- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vielleicht haben Sie sich schon gewundert das es keine oder nur wenige deutschsprachige Bewertungen für dieses Hotel gibt. Das liegt daran das dieses Hotel nicht als Pauschalreise von deutschen Reiseveranstaltern angeboten wird. Es sind zum größten Teil Gäste aus Russland und Frankreich anwesend, sowie ein paar Griechen. Ich habe die Reise selber zusammengestellt. Wir flogen am 04.06.2016 in Hamburg los und landeten in Athen, dort haben wir uns eine Taxi genommen und sind zum Fähranleger in Skala Oropou gefahren, Fahrzeit ca. 1 Stunde, Fahrpreis 80€. Von dort verkehrt eine Fähre ( in der Hochsaison alle 30 Minuten) hinüber nach Euboea (Evia), Eretria. Fahrzeit: ca. 30 Minuten, Fahrpreis pro Person: 2€. Von Eretria wieder ins Taxi und drei Kilometer zum Hotel gefahren, Fahrzeit 10 Minuten, Fahrkosten: 6€. Die Rückfahrt mussten wir dann anders gestalten da unser Flieger schon um 9:00 Uhr ging und die erste Fähre nach Skala Oropou erst um 7:00 Uhr ablegt. Wir sind dann über Chalkis, der kleinen Hauptstadt Euboeas gefahren, welche mittels zwei Brücken mit dem Festland verbunden ist. Fahrzeit: 1 Stunde (der Taxifahrer fuhr etwas schneller als erlaubt, da die Strassen am frühen Morgen noch recht leer waren), Fahrpreis: 120€. Das Palmariva ist schon ein etwas älteres Hotel, was man teilweise auch sehen kann, wird aber sehr gepflegt. Zwischen dem Hotel und dem Strand gibt es eine Rasenfläche mit Schatten spendenden Olivenbäumen und einem kleinen Spielplatz, sowie einer Strand Bar. Geht man runter Richtung Strand sind auf der linken Seite die Bungalows, eine Minigolfanlage, zwei Tennisplätze, eine Boulebahn sowie ein kleiner Fußballplatz, dahinter das Fitnesscenter mit Laufbändern, Steppern, Crosstrainern und Hanteln sowie einer Sauna. Am Strand sind ausreichend Sonnenliegen und Schirme vorhanden. Man wird es nicht glauben, aber man merkt, das keine deutschen oder englischen Gäste im Hotel sind (wir waren 14 Tage die einzigen Deutschen), es wurde nicht eine Liege mit Handtüchern belegt, so etwas haben wir noch nie erlebt. Die Urlauber trudelten am Vormittag so nach und nach am Strand ein, genossen die Sonne und das Meer, packten ihre Sachen wieder zusammen, gingen Mittags essen und dann auf die Zimmer um sich auszuruhen. Am späten Nachmittag füllte sich dann der Strand wieder bis zum Abend. Es war wirklich unglaublich, da ziehe ich meinen Hut vor den französischen und den russischen Gästen. Eine Badeaufsicht (der wirklich einen guten Job machte) ist vorhanden, sowie mehrere Möglichkeiten um Wassersport zu machen, Tretboote, Kanus, Wasserski, Windsurfing etc. (gegen Gebühr). Ins Wasser geht man ca. 1,5 Meter über kleine runden Kieselsteine, Badeschuhe werden nicht benötigt. Nach ca. 10 Metern kann man schon nicht mehr stehen. Es gibt ein Restaurant in dem man drinnen sowie draußen sitzen kann. Das Essen war abwechslungsreich, sehr schmackhaft und die Zutaten von sehr guter Qualität. An der Stelle ein Großes Lob an die Küche und das aufmerksame Personal. Snacks gibt es an der Pool Bar. Eine Disco gibt es auch, die ist aber meistens leer. Getränke bekommt man an der Pool Bar, der Strand Bar sowie an der Bar im Haupthaus, überall ist Selbstbedienung. Der Pool ist nicht all zu groß, weswegen wir ihn auch nicht nutzten, im Meer ist es viel schöner. Liegen und große Sonnenschirme sind vorhanden, jedoch sind die Liegen ohne Auflagen, also etwas hart. Im Hotel gibt es Animation, es wird Dart, Volleyball, Boccia, Wassergymnastik, Poolspiele und Aerobic angeboten. Am Abend dann Kinderdisco von 21:00 - 21:30 Uhr, danach heitere Spielchen für die Erwachsenen, Karaoke, Bingo, Karikaturen raten, etc.. Einmal die Woche gibt es einen griechischen Abend mit Tanz. Deutsch spricht außer Martin dem Chef der Animateure, dem Maitre im Restaurant und der netten Dame im Navigationsgeräts des Leihwagen niemand. Die Begrüßung an der Rezeption war sehr kühl und ging schnell über die Bühne, ohne das einem etwas erklärt wurde. Wir hatten zwei Tage einen Leihwagen. einmal waren wir in Kalamos, vom Hotel aus 52 Kilometer, Fahrzeit ca. 1 Stunde. Dort gibt es einen wunderschönen weißen Strand mit Sonnenschirmen, jedoch ohne Liegen, hinter einem kleinen Hügel gibt es auch einen kleinen Strand, nicht ganz so schön, dafür aber mit Sonnenschirmen, Liegen und mehreren Restaurants. Die Wellen in dieser Bucht sind teilweise sehr stark. Es lohn sich aber wirklich. Ein anderes Mal waren wir im 70 Kilometer entfernten Limnionas. Fahrzeit: ca. 1,45 Minuten. Dort gibt es einen naturbelassenen dunklen Strand, jedoch ohne Liegen oder Sonnenschirme. Restaurants gibt es in der Nähe sowie ein sehr verschmutztes Toilettenhäuschen, dieser Ort hat sich nicht gelohnt. Die Fahrt jedoch war teilweise atemberaubend schön. Es ging durchs Gebirge und man hatte zeitweise wunderschöne Aussichten. Samstags lohnt sich eine Überfahrt zum Wochenmarkt nach Skala Oropou, der geht von 10:00 - 14:00 Uhr. Unbedingt die Fleischspieße dort probieren. Wer auch mal außer Haus essen gehen möchte, in Eretria, linke Hafenseite ist das La Cubana, leckeres Essen zu vernünftigen Preisen. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet. Wir hatten das Zimmer 517 im fünften Stock mit einem sehr schönen Meerblick. Das Zimmer ist ausgestattet mit TV (drei deutsche Sender), Fön, Safe (ohne Gebühr), Wasserkocher mit Kaffee und verschiedene Teesorten, Kühlschrank, Klimaanlage, Hausschuhe und Pflegemittel. Wlan ist im Hotel kostenlos, funktioniert leider nur selten richtig. Auch wenn das Hotel mehr auf russische und französische Gäste eingestellt ist, war es doch ein sehr schöner und erholsamer Urlaub. Die Bedienung sowie das Reinigungspersonal waren stets nett und hilfsbereit. Die grölenden All In Trinker findet man im Palmariva nicht, meistens sind es ältere Herrschaften oder Familien mit Kindern. Dieses Hotel verdient seine vier Sterne zurecht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |