- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Bühlerhof wird seit Jahrzehnten von der Familie Margesin geführt. Die 20 Zimmer, Suiten und Appartements sind nach und nach renoviert worden und auch im Winter 2016 stehen einige Veränderungen an. Vor dem Haus stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Bei unserem Aufenthalt im Oktober waren viele deutsche Stammgäste Ü60 anwesend.
Die Panorama Doppelzimmer sind mit Doppelbett, Couch, Schrank mit Safe, Regal, Kofferablage und Sitzecke mit TV ausgestattet und verfügen über einen Balkon mit Blick auf Lana und das Meraner Land. Im Bad sind eine geräumige Dusche, ein WC, ein Handtuchtrockner sowie ein Föhn vorhanden.
Am Frühstücksbuffet findet man alles, was man für einen guten Start in den Tag braucht, z.B. verschiedene Semmeln und Brote, Kuchen oder Croissants, Speck und Wurst, Käse, Butter und Margarine, selbstgemachte Marmeladen, Nutella, Müsli, Joghurt, frisches Obst, Kompott und Obstsalat, Tomaten, Kaffee, Säfte, Smoothie und Wasser. Andere Heißgetränke (Cappuccino/Schokolade) und gekochte Eier werden serviert. Weitere Eierspeisen sind gegen Aufpreis erhältlich. Auch Veganer werden am Buffet fündig, es gibt z.B. Sojajoghurt, Kokos-, Hafer- Soja- Reismilch und Agavensirup. Mittags und abends werden zwar keine warmen Speisen angeboten, in der Bar sind aber von früh bis spät Salate, Brotzeiten und Eisbecher sowie verschiedene Kaffeespezialitäten erhältlich. Die Abende kann man gemütlich bei einem Glas Wein (o.ä.) ausklingen lassen.
Sehr netter und informativer E-Mail-Kontakt im Vorfeld. Während unseres Aufenthalts haben wir freundliche und motivierte Familienmitglieder und Mitarbeiterinnen angetroffen. Beim Frühstück wurde immer rechtzeitig nachgelegt, die Zimmer waren jeden Tag tadellos gereinigt und wir wurden bestens mit Ausflugstipps und sonstigen Informationen versorgt. WLAN ist kostenfrei und unkompliziert verfügbar. Bei Barzahlung am Anreisetag werden 2 % des Reisepreises in Form eines Verzehrgutscheins erstattet.
Das Hotel befindet sich am Ortsrand von Lana in Richtung Völlan. In den Zimmern mit Talblick ist der Lärm der Gampenstrasse nicht zu hören. In ca. 10 bis 15 Gehminuten erreicht man das Zentrum. Der Brandiswaalweg beginnt in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Keller befindet sich ein Hallenbad, welches täglich von 7 bis 21 Uhr geöffnet ist. Im Gastraum (Bar) sind mehrere Sachbücher, Zeitschriften, Spiele und Malsachen vorhanden, im Untergeschoss kann man Bücher aus der kleinen Hausbücherei ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 85 |