- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel sieht auf der ersten Blick sehr nett aus. Die Außenanlagen sind sehr schön. Auch der Eingangsbereich mit Haupthalle und dem Restaurant ist vielversprechend. Schaut man allerdings genauer hin, so sind doch die Sitzflächen sehr angeschmutzt. Tischdecken wurden selten gewechselt. Mittags gab es keine weißen Tischdecken als Untergrund. Die dunkelrote Tischdecke blieb ganztags erhalten, wie gesagt früh und abends mit unterer weißer Tischdecke. Es gab auch meist nur Stoffservietten und ich bezweifle mal, dass die stets gewaschen wurden. So wurde es auch mit den Handtüchern gehandhabt, man konnte sie tauschen, so oft man wollte, aber wehe sie waren stark verschmutzt, viellleicht vom Strand, dann sollte man extra Reinigungskosten zahlen, deshalb denke ich, dass die nassen Handtücher mal eben nur in den Trockner geworfen wurden. Für eine Woche kann man sich das Hotel schon mal antun. Preis-Leistungs-Verhältnis war ok. Das Problem waren die ausgebuchten Flüge. Mein tauchsportbegeisterter Mann hatte seine Erlebnisse und ich meine Ruhe am Pool, meist lesend verbracht und wurde auch nicht belästigt. Eigentlich wollte ich auch Fitnessclub und Sauna benutzen, aber da wurde der Preis gleich mit einer Massage gekoppelt und für 2 Stunden Sauna und Massage zahle ich keine 60 €. Für Schweizer Touristen war das ok, aber ich habe hier am Heimatort ander Preise. Wer also Sport und Sauna haben möchte, solllte sich so ein Hotel aussuchen, die dies im Preis inbegriffen haben. Eigentlich dachte ich die Zukaufvariante sei die bessere, denn dann gehen da wirklich nur die tatsächlichen Sportler hin, dass man da aber eher nochmal abgezockt wird, wirft ein negatives Bild auf solche eigenständigen Einrichtungen.
Wir hatten ein Familienzimmer und konnten uns großzügig bewegen. Da es sich um ein älteres Hotel handelt, war die Ausstattung was Fliesen und Fugen im Bad betraf, schon sehr angegriffen. Die Matrazen waren auf alle Fälle sehr hart und eher neueren Typs. Minikühlschrank war ok. Allerdings erhielten wir zu Beginn nur zwei kleine Flaschen Wasser, die man stets nachfüllen musste, wenn man Wasser benötigte. Da man beim Kaffee immer den dritten Aufguss bekam, hatten wir glücklicherweise unseren Kaffee dabei und waren genötigt, das Wasser ständig nachzufüllen. Eine Extraflasche gab es nur gegen Gebühr, obwohl Trinkwasser auf Sinai subventioniert wird.
Es gab ein All-Inklusiv-Restaurant. Ein weiteres mit Shischa-Ecke und extra Fischgerichten war gegen Bezahlung. Auch Wein und Sekt bzw. besondere Cocktails waren gegen zusätzliches Entgelt erhältlich. Was das Essen betrifft, war ich eher enttäuscht. Die einheimische in Würfel geschnittene Butter war leider nicht streichfähig und über Geschmäck lässst sich ja bekanntlich streiten. Ich als nicht mäklicher Typ hab sie ganz ganz dünn verteilt genutzt. Zum Frühstück gab es eine Sorte Wurst, eine Sorte Käse, stets Honigmelone, versalzenden Quark und jede Menge Süßspeisen. Natürlich hartgekochte Eier, heiße Bohnen, Salate, bebratenes Ei, Pfannkuchen und 3 verschiedene Kellogsnachahmer. Die Kinder blieben bei selbstgekauften Nutella auf Toast. Fleisch gab es nur auf Zuteilung. Allerdings verzehrten Angestellte des Restaurants Berge von Fleisch 1 Stunde vor Essensschluss. Diese Angestellten hatten Berge von Essen auf dem Teller, so wie man es bei Touristen nicht ein einziges Mal gehen haben. Obwohl man polnischen, russischen und englischen Staatbürgern ein zuviel an gefüllten Tellern, die dann stehen bleiben, nachsagt.
Der Service im Hotel war sehr gut. Alle Fragen und Anliegen wurden sofort und konsequent beantwortet und zur vollsten Zufriedenheit behandelt. Der Zimmerboy arrangierte die Handtücher je nach kleinem Obulus und brauchte zur Reinigungs stets den Fernseher. In den Nachbarzimmern war er auch nicht sehr leise und fragte spätestens 08: 30 Uhr, ob er schon reinigen dürfte. Da es sehr sehr windig war flog das "Bitte nicht stören" Schild schon am ersten Tag weg. Wir hatten ein ruhiges Zimmer zur Straße und nur die Geräusche des Nebengrundstückes, das gerade als neues Hotelobjekt erschlossen wird waren neben dem Wind zu hören.
Das Hotel liegt in der Einflugschneise, also teilweise wurde es schon recht laut. Hat mich aber nicht wesentlich gestört. Zum Ort wurden kostenloste Busverbindung mit Voranmeldung angeboten. Man war auch bei einer Taxibestellung zum vernüftigen Preis behilflich. Als Ägyptenkenner stellt man sich an den Straßenrand und winkt. Den Preis, den man von früheren Reisen kennt, legt man dann natürlich selbst fest und diskutiert nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animatuere haben sich sehr um alle Gäste bemüht. Allerdings hatten sie ihre liebe Not die Leute, meist polnischer Herkunft, wegen des kalten Wassers, zu animieren. Die Pools wurden nicht beheizt und so war es auch nicht unbedingt erstrebenswert im 18 °C warmen Wasser Volleyball zu spielen. So blieb man meist auf seiner Liege. Es gab zwar auch ein paar Mallorca-Urlauber was die Reservierung der Liegen betrifft, aber man bekam immer noch eine freie Liege. Um diese Jahreszeit war gegen 16: 00 Uhr auch Schluss mit Sonne genießen. Dann wurde es etwas triest. Internet war mit 5 € pro 30 Minuten recht teuer. Es gab ARD und ZDF. Ich hatte genügend Lesematerial dabei, andere nutzten bis zum Abendessen die Bar. Abends gab es ab 23: 00 Uhr Disko und vorher Shows.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |