Hotels sind die Mitarbeiter hier von einer bemerkenswerten Freundlichkeit, wie bereits angedeutet, geht jedoch alles ein bißchen "fürnehm" zu und nach meiner Einschätzung wird auch ein wenig nach Bekanntheit und sozialem Rang des Gastes unterschieden. Sagen wir mal so: man ist eben an königliche Gäste gewöhnt und ich war leider ohne blaues Blut angereist. Die Services, soweit ich sie in Anspruch nahm, wurden jedoch absolut zufriedenstellend erledigt, das Zimmer wird zweimal täglich gereinigt und auch im Frühstücksrestaurant fand ich den Service fachkundig, freundlich und angenehm. WLAN auf dem Zimmer ist obligatorisch.
Das "Palacio" liegt etwa 25km entfernt vom Lissabonner Bahnhof Cais do Sodré entfernt, die Züge verkehren etwa 3 x pro Stunde und halten nach etwa 40 Minuten am kleinen Bahnhof von Estoril, von dort sind es nur noch ungefähr 5 Gehminuten zum Hoteleingang. Wer mit dem Mietwagen anreist, findet in der Hoteleinfahrt sichere Parkplätze. Estoril selbst ist wenig spannend, der nächste Ort Cascais ein wenig attraktiver, dorthin laufen Sie auf einer sehr schönen Meerespromenade etwa 20 Minuten. Belem mit dem Wahrzeichen Lissabons "Torre de Belem", dem Seefahrerdenkmal, dem Hieronymus-Kloster sowie der meist hoffnungslos überfüllten "Pasteleria de Belem" (sehr lange Wartezeiten, beste Besuchszeit vormittags bis etwa 11 Uhr ) ist mit dem Vorortzug ("Linha") nach guten 30 Minuten erreicht. Und, last but not least, wer zocken möchte, hat das Casino do Estoril fast direkt vor der Türe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Blickfang des Hotels ist der im Garten gelegene wunderschöne Pool. Als Hotelgast genießt man auch kostenlosen Eintritt in das Nachbargebäude des "Banyan Tree Spa", das auf etwas verwinkelten Wegen und mit zwei Liftfahrten bereits ab Hotel - und auch schon mit dem Bademantel - erreichbar ist. In diesem asiatischen Spa-Tempel werden natürlich alle Arten von nützlichen und unnützen Anwendungen angeboten, Hotelgäste erhalten bis zu 20% Preisnachlass. Ich nützte nur den großen, geschwungenen Indoor-Pool, dessen graue Wandverkleidung und die mächtigen schwarzgrauen Säulen trugen zu einem wirklichen Wohlbefinden aber nur ungenügend bei. In den Sommermonaten bietet das Hotel auch einen eigenen Strandabschnitt, diesen erreicht man nach gut 5 Minuten durch eine Unterführung am Bahnhof. Ohnehin scheint es mir ratsamer, das Hotel im Sommer zu besuchen, da dann auch der schöne Freiluft-Pool genützt werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 548 |