Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Roland (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hotel, in das man gerne öfter kommt
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wer große Hotels nicht mag, dafür aber Ruhe, Gemütlichkeit und Herzlichkeit, ist hier genau richtig. Auf 2 Etagen verteilen sich 14 Zimmer (im wesentlichen Doppelzimmer) unterschiedlicher Größe. Im 3. Geschoß befinden sich noch zwei größere Zimmer. Im Erdgeschoß sind die Rezeption, der Gastraum, der Speisesaal für die Hausgäste und ein Leseraum mit großem Fernseher. Der Einbau eines Aufzuges und eines Wellness-Bereiches im Untergeschoß mit Sauna, Dampfbad, Ruheraum, Fitnessraum bieten den Gästen nun einiges an Komfort und Abwechslung. Als Verpflegung gibt es Halbpension (Frühstück und Abendessen). Viele der Gäste sind Stammgäste und kommen hauptsächlich aus Deutschland. Zur Wanderszeit im Herbst überwiegt die Altersgruppe ab 40 Jahren aufwärts. Wir freuen uns jedes Mal, wieder Gäste aus den Vorjahren zu treffen, die man bereits kennt und mit denen man schon die eine oder andere Wanderung zusammen gemacht hat. Es ist aber auch schön, neue Gesichter kennenzulernen. Der Familienbetrieb widmet sich seinen Gästen mit viel Liebe und Hingabe. Die Bäder sind nicht mit Fön ausgestattet. Wir haben im Juli schon schönen Urlaub verbracht. Meist aber sind wir zum Wandern Mitte September bis Anfang Oktober hier und hatten bis auf wenige Tage stets gutes Wetter.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Als Zimmer buchen wir stets eines der größeren Eckzimmer mit Balkon, Schlafraum und Bad. Das vor 2 bis 3 Jahren renovierte Bad ist hell und freundlich und mit einer geräumigen halbrunden Dusche ausgestattet. (Sämtliche Bäder des Hotels wurden renoviert.) Das Zimmer ist mit Doppelbett und einer Sitzecke ausgestattet. Ein Farbfernseher und ein Telefon sind vorhanden. Auf dem Balkon kann man es sich in Liegestühlen gemütlich machen. Die Zimmer werden täglich außer Sonntag gereinigt und sind sehr sauber. Dusch- und Handtücher werden täglich gewechselt. Aus ökologischen Gründen kann man aber darauf verzichten. Bademäntel für Dampfbad oder Sauna können ausgeliehen werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück mit Aufschnitt, Speck und Käse. Auf Wunsch bekommt man dazu noch ein Omelett, Spiegeleier oder Rühreier mit Speck, frisch zubereitet aus der Küche. Es gibt kein Auswahlmenü. Kommt man aber abends nach einer Wanderung müde ins Hotel zurück, steht vor der Rezeption ein Ständer mit der Menükarte des Abends. Kurz informiert und ab unter die Dusche. Schon die Vorfreude auf das gute Essen lässt die Anstrengungen des Tages vergessen. Die Chefin kocht persönlich mit viel Liebe und Phantasie. Aus regionalen frischen Zutaten zaubert sie allabendlich ein köstliches, abwechslungsreiches Menü, bestehend aus Salatbüffet, Suppe, Vorspeise, Hauptspeise und Dessert. Zu den ausgezeichneten Speisen gehört natürlich auch eine gute Flasche Wein. Juniorchef und Seniorchef empfehlen und servieren mit ihrem Sachverstand gerne ein passendes Tröpfchen. Die Auswahl an regionalen Weinen aus Südtirol ist vorzüglich und preislich angemessen.


    Service
  • Sehr gut
  • Als Stammgäste, die bereits das 12. Mal in diesem Hotel zum Wanderurlaub verweilen (zuletzt im September 2007), lassen wir uns immer wieder gerne von der Familie Pfeifer verwöhnen. Der Empfang ist herzlich, der Service ist ausgezeichnet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Panoramahotel liegt auf einem Wiesenhang oberhalb von Deutschnofen mit beeindruckendem Rundblick auf Schlern, Rosengarten, Latemar, Schwarzhorn, Weißhorn und über das Etschtal hinweg zur Brentagruppe. Schon mehrfach erlebt, aber immer wieder ein beeindruckendes Schauspiel: Wenn bei Sonnenuntergang die Alpen glühen. Das Hotel ist ein hervorragender Standort für Wanderungen in der näheren Umgebung zu Almhütten und Jausenstationen. Mit dem Pkw gut erreichbar sind das Rosengartengebiet und der Latemar mit Touren, die über 2000 m Höhe gehen. Über den Karerpaß ist man in ca. 45 Minuten in Vigo di Fassa oder in ca. 1 Std. in Campitello die Fassa, wo man mit Gondelbahnen auch weiter entfernte anspruchsvolle Touren machen kann.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wer wie wir, hauptsächlich zum Wandern kommt, genießt es auch einmal, in dem mit Solarwärme beheizten Außenpool zu schwimmen oder nach einer anstrengenden großen Wanderung einen faulen Tag zum Lesen und Ausspannen auf einem der Liegestühle auf der Liegewiese zu verbringen. Bei nicht so gutem Wetter, faulenzt man im Ruheraum des Wellness-Bereiches und genießt dabei die Sicht auf die Berge. Eine Tischtennisplatte, ein Tischfussball im Untergeschoß, die Geräte im Fitnessraum oder ein Match auf dem Tennisplatz bringen den Kreislauf zwischendurch wieder in Schwung. Abends nach dem Essen lädt die Gaststube zum geselligen Verweilen ein, zum Plaudern, zum Austausch über Wanderungen und Bergtouren, zu einem Spiel, ob Karten, Würfeln, Rummykub oder sonstigem.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roland
    Alter:56-60
    Bewertungen:2