- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Palmera Beach Hotel ist modern renoviert. Die Zimmer sowie der Ess- und Barbereich sind geschmackvoll eingerichtet. Wir hätten in diesem Hotel einen tollen Urlaub verbringen können, aber... Grundsätzlich würde ich Kreta generell erst ab April/Mai empfehlen, denn bis dahin (vielleicht auch noch länger) ist die Insel quasi im Winterschlaf. Trotz der recht angenehmen Temperaturen sind viele Sehenswürdigkeiten geschlossen, haben verkürzte Öffnungszeiten oder sind wegen der Witterung schlichtweg nicht zu erreichen. Auch viele Restaurants sind in den Wintermonaten geschlossen. Außerdem würde ich den Aufenthalt auf Kreta splitten und für einige Tage auch ein Hotel im Westen der Insel suchen, denn von Chersónisos ist man bis dort schon mal gut und gerne 3-4 Stunden mit dem Auto unterwegs.
Alles ist neu renoviert und hell und modern eingerichtet. Das Bad ist winzig: Nur die Dusche und die Toilette finden darin Platzt. Das Waschbecken ist neben dem Bett. Wir hatten einen kleinen Balkon mit direktem Mehrblick. Der war das Beste am ganzen Zimmer. Der kleine Kühlschrank, der aufgrund der Größe des Zimmers quasi direkt am Fußende des Bettes steht ist recht laut. Das grüne Notausgangslicht über der Tür beleuchtet das kleine Zimmer nachts ganz gut in diffusem Grün. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, die Handseife allerdings nicht aufgefüllt. Ansonsten waren die Zimmer sauber und in Takt. Da Abends in derHotelbar immer Betrieb ist, war oft bis spät in die Nacht laute Musik zu hören
Wir hatten mit Frühstück gebucht. Leider gab es während unseres Aufenthalts kein Buffet. Das ist verständlich, da wir die einzigen Gäste waren. Trotzdem hätte ich mir eine Karte gewünscht aus der man Sachen hätte auswählen können. So mussten wir der nur grieisch sprechenden Frühstücks-Frau mit Hilfe eines ein wenig englisch sprechenden anderen Angestellten(?) vermitteln was wir essen wollten. Es endete damit, dass wir 7 Tage in Folge Spiegelei, Toast und etwas Belag bekommen haben. Auf meine Frage, ob es Joghurt mit Früchten geben würde kam als Antwort; Joghurt ja, Obst nein. Es gab dann letztendlich auch keinen Joghurt für mich. Die vorhanden Buffet-Möbel ließen aber auf ein großes und umfangreiches Buffet schließen. Das Restaurant des Hotels wird Abends als Bar betrieben. Es gibt einige kleine Speisen von einer verkürzten Karte, extra für den Winter. Auch Shisha kann man rauchen.
Das meistse Personal, was da war war sehr bemüht. Mindestens zwei Mitarbeiter an der Rezeption sprechen sehr gut deutch und auch der Inhaber spricht gebrochen deutsch. Der Zimmerservice war flink, vielleicht ein bisschen oberflächlich. An Valentistag wurde under Zimmer entsprechend mit Handttüchern dekoriert. Die Frau, die uns beim Frühstück betreut hat war ein bisschen wortkarg und unmotiviert. Sie sprach allerdings auch nur griechisch. Da wir die einzigen Schlafgäste im Hotel waren, hatte ich ständig das Gefühl, das wir dem Personal zu viel waren. Alle wirkten etwas introvertiert und bemüht höflich.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade in Chersónisos. Im Ort kann man fußläufig alles bequem erreichen. Der Ort an sich kann in der Hauptsaison sicher sehr voll und lebhaft sein. Es reihen sich diverse Bars, Cafés, Nachtclubs usw. aneinander. Wer den Trubel sucht wird hier sicher fündig. Der Palst von Knossos sowie Heraklio sind in 30-45 Min. mit dem Auto recht schnell zu erreichen. Ansonsten ist die Lasithi-Hochebene mit der Höhle Psychro noch ein nahegelegenes, empfehlenswertes Ausflugziel. Der westl. Teil der Insel ist erst nach langer Fahrt zu erreichen. Während unsreres Aufenthalts im Februar glich Chersónisos allerdings eher eine Geiterstadt im Umbau. Mind. 80% der Etablissements waren geschlossen. Außerdem wurde viel renoviert und gebaut, was das Stadtbild nicht gerade positiv beinflusste.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selber gibt es nicht alzuviele Freizeitangebote. Der Pool ist winzig. Der Spa-Bereich ist im Februar gruselig und verlassen. In der Bar gibt es einen Billardtisch sowie einen Kicker, einige Brettspiele und einen großen Fernseher auf dem Fußball geschsut wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |