Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Anna (19-25)
Verreist als Paar • August 2024 • 1 Woche • StrandEs könnte mehr aus sich machen...
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Zusammengefasst würde ich das Hotel nicht weiterempfehlen, solange die Servicequalität nicht einem Meliá Hotel entspricht. Ich hatte mir von den Spaniern mehr erwartet und wurde mit deren Missbilligung bestraft. Das war mein erstes und letztes Mal Gran Canaria. Denn wer auf Abfertigung von Touristengruppen und Ausgrenzung anders sprachiger steht, kann gerne hier her kommen. Im Paradisus Meliá Gran Canaria schreibt man Abneigung ganz groß!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sehen auf dem ersten Blick ganz schick aus, beim zweiten Hinsehen wird einem übel. Wände sind mit Kratzern und Dreck übersät. Man könnte diese auch ausbessern... Unsere Dusche war bereits am ersten Tag direkt nach Ankunft defekt, bzw. stand das Wasser in der kleinen Duschkabine und flutete in kurzer Zeit den ganzen Badezimmerbereich, welcher nur mit einem Vorhang zum Zimmer abgetrennt war. Zumindest wurde der Abfluss nach Anmerken gleich repariert. Jedoch lässt die gesamte Nasszelle zu wünschen übrig (Schrammen und aufgerissene Silikonritzen, die schon nach beginnenden Schimmel aussahen). Die Toilette im Gegensatz zum Rest des Zimmers sehr unspektakulär, sah mehr nach Knast aus, als nach einem 5* Hotel. Was much persönlich auch sehr ärgerte, war, dass wir den Ausblick für ein "Premium Zimmer" direkt zum Parkplatz hatten. Auf unsrem Gang waren auch verdächtig viele deutsche Gäste, während Einheimische, bzw. spanisch sprechende Menschen Richtung Pool/Meer untergebracht wurden. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass hier eine kulturelle Trennung stattfindet. Auch in anderen Bereichen des Hotels werden Spanier anders behandelt als andere Touristen. Nun kommen wir zu unserer schlimmsten Erfahrung: Die Zimmerreinigung Was für ein unterirdischer Service für ein angebliches 5 Sterne Meliá! Gerade mal die Decke wurde wieder glatt gestrichen, die Kissen lieblos hingeworfen, Spiegel wurden kein einziges Mal gewischt, vom Vorgänger waren noch Flecken an der Toilette zu sehen, komische Spritzer auf dem Fernseher und der Boden dreckig und fusselig. Einmal kamen wir etwas früher aufs Zimmer, während die Damen noch beschäftigt waren. Eine kam aus dem Zimmer und fing zum Lachen und lästern an mit ihrer Kollegin. Ehrlich, wir haben für dieses gesamte Erlebnis auch kein Trinkgeld hinterlassen. Dieses gibt es nur bei gutem oder gar herausragendem Service.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Beim Essen im Hauptrestaurant war für jeden was dabei. Vom lokalen Gerichten bis Sushi und anderen internationalen Speisen war alles dabei. Jeden Abend gab es eine Art Themenecke (Tacos, Gyoza uä.) Besonders zum Frühstück gab es eine gigantische Auswahl.


    Service
  • Schlecht
  • Auf Rückfragen oder Wünsche wurde an sich relativ schnell eingegangen. Das Personal am Empfang wirkte freundlich und kompetent. Im Hauptrestaurant hattest du mal mehr, mal weniger Glück. Manche der Kellner haben ihre Freundlichkeit zu Hause vergessen, wenn sie zur Schicht antreten. Grade, dass sie mal ein Wort rausbrachten und ein kleines Lächeln, welches bestimmt nicht weh tut. Auch hier machen wir die Erfahrung, dass das Personal offen vor nicht spanisch sprechenden über andere Gäste lästerten und lachten. Ein absolut unprofessionelles und inakzeptables Verhalten. Bitte hier mal ein Briefing einberufen und das Personal schulen, da fehlt es an einigen Ecken. Wir versuchten uns mit den typisch spanischen Phrasen wie Hallo, Danke und Co. auseinander zu setzen, sowas war mich schon immer wichtig in einem fremden Land sich ein klein wenig anzupassen. Doch auf der Gegenseite scheute man sich englisch mit einem zu sprechen, wenn man nicht mehr weiter wusste. Selbst im asiatischen Raum spricht man besser englisch. Uns ist bewusst, welche Streitigkeiten in Spanien aktuell vor sich gehen und das hier gegen Touristen geschossen wird. Doch wenn ich in der Tourismusbranche/Hotellerie weiterhin arbeite und arbeiten möchte, reiß ich mich zusammen und schieb meine persönliche Meinung zur Seite und zeige mich professionell.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel ist vom eigentlichen Stadtzentrum von Maspalomas ein gutes Stück weg. Rechnet beim Taxi mit etwa 20 Euro +/- Zumindest kann man per Zimmerchip, welches als Armband fungiert, zum Strand von San Agustin und wieder zurück in die Anlage. Einen eigenen Strandabschnitt mit Liegen hat das Hotel nicht. Lediglich mit einer Glasscheibe ist man vom Geschehen abgetrennt. Jedoch können andere Touristen und Einheimische, die dort des Weges gehen, einem beim Sonnenbaden begaffen. Kurzzeitig fühlte ich mich wie im Zoo... Rundherum um die Anlage häufen sich weiter dutzende Touribunker. Ca. 5 Gehminuten vor dem Hotel gibt es einen kleinen Supermarkt, eiine Apotheke und zwei, drei Restaurants. Gegenüber liegt gleich das Krankenhaus Clinica Roca. Mehr gibt es schon nicht, das sollte man sich bei Buchung bewusst sein.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben leider keine der Angebote genutzt. Das tägliche Aquagym und dancing war nichts für uns, dafür aber ganz nett anzusehen. Auch die anderen Aktivitäten, wie Bastelworkshops und Yoga haben uns persönlich nichts gegeben. Bei Ankunft erhält man einen Wochenplan für alle Freizeitangebote. Damit lässt sich auf jeden Fall die Zeit vertreiben, wem sowas gefällt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2024
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anna
    Alter:19-25
    Bewertungen:1