Das Hotel Almhof ist ein etwas in die Jahre gekommenes Hotel mit ca. 200 Gästebetten. Es hat eine große Eingangshalle mit anschließender Bar und ausreichend Sitzmöglichkeiten im typischen Tiroler Stil (viel Holz). Es gab schon einige Dinge die eine Renovierung dringend nötig hätten. Die Terrasse z. B. lud gar nicht zum Verweilen ein, brüchiger grauer Beton. Es wundert mich nicht, dass dort nie einer saß. Die Sauberkeit insgesamt würde ich als gut bezeichnen. Verrückte neue Welt, WiFi nicht inklusive ? Das gehört für mich in der heutigen Zeit zum Standard eines **** Hauses. Kauft Euch eine Internetwertkarte beim Lidl oder ähnlich, dann habt Ihr auch Internet unterwegs. Beim Wandern kann das hilfreich sein. Größe der Zimmer ist abhängig davon, ob man ein Standardzimmer oder eine Suite nimmt. Den Zimmersafe suche ich aber immer noch. Gut ist, dass die Silvrettacard inklusive ist. Damit kann man in diversen Einrichtungen umsonst rein. Die Benutzung der Hochalpenstraße ist dann auch frei (immerhin € 13). Am Eingang steht auf einem Schild **** Sterne gültig bis 31.12.2013, aha !!! Wie schon erwähnt, wenn man Internet haben möchte, auch außerhalb des Hotels, sollte man sich eine Internetwertkarte kaufen. Österreich hat da einige günstige Angebote (bei Lidl oder MPreis etc.)
Die Zimmer sind unterschiedlich groß, abhängig der gebuchten Kategorie, von Standardzimmer bis zur Suite. Wir haben uns aus Interessen auch mal die Suiten und Panoramazimmer zeigen lassen. Allein von der Ausstattung gab`s da schon große Unterschiede. Uns wurde gesagt, dass die Suiten renoviert wurden (konnte man sehen) und die Zimmer auch irgendwann dran sind (sollten sie auch). Wir hatten ein Standardzimmer mit Blick zum Berg. Der durchgehende Balkon mehrerer Zimmer verfügte leider nicht über genügend Stühle. Das Bad war von der Toilette getrennt (+). Alles sauber, normale Ausstattung. Der Fernseher war leider in unserem Zimmer eher aus der "Vorkriegszeit". Da nun die Fußball WM anstand, fragte ich ob es denn einen zusätzlichen Fernsehraum geben würde. Gab`s leider nicht. Kleiner Tip, man hätte vielleicht für die Bar Abends Umsatz damit genieren können. So sind wir halt woanders unser Bier trinken gegangen um Fußball zu schauen.
Es gibt einen großen verwinkelten Speiseraum, in dem alle Mahlzeiten eingenommen werden. Es gab ein Frühstücksbüffet (leider erst ab 08:00 Uhr) mit ausreichender Auswahl an Speisen und Getränken. Für mich hätten es ruhig 10 Teesorten weniger sein können (es waren ca. 20), dafür hätte man einen guten Kaffee anbieten dürfen. Der war unterirdisch. Man konnte aber "Kaffeespezialitäten" erwerben!!!? Milchkaffee z.B. ist also eine Spezialität . Genauso inkl. gab es nur gekochte Eier, wollte man Rührei oder Spiegelei, muss man das auch zusätzlich bezahlen ( immerhin € 3 für Rührei), geht's noch ? Das gibt's ja schon fast in jeden Hostel mit dazu. Achso, die Bioecke suche ich bis heute. Abends gibts dann eine Auswahl aus zwei 3Gangmenus. Das Essen war durchweg gut. Vorweg kann man sich an dem Salatbüffet vergnügen. Ich würde mir Schilder an den Dressings wünschen, so dass man nicht vorher daran riechen muss. Insgesamt gut, es gibt aber Verbesserungs-möglichkeiten. Immerhin definiert sich ja das Hotel u. a. über die gute Küche. Das kein Leitungswasser im Restaurantbereich ausgeschenkt wird, finde ich Unfug. Gehe ich halt mit einem Glas auf die Toilette und hole es mir selbst (Ist ja das selbe Wasser) Ein großes Bier für € 4,20 finde ich absolut überzogen.
Das Personal war durchweg sehr freundlich. Der Empfang war herzlich und nett. Auch im Restaurant waren alle Bedienungen sehr kompetent damit beschäftigt dem Gast einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Das war wirklich ****Sterne wert. Die Zimmereinigung war gut.
Das Hotel liegt im Ortsteil Wirl, etwas oberhalb. man kann es nicht verfehlen. Ein Bus hält an der Haltestelle der Hauptstraße unweit des Wirlerhofes (gehört auch zu Huber Hotels).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über eine großzügige Saunalandschaft, mit eine Biosauna, eine finnischen Sauna, einem Dampfbad und einer Kräutersauna. Es gibt in dem Bereich ausreichend Handtücher, man muss also nicht seine Zimmerhandtücher mitnehmen. Auf der Homepage steht, dass man Bademäntel auf dem Zimmer hat, aha? Man kann diese gegen ein Gebühr von €5 ausleihen, mehr aber auch nicht. Weiterhin gibt es ein Schwimmbad und einen Whirlpool. Massagen gibt es gegen Aufpreis, der Fitnessraum war leider geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |