- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer Abgeschiedenheit und Ruhe liebt, ist im Panoramahof am richtigen Platz. Bereits die Anfahrt über den langen Wirtschaftsweg lässt erahnen, dass man hier den Alltag rasch hinter sich lassen kann. Die traumhafte Lage des Hofes am Südhang verwöhnt mit herrlicher Aussicht weit über das Gailtal hinweg. Direkt vor der Tür beginnt Natur pur - ausgedehnte Wälder, Wiesen, Almen und Berggipfel - und je nach Tages- und Jahreszeit sowie nach Witterung ein faszinierendes Lichtspiel. Die Herzlichkeit der Familie Wieser vermittelt vom ersten Augenblick an: Du darfst hier daheim sein.
Gästezimmer: betont schlichte, aber geschmackvolle Ausstattung im ländlichen Stil; hell, Fenster nach Süden und Osten; sehr angenehmes Bett; Badezimmer mit großzügiger Dusche
Gastronomie in den umliegenden Dörfern von hoher Qualität: hervorragende regionale Küche, gemütliches Ambiente
sehr freundlich und aufmerksam; stets offen für Fragen und Wünsche
für Bergwanderer super; Karnischer Höhenweg rasch erreichbar; herrliche Berggipfel unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade; für historisch interessierte: Freilichtmuseum der militärischen Stellungen aus dem I. Weltkrieg am Plöckenpass; römische Siedlungsreste
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da ich persönlich kein Freund umfangreicher und aufwendiger Freizeitangebote bin, sondern die schlichten und "natürlichen" Angebote vor Ort schätze, die einen betont kreativen Umgang herausfordern, vergebe ich an dieser Stelle sechs Sonnen. Insbesondere für Kinder direkt am Hof: Tiere, Spielwiese, Bastelangebote in der Holzwerkstatt, herrlicher Waldrand. Wer dennoch "mehr" braucht und das Auto nutzen will, findet in der weiteren Umgebung herrliche Badeseen, Freibäder, Kletterpark, Rafting, ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Danke für die tolle Bewertung! Wir werden uns natürlich weiterhin bemühen die Gäste zufrieden zu stellen.