- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension liegt wunderschön inmitten der Berge. Vom Tal aus sind es knapp 14 km den Berg hoch. Die Fahrt dorthin bietet schon eine atemberaumbende Landschaft. Auf jedne Fall ein Zimmer mit Blick auf das Etschtal. Besonders früh morgens wenn die Sonne aufgeht, fühlt man sich wie in Tibet. Die Pension selber wird liebevoll von Hannelore und ihrer Familie geführt. Die Zimmer sind super sauber. Morgens gibt es ein ausreichendes Frühstücksbuffet mit den weltbesten Brötchen, täglichem frischem Obstsalat, Ei, selbstgemachter Marmelade (!), Honig, Käse-/Wurstplatte. Das Abendessen ist ein absoluter Geheimtipp! Nirgends habe ich eine Woche lang so gut gegegessen wie in der Panoramapension Etschblick. Hannelore hat uns jeden Abend ein wunderbares 3-Gänge-Menu serviert. Sie hat lokale Produkte dafür verwendet und bringt Ihren Gästen die Südtiroler Küche näher..i love it!!!! Es gab z. B. Lamm mit Gemüse, Hirschragout mit Polenta, Zwiebelrostbraten mit Selleriepürre,Spagetti mit Bärlauchpesto, Mohnkrapfen (ein Traum!), und noch vieles mehr. Hannelore hat mit uns eine super tolle Wandertour auf die Stoarnerne Mandeln gemacht. Eine tolle insiderstrecke mit Verbindung zum Skigebiet Meran 2000. Jeden Abend habe ich mich gefreut, Hannelore zu treffen. Sie ist eine sehr gute und charmante Gastgeberin, mit der man sich hervorragend über Gott und die Welt unterhalten kann. Ich kann es kaum abwarten, wieder zur Panoramapension Etschblick zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | FatJale |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |