Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Angela Bunsen (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2019 • 2 Wochen • Strand
Irini Mare eine Perle auf Kreta
6,0 / 6

Allgemein

Das Viersternehotele Irini Mare liegt in Strandnähe an dem kleinen Dörfchen Agia Galini auf der Südseite von Kreta an einem Hang gelegen. Mit etwa 250 Betten ist es ein eher kleines Hotel, aber genau das wollten wir auch in unserem Urlaub, den wir Anfang September für 14 Tage auf Kreta erleben durften. Über eine Strandpromenade kann man sehr gut in das kleine Fischerdorf Agia Galini laufen, dessen kleine Gässchen mit seinen vielen Geschäften zum bummeln einladen. Zum Strand sind es vom Hotel aus über einen Weg 2 Minuten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten das Zimmer 2205, eine Grand Suite mit einem eigenen Pool. Es ist mit einer Einheit von sechs Zimmern mit Pools oberhalb des Haupthauses gelegen und über mehrere Wege und Treppen mit Haupthaus und Restaurant verbunden Das Zimmer entspricht genau diesem Namen, modern und zweckmäßig eingerichtet, Fliesenboden, Safe, Telefon, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, vorhanden, Bett ist gut, Fernseher, Couch und Tisch vorhanden, Badezimmer sehr modern und geräumig mit großer Dusche, großem Spiegel, Fön, Schminkspiegel. An das Zimmer schließt sich eine sehr große Terrasse mit Holzboden und dem eigenen Swimmingpool an. Wasser ist toll temperiert, sehr erfrischend und groß. Man kann wirklich einige Züge schwimmen. Zwei Liegen, Zwei Liegestühle, zwei Stühle und ein Tisch vervollständigen die Terrasse. Wirklich perfekt. Und vor allem: wir hatten absolute Ruhe, die wir gesucht und in diesem Hotel gefunden haben. Keine Animation, keine Dauerbeschallung,


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ja , jetzt kommen wir zu dem Teil, der mir etwas Bauchschmerzen bereitet. Fangen wir mit dem Frühstücksbuffet an, das ist mit einem Wort zu beschreiben: Traumhaft. FRisch gepresste Obstsäfte, Smoothies, Brötchen, BRot in verschiedenen Sorten, Eier in verschiedenen Varianten, Pastetet, Süßspeisen, Kuchen, ein großes Müslibuffet, Obst in einer Fülle und Vielfalt, das es eine wahre Freude ist, Tee in verschiedenen Sorten, der Kaffee, ist halt Thermoskannenkaffee, anderen gab es nicht, aber wenn man sich einmal dran gewöhnt hatte, ging es. Wenn wir morgens zum Frühstück auf der Terrasse kamen, saßen wir kaum, schon kam ein Mitarbeiter, brachte Kaffee und fragte nach unseren Wünschen. Perfekt. Das Abendessen. Nun kommen die Bauchschmerzen. Erst mal das Positive. Wir wurden satt. Jeden Abend gab es etwas frisch zubereitetes, entweder Nudeln mit verschiedenen Zutaten, die man sich selbst zusammen stellen konnte, oder Spanferkel oder Hühnchen oder Pizza, die man sich selbst belegen lassen konnte. Und das Salatbuffett war auch sehr gut. Die Speisen aus den Chefindishes waren für uns hingegen nicht genießbar, wir waren nicht die Einzigen, die zu diesem Ergebnis kamen. Aber die Freundlichkeit und herzlichkeit der Mitarbeiter ließen uns über diese kleinen Einschränkungen gelassen hinwegsehen. Wir saßen Abends unter Olivenbäumen, die romantisch angestrahlt waren, haben sehr guten Wein bekommen und fühlten uns in dieser wunderbaren Atmosphäre sehr gut aufgehoben.


    Service
  • Sehr gut
  • Empfangen wurden wir Abends um 23 Uhr von einer Mitarbeiterin an der Rezeption, die perfekt Deutsch sprach und uns sofort fragte, ob wir noch etwas essen wollten. Sehr aufmerksam. Was wir vermisst haben und von einem ViersterneHotel erwarten, ist ein Begrüßungsdrink in welcher Form auch immer. Kein Sekt, kein Wasser, kein Saft. Das wäre vielleicht ein Verbesserungsvorschlag. Wir wurden, nach dem die Formalien geklärt waren, mit einem Caddy zu unserem Zimmer gefahren. Schon daran sehen Sie, wie weit das Zimmer vom Haupthaus entfernt war. Die Koffer brauchten wir nicht selbst zu tragen, sie wurden uns ins Zimmer gebracht und bei unserer Abreise wieder abgeholt. Es gibt sicher einige Kleinigkeiten, die uns nicht so gut gefallen haben, dazu komme ich gleich, aber die Freundlichkeit, Herzlichkeit und Freude, mit der alle Angestellten uns jeden Tag begegneten, machen diese kleinen Mängel wett, und habe ich in keinem anderen Hotel bisher erlebt. Alle, vom Zimmermädchen über den Service bis zur Rezeption waren alle Angestellten absolut freundlich, wertschätzend und aufmerksam. Ein großes Lob geht an Maria, unsere Zimmerfee, die nicht nur jeden Tag unsere Betten gemacht und das Zimmer gesäubert hat, nein, sie kam abends noch mal und hat uns die Gardinen vorgezogen, Licht angemacht und unsere Nachtwäsche schön drapiert. Das war ein Traum. Auch alle Mitarbeiter aus dem Service , vom Koch bis zu den aufmerksamen Servicekräften, waren aufmerksam, freundlich, herzlich und immer gut aufgelegt. Keine Bitte blieb unerfüllt, keine Frage überhört. Niemandem war zu irgend einer Zeit ein Gast lästig. Hier durften wir griechische Gastfreundschaft live erleben. Lieber Herr Danas, Ihnen und Ihrer Crew gebührt ein herzliches Dankeschön, Sie haben mit Ihrem Hotel eine Perle in Griechenland geschaffen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Irini Mare ist an einem Hang gelegen, besteht aus einem Hauptgebäude und mehrere Gebäudeeinheiten mit verschiedenen Zimmern. Sie sind verstreut in einem Olivenhain gelegen und über mehrere Wege und Treppen zu erreichen. Schon jetzt sei darauf hingewiesen, dass dies kein Hotel für Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer ist, da die Wege doch recht lang und die Treppen steil sind. Wir brauchten von unserem Zimmer bis zum Restaurant 61 Stufen hinunter. Aber der Weg durch diesen so schön gepflegten Olivenwald ist wunderschön.eine absolut tolle Anlage, alte Olivenbäume, gepflegter Rasen, schöne Hecken aus Wandelröschen, jeden Tag sahen wir die Gärtner in diesem kleinen Paradies arbeiten. Das Hotel besitzt zwei Pools und ein Kinderbecken. Liegen gibt es zu Genüge, der Run mit Handtuchbunkern war zu keiner Zeit zu sehen, da es wirklich Liegen im Überfluss gibt. Und Sonnenschirme brauchten wir nicht, da die Liegen in einem Park aus Olivenbäumen standen. Perfekt. Auf Kreta ist es immer windig. Wind umgibt Sie zu jeder Tageszeit. Zu unserer Zeit war es mehere Tage lang sehr stürmisch, so dass wir nicht auf der Terrasse essen konnten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich gebe hier sechs Sterne, weil ich nicht nur das Freizeitangebot des Hotels, sondern auch die Ausflüge bewerte, die man sonst noch auf Kreta unternehmen kann. Die Animation des Hotels ist absolut unaufdringlich. Es gibt Aquasport, Acrylmalkurse, in der Nähe des Hotels gibt es Pferde, mit denen man am Strandentlang reiten kann, es gibt fußläufig einen Minisparmarkt. Auch an der Rezeption bekommen Sie Mineralwasser. Die Kinderbetreuung, so haben wir erfahren, soll excellent sein. Auf Kreta ist es gut ein Auto zu haben. Auch das Hotel bietet Autovermietung an. In Agia Galini sind drei Autovermietungen. Auch Geldautomaten sind in Agia Galini reichlich. Die Kurtaxte von 3 Euro pro Zimmer und Tag muss bar bezahlt werden, warum auch immer. Kommen wir nun zu einem kleinen Reisebericht. Vorab sei gesagt, 10 km in Deutschland sind nicht das gleiche, wie 10 km auf Kreta. Kreta ist eine sehr Bergige Insel mit vielen Serpentinen. Es geht wirklich Berg rauf und runter. Für 30km brauchen Sie eine Stunde. Im Süden der Insel gibt es keine Autobahn, die gibt es nur im Norden. Kloster Arkadi. Auf einer Hochebene in der Nähe von Rethimno gelegen. Es ist eine alte Klosteranlage, in der sich vor 200 Jahren 900 Christen in die Luft gesprengt haben, um nicht in türkische Gefangenschaft zu geraten. Rethimno: schöne Hafenstadt mit einem sehr schönen Altstadkern Matala: kleine Küstenstadt mit netten Geschäften und den Hippihöhlen. Kann man ansehen, kostet aber Geld und das war es uns dann nicht wert. Knossos: griechische Tempelanlage, gut restauriert und sehr gut zu besichtigen. Feistos: ein absolutes Muss. minoische Tempelanlage, wirklich sehr beeindruckend. Chania: Küstenstadt im Norden der Insel, einfach traumhaft. Hat einen Venezianischen Hafen. Sollte man unbedingt ansehen, man fühlt sich wie in Venedig. Kloster Preveli, haben wir lange gesucht, alte Klosterruine, kostet Eintritt und viel ist nicht zu sehen. Auf der Suche nach dem KLoster sind wir an den Strand von Preveli gekommen. 475 Stufen in den Fels gehauen, führen zu dieser malerischen Bucht. Und die 475 Stufen muss man auch wider rauf. Wir haben dafür eine halbe Stunde in glühender Mittagshitze gebraucht. Und Sie müssen nicht glauben, dass die Stufen alle gleich sind. Nein!!! Mal hoch, mal niedrig, mal gar nicht vorhanden, sondern nur ein paar Steine. Aber der Weg lohnt sich. Mit kleinen Kindern ist es eher schlecht, diesen Weg zu bewältigen. Strand von Tri Petri. Auf der Straße nach Rethimno gibt es ein kleines Hinweisschild zum Strand von Tri Petri. Man kann mit dem Auto bis direkt an den Strand fahren. Er ist traumhaft. Liegen und Sonnenschirme aus Schilf und Stroh sind vorhanden. Traumhaft. Dort waren wir zweimal. Übrigens gehen die Griechen eher sparsam Mit Straßen - und Hinweisschildern um. Sie sind eher rudimentär mal hier mal da über die Insel verteilt. Aber irgendwie kommt man immer ans Ziel. Heraklion. Hauptstadt von Kreta, nicht schön, keine Altstadt, keinen schönen Strand Strand von Elafonisi, Lagune mit langem weißem Sandstand, völlig überlaufen, aber sehenswert. Soviel zu unserem Reisebericht. Abschließend nochmal ein ganz großes Dankeschön an Herrn Danas und sein Team. Ihr seid Engel und habt uns einen wunderschönen Urlaub bereitet. Efcaristo und Jammas.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angela Bunsen
    Alter:56-60
    Bewertungen:11
    Kommentar des Hoteliers

    Kalispera lieber Angela, Vielen lieben Dank für Ihre Bewertung und Ihre Zeit. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen ein schönes Urlaubserlebnis bieten können und das Sie nicht nur das Hotel aber auch Kreta so schoen genossen haben. Wir freuen uns besonders, dass Ihnen das Zimmer und die Freundlichkeit unseres Teams gefallen haben. Maria ( das Zimmermaedchen ) und Maria die Konditorin haben beide sich sehr mit Ihren freundlichen Worten gefreut. Vielen Dank dafuer... Wir nehmen Ihre Vorschläge ernst, um besser zu werden. ( dennoch möchten wir Sie darüber informieren, dass es ein Begrüßungsgetränk gibt. Es wurde Ihnen leider nicht angeboten , weil Sie direkt zum Abendessen begleitet wurden ) Wir wuerden uns freuen Sie wieder bei uns Willkommen zu heissen! Mit sonnigen Gruessen Irini Mare Team