Alle Bewertungen anzeigen
Julia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2025 • Strand
Natur und Meer top, Hotel leider ein Flop mit viel Verbesserungsbedarf in der gesamten Anlage.
3,0 / 6

Allgemein

An sich ist das Paralos Rodos Lifestyle - In Bliss - ein kleines, ruhiges Hotel, mit einem schönen Strandabschnitt und einem unvergleichbar sauberem Meer, jedoch mit noch sehr viel Ausbaupotenzial nach oben. Es befindet sich aktuell auch in einer Umbruchphase, da das Hotel von einem neuen Investor übernommen wurde und somit peu a peu renoviert und verbessert wird. Man darf und sollte aktuell nicht zu viel erwarten, da noch einige große Baustellen beim Hotel reguliert und ausgebessert werden müssen. Man merkt, dass nur ein Teilbereich der Anlage tatsächlich renoviert wurde und der Rest bisher als Altbestand irgendwie funktionieren muss. Mehr Schlecht als Recht, wenn man ehrlich ist. Zudem werden in unmittelbarer Nähe zum Paralos komplett neue Anlagen gebaut oder Altanlagen umfangreich kernsaniert, was den Wettbewerb in dieser Region ab 2026 nochmal richtig interessant werden lässt. Sofern Paralos hier über die Wintersaison 2025/2026 nicht richtig Gas gibt und die zahlreichen Kritikpunkte der Gäste zu Herzen nimmt, wird es vermutlich eher ins Schlusslicht rücken, da die umliegenden Nachbarhotels (wie das Atlantica Imperial Resort and Spa *****) eine ganz andere Liga darstellen, deutlich lukrativere Leistungen anbieten und entsprechend auch ein anderes Klientel anziehen. Fazit: Wenn man als Senior oder als sehr genügsamer Gast hier im Paralos Urlaub macht und viele Aspekte außer Acht lässt, sowie den subjektiven Anspruch nach unten schraubt, ist das Paralos Rodos ein einigermaßen gutes Hotel, welches das Bare Minimum anbieten kann, jedoch keinesfalls den regulären Leistungen eines 4-Sterne-Hotels entspricht. Sofern man jedoch etwas Anspruch und gewisse Anforderungen ans Hotel, Zimmer, Personal, Küche und Animation hat, sollte man sich definitiv ein anderes Hotel aussuchen. Unser Anspruch wurde hier leider nicht erfüllt, weswegen wir das Paralos Rodos nicht nochmal besuchen werden.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Gut
  • Schlafqualität
    Eher gut
  • Sauberkeit
    Eher schlecht

Man muss wissen, dass sowohl renovierte als auch nicht renovierte Zimmer gleichermaßen verkauft werden. In unserem Fall haben wir erst nach der Buchung erfahren, welche Zimmertypen gesamtheitlich im Hotel verfügbar sind und welche bereits renoviert wurden. Wir hatten ursprünglich ein Zimmer mit Privatpool gebucht. Diese Zimmertypen sind nicht renoviert und entsprechend sehr veraltet und nicht sonderlich einladend. Das Bett in solchen Zimmern hat die besten Zeiten definitiv hinter sich, die Matratzen sind stark abgelegen und nicht mehr zum Schlafen geeignet. Trotz Topper gab es leider keine Verbesserung beim Liegen. Der Lattenrost und das Gestell waren defekt und machten laute Geräusche bei kleinsten Bewegungen. Durch die Erdgeschosslage waren zahlreiche Ameisen und jegliches Ungeziefer im Zimmer. Das Bad war sehr eng, ebenfalls veraltet mit viel schwarzem Schimmel an den Silikondichtungen. Durch die in den Wänden verlaufenden Abwasserrohren kam jeden Morgen starker Abwassergeruch ins Zimmer. Die Decke (Deckenhöhe ca. 2,05 m) und vor allem die Türrahmen (Rahmenhöhe ca. 1,95 m) im gesamten Zimmers waren sehr tief, Meschen mit einer Größe ab 1,90 m haben hier definitiv Probleme, normal aufrecht zu stehen. Die Terrasse und der Pool verbessern die Situation leider nicht. Die meisten Fliesen der Terrasse waren gebrochen und scharfkantig, was für Senioren und Kinder sehr gefährlich werden kann. Zudem war der Pool nur provisorisch "renoviert" worden. Die neue blaue Farbe der Innenwände des Pools ist leider wasserlöslich, entsprechend hat jeder Kontakt mit der Poolwand und -boden viele blaue Farbflecken auf Haut und Textilien hinterlassen, die sich nur schwer wieder abwaschen ließen. Zudem war die Reinigung des Pools eher private Aufgabe des Gastes, da viel Dreck wie Blätter, Pollen, Insekten etc. durch den unzureichenden Wasserablauf im Pool gesammelt anstatt abgeleitet worden sind. Der Boden des Pools wurde augenscheinlich nur einmal pro Woche durch das Personal gereinigt, was bei täglicher Nutzung des Pools unzureichend ist. Grundsätzlich sind die Zimmer an sich ok, wenn man diese entsprechend des neuen Corporate Designs des Hotels renoviert und vor allem den Pool besser wartet. Sofern man keinerlei Ansprüche gegenüber dem Zimmer hat, wird man hiermit gewiss auch zufrieden sein. Wir haben auf unsere Rückfrage hin ein neues Zimmer ohne Pool, jedoch mit seitlichem Meerblick erhalten, welches renoviert war und eine viel bessere Atmosphäre, neue Möbel und somit auch bessere Schlafqualität vermittelt hat. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die liebe Alexandra von der Rezeption, die uns diesen Zimmerwechsel ermöglicht hatte!


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Schlecht
  • Geschmack
    Schlecht

Ambiente beim Essen

  • Badekleid & Shorts

Die Küche ist sehr stark an der britischen, polnischen und tschechischen Kundschaft orientiert, was die Auswahl der Speisen und vor allem die Qualität und Zubereitung zunehmend einschränkt. Heimische, griechische Küche sucht man vergeblich, da traditionelle Küche hier wohl keinen Stellenwert hat, um sich als Hotel an die genannte Kundschaft zu adaptieren... Allgemein ist der Speisesaal renoviert und schön eingerichtet, vermittelt allerdings ein starkes Gefühl einer industriellen Kantine. Es ist sehr laut, die Sitzplätze befinden sehr nah beieinander. Das Personal räumt lediglich die Teller und Gläser weg, den Rest erledigt der Gast in Eigenregie (Sitzplatz und Tisch suchen, wackelnde Tische ausregulieren, Softdrinks und alkoholische Getränke wie Wein und Bier selbst abfüllen, die ganz nebenbei nicht mal schmecken, etc.). Die Speisen, unabhängig von Frühstück / Mittag / Abend, waren oftmals sehr lieblos und vor allem arm an Ideen und kulinarischer Reize angerichtet, ganz zu schweigen davon, dass vermehrt nur aufgewärmte Tiefkühlkost serviert wurde. Es gab während unseres Aufenthaltes kein einziges Mal frischen Fisch oder Meeresfrüchte oder gegrilltes, frisches Fleisch wie Lamm, Steak, etc., was uns sehr enttäuscht hatte, da man im eigenen Ort Kolymbia in den zahlreichen Tavernen deutlich höherwertigere Speisen und Essensqualität für wenig Geld erhielt. Zudem ist die allgemeine Auswahl der Speisen für ein Vier-Sterne-Hotel sehr gering. Rohkost wie Nüsse und leeres, geschnittenes Gemüse mit zwei verschiedenen Dressings machen eben nicht alle satt. Diejenigen, die Nudeln, Pommes und wässrige Tomatensoße lieben, werden hier allerdings glücklich, da dies täglich sowohl zum Frühstück, Mittags als auch Abends serviert wurde. Augenscheinlich wurden Speisen vom Vortag bewusst erneut verarbeitet, was per se überhaupt nichts schlechtes ist, allerdings sollte man die Auswahl und Kombination solcher Speisen entsprechend überdenken. Ein nach nichts schmeckendes Omelett mit Vortages-Pommes als Topping ist doch vielleicht eine Nummer zu unpassend für ein vermeintliches Vier-Sterne-Hotel. Grundsätzlich kann man sich damit arrangieren, was hier an Speisen geboten wird, wenn man, wieder mal, keinerlei Anspruch und Anforderungen an die Kulinarik hat. Man soll allerdings definitiv nichts kulinarisch großartiges erwarten, da dies einfach nicht geboten wird. Im Vergleich zu italienischen, kroatischen oder spanischen Vier-Sterne-Hotels entspricht das Essen, die Qualität und die Auswahl hier eher einem schlechten Drei-Sterne-Hotel.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Sehr gut

Bester Service

  • Rezeption

Die Rezeption und die Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich und wissen um das etwas angeschlagene Image des Hotels Bescheid. Entsprechend versuchen diese die Gäste bei Laune zu halten. Auch hier nochmal ein herzliches Dankeschön an die liebe Alexandra, die uns ein neues Zimmer organisieren konnte. Deutschsprachige Kundschaft hat hier kein Problem, da das meiste Personal Deutschkenntnisse vorweisen können. Mit Englisch kommt man allerdings auch sehr gut voran, was auf Grund der übermäßige britischen Kundschaft selbsterklärend ist. Was dringend verbessert werden sollte, ist die Leistung und Arbeitsmoral mancher Reinigungskräfte. Wir hatten leider kein Glück mit unserer Reinigungsdame, da unser Zimmer nur unzureichend gesäubert wurde. Handtücher wurden allerdings ohne Ausnahme getauscht, Bettwäsche hingegen erst nach mehrmaligen Nachfragen bei der Putzkraft und auf die Bodenreinigung im Zimmer haben wir vergeblich gewartet, da während unseres zehntägigen Aufenthaltes kein einziges Mal der Boden nass gewischt wurde. Der Dreck wurde hier leider nur von A nach B geschoben, was sich nach kürzester Zeit deutlich bemerkbar gemacht hat. Auch die mehrmalige Nachfrage und Bitte bei der Reinigungskraft hatte keine Verbesserung gebracht. Schlussendlich blieb uns nichts anderes übrig, außer die überlassenen Wellness-Schlappen dauerhaft im Zimmer zu tragen, um einigermaßen saubere Füße zu haben.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Pool
  • Strand
  • Kultur & Erlebnis
  • Ausgehen & Nightlife

Pool
  • Verfügbarkeit der Liegen
    Eher gut
  • Sauberkeit
    Eher schlecht

Wassertemperatur

  • kalt

Die Zimmereigenen Pools sind ungepflegt und nicht sonderlich einladend wegen der wasserlöslichen Farbe und des Drecks. Der große Hauptpool war auch nicht besonders gepflegt, das Wasser war sehr kalt und nicht sonderlich einladend. Allerdings haben wir die Pools nur am ersten Tag genutzt, da wir eher wegen dem Strand und dem Meer vor Ort waren.


Strand

Aktivitäten am Strand

  • Baden & Planschen
  • Entspannen

Der Strand ist sehr weitläufig und groß angelegt, allerdings mit viel Kies und Geröll, weswegen sich hier Badeschuhe definitiv auszahlen! Sandige Abschnitte gibt es nur vereinzelt bei den umliegenden Hotels. Das Meer ist ein absolutes Highlight! Das Wasser ist glasklar, sehr warm und leicht zum Schwimmen und Schnorcheln. Der Einstieg ist allerdings stark abfallend, sodass man mit Kindern etwas aufpassen sollte, da das tiefe Wasser bereits sehr nah am Strand beginnt. Es gibt mehrere Steinplateaus in unmittelbarer Nähe, wo man zahlreiche Fische, Tintenfische und Krebse unter Wasser entdecken kann. Für die Hotelgäste des Paralos gibt es einige kostenlose Liegen mit Bambusschirmen am Strand, jedoch wie gefühlt überall herrscht auch hier das große Problem der vermeintlichen Handtuch-Reservierungen der Liegen ab 05:00 Uhr in der Früh. Sofern man hier schmerzfrei ist, kann man sich diese Liegen bedenkenlos nehmen, da die meisten solcher "reservierenden Gäste" erst am späten Vormittag oder gar erst am Nachmittag am Strand erscheinen. Ein großes Problem, auch in der Nachsaison Ende September bis Anfang Oktober, ist leider die unzureichende Anzahl der Liegen am Strand für die hauseigenen Gäste als auch die Dreistigkeit der fremden Strandbesucher oder anderer Hotelbesucher: Diese haben völlig ungeniert ganztägig die hoteleigenen Liegen belegt und somit Plätze für das hoteleigene Klientel verwehrt. Hier muss dringend nachreguliert werden, dass die Strandliegen definitiv besser gekennzeichnet und vom internen Personal kontrolliert werden. Für hotelfremde Gäste kosten die Liegen eigentlich 15 Euro zzgl. Schirm, sofern hier jedoch niemand aufpasst und die Menschen somit freie Hand haben, artet es entsprechend negativ aus. Dadurch kommt es auch oftmals zu Streitigkeiten und lauten Auseinandersetzungen am Stand, was verständlich aber dennoch sehr unschön ist.


Kultur & Erlebnis

Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten

  • Shopping
  • Sightseeing
  • Museen

Die Insel ist an sich nicht all zu groß, weswegen es sich definitiv rentiert ein Mietauto auszuleihen und die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Hierfür gibt es in Kolymbia zahlreiche Anbieter, die ehrlich, fair und preiswert Fahrzeuge jeglicher Art anbieten. Wir haben uns hier für den regional ansässigen Anbieter "Rodos Cars" entschieden und waren sehr zufrieden. Uns haben hierfür drei Tage völlig ausgereicht. Sehr sehenswert ist natürlich die Hauptstadt Rodos, die Partymeile Faliraki als auch das antike Lindos, zudem die Südspitze der Insel und das Bergdorf Embona. Die Insel hat prinzipiell nur eine richtig gut ausgebaute, doppelspurige Straße auf der Ostseite von Rodos bis ca. Lindos, man hat allerdings die Möglichkeit, eine Rundfahrt über die Insel zu machen, da die restlichen Straßen entlang der Küste und in den Bergen auch einigermaßen gut erschlossen und befahrbar sind. Sofern man kein Auto mieten möchten, es gehen zahlreiche Busse und Taxen in jegliche Richtungen auf der Insel in einer für Deutschland absolut beneidenswerten Taktung und Häufigkeit. Die meisten Busse kosten auch nur wenige Euro, um beispielsweise von Lindos nach Rodos und zurück zu kommen. Man sollte allerdings immer etwas Zeit einrechnen, da die Buslinien zahlreiche Hotels und Nebenstraßen anfahren und die Reise somit etwas länger dauert. Allerdings sieht man hier Flecken und Orte, die man beispielsweise mit dem Auto persönlich gar nicht anfahren würde. :)


Ausgehen & Nightlife

Abendaktivitäten

  • Restaurants
  • Clubs & Bars

Das Paralos ist eher ein sehr ruhiges Seniorenhotel, da die meisten Gäste des Hotels eher 65+ sind. Interessante Animationen, Konzerte, Karaoke und sonstige Aktivitäten sucht man hier eher vergeblich. Achtung: Kinderanimation gibt es überhaupt nicht! Das Hotel hat eine eigene App, in der die einzelnen Tage von Früh bis Spät mit ein paar wenigen Aktivitäten wie Atemübungen, Wassergymnastik und Tischtennis vermerkt sind. Es gibt am Freitag und Sonntag keinerlei Abendanimation (sog. Ruhetage). Die umliegenden Hotels veranstalten allerdings täglich und vor allem ganztägig verschiedene, äußerst interessante Events, was tatsächlich beneidenswert ist, wovon sich das Paralos hier gerne ein Beispiel nehmen darf. Die Events, die Paralos anbietet, gehen meistens vom 21:00 bis ca. 23:30 Uhr. Allerdings findet jegliche Animation zentral vor der Kantine statt, was für viel Unruhe sorgt, da die Musik sehr laut eingestellt wird und extrem in die Zimmer durchringt.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Ja

Parkplätze in der Nähe

  • Ja

Das Hotel ist sehr gut zu finden und liegt ideal zwischen Lindos und Faliraki. Es gibt zahlreiche Busanbindungen.


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Nein

Man muss beim Einchecken eine sog. Klimataxe (griech. Umweltsteuer) bezahlen, die je nach Hotelkategorie und Aufenthaltsdauer anfällt, was jedoch für die Touristen, die nach Griechenland reisen, bekannt ist. Zudem ist das Konzept des All Inclusive hier im Paralos nur unzureichend ausgeführt. Man erhält beim Bezug des Zimmers zwei Wasserflaschen. Das wars. Es gibt zwar einen kleinen Kühlschrank im Zimmer, dieser ist jedoch bis auf die zwei Wasserflaschen leer und wird nicht aufgefüllt. Somit muss man sich selbst Getränke fürs Zimmer im Ort kaufen oder ständig aus der Bar ins Zimmer mitnehmen, was bei den kleinen Gläsern (max. 150 ml) sehr lästig ist und eine sehr große Menge an angestauten Gläsern verursacht. Jegliche Weine, außer die an der Zapfanlage in der Kantine, werden für 30 Euro aufwärts pro Flasche verkauft, ohne das man hier eine Kostmöglichkeit hat. Die starken alkoholischen Getränke sowie Markenspirituosen sind ebenso gegen Gebühr zu erwerben. Auch die angemischten Getränke wie Cocktails von der Poolbar oder der Lobbybar sind eher wässrig und sparsam angemischt und leider fernab der originalen Rezepte, was sich auch im Geschmack widerspiegelt. Das entspricht nicht dem Konzept des All Inclusive, was wir sehr schade finden, da die meisten geschmackvollen Getränke kostenpflichtig sind und man eher das Gefühl einer Halbpension bekommt.


Mehr Bilder(5)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Julia
Alter:26-30
Bewertungen:3
Kommentar des Hoteliers

Liebe Julia, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre so ausführlichen Eindrücke zu teilen. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt im Paralos Rodos Lifestyle - In Bliss nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Gleichzeitig schätzen wir Ihr detailliertes Feedback, das uns sehr hilft, die bestehenden Schwachstellen in Service, Zimmerqualität, Poolbereich, Küche und Animation zu erkennen und zu verbessern. Es freut uns zu hören, dass Sie die Natur, das Meer, die Lage des Hotels und die Freundlichkeit unseres Personals, insbesondere Alexandra an der Rezeption, positiv erlebt haben. Ihre Kritikpunkte bezüglich des All-Inclusive-Angebots, der Zimmersituation, der Reinigung, der Poolpflege, der Speisenqualität und der Animation nehmen wir sehr ernst und werden diese Punkte im Rahmen der laufenden Renovierungen und Verbesserungen prüfen. Wir danken Ihnen auch für Ihre Hinweise zu den Strandliegen und der Sicherheit am Strand – solche Hinweise sind für uns wertvoll, um die Aufenthaltsqualität aller Gäste zu erhöhen. Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen an ein 4-Sterne-Hotel nicht erfüllen konnten, und nehmen Ihr Feedback als wichtigen Ansporn, unsere Leistungen und die Zimmerstandards weiter zu verbessern. Wir wünschen Ihnen trotz der genannten Punkte schöne Erinnerungen an die Insel Rhodos und hoffen, dass Sie die Zeit in der Natur und am Meer genießen konnten. Mit freundlichen Grüßen Eva Krasagaki Paralos Hospitality