- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 4-Sterne Hotel Irini Mare liegt auf der vom Massentourismus abgewandten Südseite Kretas in der verlängerten Küste von Matala. Das Hotel liegt am Ostrand der Bucht Agia Galini und fügt sich mit zahlreichen nur zweistöckigen Wohnblocks angenehm in einen Berghang hinein. Gerade von den oberen Wohneinheiten hat man eine wunderbare Sicht auf die Bucht von Agia Galini. Irini Mare ist das einzige Hotel in dieser Bucht, von dem aus fußläufig (ca. 200 m) das Meer zum Baden erreicht wird.
Unser Standardzimmer mit schrägem Meerblick entspricht den Ansprüchen eines 3,5 Sterne Hauses. Normale Zimmergröße mit Doppelbett, Couch, TV und Schminktisch. Unser Zimmer war renoviert - der Mangel an Grundfläche kann natürlich nicht behoben werden. Das Bad ist ausreichend groß, es fehlen Ablagemöglichkeiten - dieser Mangel wird immer wieder in den Kritiken anderer Gäste geäußert, vielleicht wäre es mal Zeit, dass sich das Direktorium ein Konzept für die Behebung dieses Mangels überlegt. Bei der Renovierung wurde leider ebenfalls versäumt, die Badewanne in eine moderne Dusche mit flachem zu wandeln. Die neuen Swim-up-Zimmer waren leider ausgebucht, ein Upgrade im Hotel nicht möglich. Optisch machen die drei neuen Wohnblocks, in denen sich diese Swim-ups befinden, einen guten Eindruck. Zimmer mit Garten sind u.E. keinen Aufpreis wert. Die mit Rasen etwas verlängerte Terrasse endet vor einer Holz-Palisade mit Schatten. Genannt „Mini“Garten. Unser Zimmer war sehr sauber, wurde täglich von einer sehr freundlichen Reinigungskraft gesäubert, Bett- und Handtuchwechsel zwei bis dreimal pro Woche.
Tja, hier können wir das hohe Lied der anderen Kritiker von Holiday Check nicht komplett teilen - leider haben die sehr positiven Äußerungen der anderen Gäste unsere Erwartung wohl zu stark anwachsen lassen. Man muss es differenziert betrachten. Der Essensbereich an sich ist traumhaft in den Garten unter zahlreichen Palmen und Olivenbäumen integriert. Im Gebäude besteht zudem die Möglichkeit, das (Schiebe-) Dach zu öffnen, so dass man im Prinzip an fast allen Restaurantplätzen im Freien sitzen kann. Auf das Frühstück kann man sich wirklich freuen. Vom Smoothie bis zum Spiegelei wird alles frisch geboten. Auch eine kretische Frühstücksecke verführt zu einem morgendlichen Salat. Statt HP hätten wir lieber ÜF buchen sollen (sofern das geht, wäre das unsere Empfehlung). Es gibt zahlreiche Gaststätten am Strand und in dem besagten Fischerörtchen mit wirklich leckeren, griechischen Speisen. Octopus, Mussaka, Lamm, Saganaki oder Apaki ein breites Angebot für jeden Geschmack. Nachtisch Raki inklusive. Im Hotel wird ebenfalls frisch gekocht. Die Gewürze stimmen, der Geschmack ist gut. Aber es fehlt an Highlights. Das als „Highlight“ angepriesene Show-Cooking (2 Stationen) gehört heute zum guten Standard im 4- und 5-Sternesegment, Show-Cooking wird sogar schon in Mensen oder Bahnhofsgaststätten angeboten. Es kommt auf den Inhalt an: Schade, zu oft werden im Irini die beiden Kochstationen für Pasta und Pizza „missbraucht“. Und der vorhandene Außengrill wurde in 12 Tagen Aufenthalt nicht gezündet.
Der Service ist das A&O des Hotels. Hier setzt Irini echte Glanzpunkte! Alle Angestellten sind super freundlich, professionell und kümmern sich um ihre Gäste. Im Restaurant wird man immer positiv angesprochen und sofort bedient. Wifi ist in der gesamten Anlage verfügbar und gut funktionsfähig. Etwas nervig ist, dass man sich ständig neu einloggen muss - hier fehlt ein Seamless-Konzept.
Das Hotel liegt etwa 70 km südlich von Heraklion, unser Transfer dauerte 90 bzw. auf dem Rückweg durch weitere Hotelanfahrt knapp 120 Minuten. Etwas 15 Minuten Fußweg benötigt man entlang einer Strandpromenade nach Agia Galini. Agia Galini gilt laut Beschreibung als ehemaliges romantisches Fischerdorf. Die Betonung liegt auf dem Wort „ehemalig“. Tatsächlich handelt es sich um ein Freiluft-Shoppingzentrum für Seifen, Sandalen, Shirts und Souvenirs aus Olivenholz mit integrierten Gastronomiebetrieben entlang zweier Haupt- und einigen Querstraßen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben dem Poolbereich ziemlich den Rücken gekehrt. Es gibt rund um die zwei Pools + Kinderpool zahlreiche überdachte Liegen sowie eine kleine Liegewiese. Und mittendrin der Außenbereich des Restaurants. Wir fanden dieses Ensemble aus Liegen und Essensbereich zu beengt, zudem zu laut, mehrfach reichten die Liegen für die anwesenden Gäste nicht aus. These: die Kapazität der Freizeitflächen ist wohl durch die drei neuen Wohnblocks mit 32 zusätzlichen Einheiten am Limit. Die Swim-up-Zimmer entlasten den Poolbereich nicht. Der Strand ist landestypisch ein Kiesstrand. Wir haben uns zumeist vor dem Restaurant Romantika niedergelassen. Hier gibt es für 5 € ein Liegenset von guter Qualität - Holzmöbel mit guter Bespannung und großer Schirm. Ein privater Steg erleichtert den Einstieg ins Meer vorbei an großen Steinen. Selbstredend ist ein PKW-Ausflug nach Matala (in Kombi mit der minoischen Festung Festos) empfehlenswert (ca. 30 Minuten). Rethymnon war ein zweites schönes Ziel - 60 Minuten, die sich lohnen! Altstadt, Festung und Hafenbereich von Rethymnon sind zwar inzwischen mega-touristisch, aber in jedem Fall sehenswert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joe |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 23 |
Sehr geehrter Herr Joe, Wir bedanken uns für Ihre Bewertung und Ihre Zeit. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Gastfreundschaft des Irini Mare Teams und das reichhaltige Frühstücksbuffet genossen haben. Wir berücksichtigen Ihre Vorschläge ernsthaft, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir wünschen Ihnen einen schönen Rest des Winters und würden uns freuen, Sie wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Gruessen Irini Mare Team