Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Roland (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2014 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
ALMHOF - GALTÜR -- Ganz gut, könnte aber besser.
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der ALMHOF liegt abseits der Silvrettastraße in Oberwirl bei Galtür. Auf den ersten Blick ein recht großes Haus, wobei der erste sehr gute Eindruck leider bei genauem Hinsehen nicht überall gehalten werden kann. So ist die Terrasse in einem fast schon bemitleidenswertem Zustand. Überall bröckelt der Beton aus dem Boden, die Holzbalkone benötigten eine Renovierung, der Parkplatz gleicht bei Regen einer Seenlandschaft und die Sauberkeit rund ums Gebäude entspricht auch nicht Vier-Sterne-Standard.Innen haben die Teppichböden in den Zimmerfluren auch schon bessere Zeiten gesehen. Die Bezeichnung TOPHOTEL und Vier-Sterne-Wertung ist etwas übertrieben. TOP ist anders. WIRLER HOF ist TOP! Das in einem Hotel mit WLAN hierfür noch 10€ Tagesnutzungsgebühr bei den heutigen FLATRATES verlangt werden, ist schon befremdlich. Jedes Smartphone benötigt WLAN, aber bei dem Preis, hält man sich mit der Nutzung dann doch erheblich zurück. Beruflich sollte man das im Urlaub ja sowieso tun, privat ist es aber doch schon komfortabel, wenn man Verbindung hat. Für das Wetter kann niemand etwas. Die Mitarbeiter des Hotels am aller wenigsten, deshalb hierzu keine Wertung! :-)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zum Zimmer gibt es nicht viel zu sagen: Großzügig, sehr gutes Bett, gute Ausstattung, gemütlich, ruhig, sauber. Der Zimmerservice 1A.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Qualität und Quantität der Speisen war absolut in Ordnung. Geschmacklich war das Essen gut bis sehr gut und auch ausgewogen. Lediglich beim Salatbuffett wäre etwas mehr Abwechslung (auch mal einen fertig zusammen-gestellter Salat z.B. HIRTENSALAT o.ä.) hätte gut getan. Die Frühstückskomponenten, hier besonders Wurst und Käse wurde etwas lieblos präsentiert. Besonders der Wurst wäre eine Fächerpräsentation besser, da die Gäste ansonsten jede Menge Wurst mitnehmen, da diese nicht einzeln entnehmbar ist. Was sehr erstaunte, war die Tatsache, dass ein Rührei sage und schreibe 3€ (drei Euro) extra kosten sollte. Räucherlachs sogar 6€ (sechs Euro) Das bekommt man in jedem Businesshotel beim Frühstück kostenfrei beigestellt, genauso wie warme Würstchen / kleine Bratwürstchen. Die Getränkepreise waren für ein Hotel angemessen.


    Service
  • Eher gut
  • Wie immer beim Thema Service , ist dies ganz stark von den Personen abhängig. Am Empfang war vermutlich eine Auszubildende eingesetzt, die, so hatte man den Eindruck ihre ersten Arbeitstage im neuen Beruf hatte. Im Speisesaal war die Wahrnehmung auch sehr unterschiedlich. Mit Aufmerksamkeit und Freundlichkeit stach GABRIELA hervor. Immer nett, adrett, freundlich lächelnd, genau so soll Service sein. Dagegen waren die männlichen Kollegen, eher nüchtern, geschäftlich unterwegs. Ein bisschen mehr Freude an der Arbeit hätte den Aufenthalt angenehmer gemacht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie gesagt, der ALMHOF liegt gut abseits der Straße. Durch den vorbeifließenden Gebirgsbach und dessen Rauschen, wird zum Glück der Lärm den der vorbeifahrende Verkehr auf der Silvrettahochalpenstraße verursacht, hier besonders die Motorräder, so gut überdeckt, dass davon tagsüber nichts zu hören ist. Nachts hört man nur das Rauschen des Baches. Wirl selbst hat keine Restaurants oder Ausgehmöglichkeiten, hier gibt es nur Hotels und nach eigener Wahrnehmung noch einen landwirtschaftlichen Betrieb. Die Bushaltestelle ist in 3 Minuten über einen Trampelpfad über eine Wiese zu Fuß erreichbar. Leider gibt es keinen passablen kurzen anderen Weg. Mit Wanderschuhen kein Problem, aber sobald man "normale" Straßenschuhe trägt kann man die Abkürzung über die Wiesen vergessen, besonders bei Regen. Hier müsste unbedingt noch eine Möglichkeit geschaffen werden, da der "offizielle" Weg über die Straße mind. 3mal länger ist, was bedeuten kann, DER BUS IST WEG!l


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Fitnessraum ist zwar nur mit wenigen Geräten ausge-stattet, diese sind aber absolut in Ordnung und für das Haus ausreichend. Was fehlt ist eine Desinfektionsmöglichkeit für die Griffe / Sitze nach der Benutzung. Das ist ziemlich unhygienisch und sollte Mindeststandard in einem Vier-Sterne-Hotel sein. Auch die Belüftung ist eher mangelhaft. Morgens als erster Nutzer hält man am besten die Luft an, bis man das Fenster geöffnet hat. Der Saunabereich war sauber und ordentlich. Es gab einen KRÄUTERSTADL, BIOSAUNA, FINNISCHE SAUNA und DAMPFSAUNA. Vielleicht sollten die einzelnen Saunen früher eingeschaltet werden, damit zu ersten Nutzung die Temperaturen auch erreicht sind. Auch sollte zwischendurch diese geprüft werden. So fror man schon fast in der Biosauna, als Ausgleich war die Dampfsauna so heiß, dass man die Luft kaum einatmen konnte. Was besonders fehlt, ist eine Hinweistafel RUHELIEGEN BITTE NICHT MIT HANDTÜCHERN RESERVIEREN denn hier hat sich die deutsche Untugend breit gemacht ("Das ist mein Handtuch, meine Liege, mein Abstelltisch, vielleicht noch MEINE Sauna!?). Was sehr gut ist, dass bei schlechtem Wetter die Nutzungszeiten vorverlegt wurden, in unserem Fall bereits ab 14.00 Uhr geöffnet. Das Hallenbad wurde von uns nicht genutzt, macht aber eine sauberen und ordentlich Eindruck und war stets gut besucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roland
    Alter:56-60
    Bewertungen:10
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Roland, besten Dank für Ihre Bewertung und Ihre offenen Worte. Gerne nehmen wir die Kritik an, möchten dennoch zu einigen Punkten Stellung nehmen. Über die Terrasse sind wir bereits informiert und befinden uns auch bereits in der Planungsphase um hier einige Veränderungen vorzunehmen. Bezüglich der Sauberkeit rund um das Gebäude sehen wir jedoch keinen Anlass zur Kritik, da vom Boden bis hin zur Pflege der Blumen und Außenbepflanzung sehr ordentlich und sorgfältig gearbeitet wird. Der Verkehr auf der Hochalpenstraße ist bei uns nicht zu hören, da diese einige Kilometer entfernt liegt und sich diese auch auf der anderen Seite des Berges (Ballunspitze) befindet. Die Geräuschkulisse der vorbeifahrenden Motorradfahrer ist auf der einige hundert Meter unterhalb gelegenen Straße ebenfalls kaum hörbar und wurde von unseren Gästen (egal ob Zimmer nach vorne oder hinten) noch nie als störend empfunden. Die Erreichbarkeit bzw. der Weg zur Bushaltestelle obliegt den Grundstückseigentümern sowie der Gemeinde Galtür. Hier haben wir leider wenig Einfluss. Die Bushaltestelle über den offiziellen und asphaltierten Weg ist in 5 - 7 Min. erreichbar. Dies sollte für Wanderer zumutbar sein. An der Rezeption sind sie tatsächlich, neben unserem ausgebildeten erfahrenen Rezeptionspersonal auf unserer neue und sehr bemühte Mitarbeiterin gestoßen. Wir bitten Sie hier um Ihr Verständnis und Rücksicht, da doch jeder einmal angefangen hat. Bezüglich der Wurst- und Käsepräsentation verzichten wir hier aus hygienischen und optischen Gründen bewusst auf eine Fächerpräsentation. Bei einer solchen Präsentation bieten die Lebensmittel dem Licht zu viel „Angriffsfläche“ und der frisch aufgeschnittene Käse kann schon nach wenigen Minuten „schwitzen“ bzw. die Wurst geschmacklos aussehen, obwohl sie dennoch genießbar, gekühlt und absolut frisch ist. Wir sind hier darauf bedacht den Gästen eine optisch und geschmacklich gute und hochwertige Wurst- und Käseauswahl zu bieten. Im Fitnessraum stehen selbstverständlich immer Tücher und Desinfektionsspray zur Verfügung. Wir möchten uns hier entschuldigen, dass diese zu dem Zeitpunkt Ihres Aufenthalts nicht wie vorgesehen korrekt aufgefüllt wurden. Normalerweise ist dies immer der Fall. Über das Thema kostenfreies WLAN sind wir bereits informiert und befinden uns in der Planung unseren Gästen dies gratis zur Verfügung stellen zu können. Da es hier noch einiger technischer Systemumstellungen bedarf, bitten wir hier noch um etwas Geduld. Wir bedanken uns für Ihre offene und detaillierte Kritik, die wir selbstverständlich gerne annehmen, auch wenn die Präsentation der Wurst beim Frühstück vielleicht für HolidayCheck etwas zu detailliert ist. Wir sind stets bemüht den Aufenthalt für unsere Gäste noch angenehmer zu gestalten, den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen und den Erwartungen unserer Gäste gerecht zu werden. Wir würden uns freuen Sie bald wieder einmal bei uns im Almhof begrüßen zu dürfen. Besten Dank und viele Grüße aus Galtür, Familie Huber