- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Panoramahotel Fohlenhof besteht aus mehreren eigenständigen Gebäuden, die durch Grünflächen und Wege miteinander verbunden sind. Dies sind zum einen der Hotelbau, in dem auch das Restaurant und der Frühstücksraum untergebracht sind. Dann gibt es die Schwimmhalle, in der sich außer dem Schwimmbad noch Möglichkeiten zum Saunieren finden. Es folgen 3 Gebäude mit Ferienwohnungen verschiedener Größe.
Wir wohnten während unseres Aufenthalts in einem Ferienappartment mit einer winzigen Küchenzeile, Wohn-/Schlafraum, Badezimmer mit Dusche und Balkon. Die Einrichtung war etwas altbacken, aber alles war sauber und ordentlich. Da das Hotel derzeit schrittweise renoviert wird, gibt es aber auch wohl schon moderner eingerichtete Zimmer. Das Bad war klein, aber funktional und der Balkon hatte eine gute Größe.
Das Frühstücksbüffet lässt wenig Wünsche offen und kann durch die Lektüre der täglich erscheinenden "Hauszeitung" (eigentlich ein beidseitig bedrucktes DinA4 Blatt mit Tipps zur Umgebung und Rezeptvorschlägen), die jeden Morgen auf allen Tischen ausliegt, begleitet werden. Gefreut hab ich mich besonders, dass es eine schöne Auswahl an (Beutel-)Tees gab, anstelle der sonst oft in Hotels angetroffenen schwachen Auswahl zwischen Schwarz- und Pfefferminztee. Das Abendbuffet kann mit dem Frühstücksbuffet nicht ganz mithalten. Es beinhaltet viele Convenience-Produkte und ist eher langweilig. Da wäre definitiv noch Verbesserungspotenzial.
Das Personal des Hotels ist sehr freundlich und die Atmosphäre familiär und herzlich. Es lässt sich lediglich sagen, dass die große Anlage von relativ wenig Personal betreut werden muss, so dass dieses zwar immer sehr bemüht und freundlich, aber zuweilen einfach überfordert ist.
Das Panoramahotel liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Ortes Alpenzell und bietet durch die erhöhte Lage einen wunderschönen Blick auf die umliegenden Hänge und natürlich die Donau. Es ist schon ein Schauspiel, wenn sich im Laufe des Morgens die Nebelschleier über der Donau heben und den Panoramablick auf Obernzell und die sattgrünen Hänge auf der österreichischen Seite der Donau freigeben. Der Donauradweg bietet ideale Möglichkeiten zum Radfahren oder Skaten und diverse Wanderwege starten in unmittelbarer Umgebung des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine & Phillip |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Ihr Zwei, wir haben das Abendessen von 3 Gänge auf 4 Gänge erweitert. Daher etwas mehr an Kosten. Wird von den Gästen sehr gelobt . Durch die kleine Preiserhöhung konnten wir das Personal aufstocken. Das Preis-Leistung-Verhältnis spielt hierbei eine große Rolle. Inzwischen wurden alle 55 Hotelzimmer mit neuen Teppichboden ausgetauscht. Freuen uns auf ein Wiedersehen im Fohlenhof. herzliche Grüße aus dem schönen Donautal Stefan Nitsch und Team