- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Panorama besteht aus 5 Appartements und 3 Zimmer. Geführt wird es von der deutschen Janika zusammen mit ihrem griechischen Ehemann. Zustand und Sauberkeit sind dementsprechend erstklassig. Sehr gutes und schnelles, kostenloses WiFi, nur manchmal spinnt der Provider für ein paar Minuten. Soweit mitbekommen waren zu unserer Zeit Gäste jeden Alters aus folgenden Ländern dort: Deutschland, Schweiz, Österreich aber keine aus Osteuropa. Wie schon geschrieben sollte unbedingt ein Auto gemietet werden um das schöne Kreta zu erforschen. Essengehen und Preise sind oben schon beschrieben. Im Supermarkt gibt es selbst angebautes Obst und Gemüse sehr günstig. Die Preise für Wein und andere Getränke (z.B.Bier, Limo, Cola) entsprechen den deutschen. Aber Butter, Milch und Käse sind fast dreimal so teuer wie in Deutschland. Zigaretten z.B. Peter Stuyvesant 23 Stück 4,00 Euro. Die Tagestemperaturen lagen bei 30 Grad, das Meer hatte bestimmt 26-27 Grad und war angenehm sauber. Es gab es an einem Tag und in der darauffolgenden Nacht ein Unwetter (siehe YOUTUBE unter dem Suchbegriff wolfram r). Sonst nur Sonnenschein.
Freundliche Farben und Bilder an den Wänden. Ausreichend Stauraum und ein großes sowie ein schmaleres Bett. Klimaanlage, die sehr leise aber im September notwendig war. Ein Esstisch mit 2 Stühlen sowie ein sagen wir einmal Schminktisch mit Spiegel und 2 Stühlen. Kleiner Balkon mit Tisch und 2 Stühlen mit toller Aussicht auf das lybische Meer und den Hafen. Kleine praktische Küche. Insgesamt war das Mobiliar relativ neu. Das Bad mit Duschgelegenheit ist klein aber ausreichend. Insgesamt "Wohlfühlcharakter.
Panorama selbst hat logischer Weise keine Gastronomie. Das Frühstück haben wir uns in der kleinen gut ausgestatteten Küche selbst gemacht. Die tolle kretische Küche kann man in mehreren Tavernen im Ort genießen, es gibt auch ein Cafe. Die Preise in der Gastronomie sind deutlich günstiger als beim Griechen in Deutschland. Wir haben mit Getränken, Vor- und Hauptspeise sowie Nachtisch etwa 25 Euro, mit tollem Fisch auch einmal knapp 30 Euro hingelegt. Dafür waren die Speisen erstklassig und fast alles selbst erzeugt (Fleisch, Salat und Gemüse). Der Fisch war fangfrisch vom Morgen.
Janika und Nikos sind sehr freundlich und zuvorkommend. Auch Nikos babbelt deutsch. Jeden 3. Tag werden die Handtücher gewechselt und an jedem 6. Tag erfolgt eine komplette Reinigung mit Bettwäschewechsel. Danach sieht das Appartement wie neu aus; selbst die Fenster wurden geputzt. Ein Arzt soll vor Ort sein. In Ano Viannos gibt es ein Gesundheitszentrum, wo Urlauber angeblich sogar kostenlos behandelt werden können. Wir hatten keine Beschwerden (nur Völlegefühl nach dem Essen bei Jorgos in der Taverna).
Die Anlage liegt auf einem Hügel oberhalb des kleinen beschaulichen Ortes KASTRI mit knapp 200 Einwohnern sowie einem kleinen Fischerhafen im Süden Kretas. Zum Ort sind es etwa 800 Meter. Unser Restaurant war die Taverna Creta und was wir dort serviert bekamen, war absolute Höchstklasse. Dazu kann ein Tipp nachgelesen werden. Um die Gegend kennenzulernen sollte ein Auto gemietet werden (Empfehlung einer Autovermietung durch Janika ), da es keine uns bekannten öffentlichen Verkehrsmittel gibt. Das Autofahren ist erlebnisreich. Viele holprige und kurvenreiche Straßen mit Steigungen, die uns bisher unbekannt waren. Machte aber Spaß. Zum Flughafen mit dem Auto etwa 1.5 Stunden Fahrzeit. Wir haben Ausflüge in die nähere Umgebung gemacht; siehe YOUTUBE unter dem Suchbegriff wolfram r. Diesen abonnieren denn es kostet nichts. Beispiele: Ierapetra, Agios Nikolaus, Matala, Mirtos und Tsoutsouros.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfram |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 23 |