- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben das Hotel als vierten Stopp auf unserem Kalifornien-Roadtrip gebucht, da wir ein zentrales Hotel für die diversen Sehenswürdigkeiten von San Francisco benötigten. Wir haben für 3 Nächte die Sunset Suite direkt bei Hilton gebucht. Ich bin Hilton Statuskunde mit Gold Status. Die Suite haben wir uns für den längsten Stopp gegönnt und wegen des großen Badezimmers. Die Lobby wirkt schick, der Check-In war problemlos. Als Hilton Gold erhielten wir $20 pro Nacht Roomcredit, sowie Wasser auf dem Zimmer. Als Hilton Gold ist normal in allen Hotels das kontinentale Frühstück inkludiert. Dieses beschränkte sich hier aber lediglich auf 4-5 Sachen von der To-Go Theke die maximal einen Wert von $10 haben durften. Wollte man das Buffet nutzen bekam man dies für $25 statt $39 pro Person pro Tag. Mit Steuern lag die Rechnung für das Frühstücksbuffet täglich bei ca. $55. Inklusive Trinkgeld landet man bei $65-$67 täglich. Das Valet Parking schlug mit ca. $76 pro Tag zu buche. Auch wenn wir Valet-Parking Gebühren bereits aus LA gewohnt waren, waren diese doch die höchsten auf unserem Trip.
Ich hatte die Sunset Suite vor allem auch wegen dem Badezimmer gebucht. Da laut den Fotos im Internet diese die einzige mit einer richtigen Dusche war. Wir bekamen die Sunset Suite im höchsten Stockwerk (32. Stock). Der Ausblick war wirklich genial. Sowohl morgens als auch Abends. Die Suite besaß ein viel zu großes Wohnzimmer was wir nicht benutzten. Das Bad war ebenfalls sehr geräumig mit zusätzlicher Whirlpoolbadewanne, die wir aber auch nicht genutzt hatten. Das Bett war auch sehr bequem. Leider gab es am Zimmer auch einige Kritikpunkte. Als wir Abends gegen 21 Uhr ankamen war es arschkalt im Zimmer, da alle Klimaanlagen auf 65°F (18°C) liefen. Die Klimaanlagen machten dazu einen ohrenbetäubenden Lärm. Die Wände in denen sie verbaut sind vibrierten dazu wild. Wir haben dann erstmal auf 75°F (24°C) eingeheizt. Als wir vor dem Schlafengehen die Anlagen ausgemacht hatten merkten wir am nächsten Tag wie schlecht das Zimmer isoliert ist, da die Temperatur wieder deutlich unter 20°C gesunken war. Auch die Lüftung im Bad machte angenehmes Benutzen des Bades unmöglich. Sie lief dauerhaft, auch bei ausgeschaltetem Licht, mit voller Drehzahl. Gottseidank isolierte die Türe zum Schlafzimmer gut. Durch den starken Abzug ließen sich die Badtüren jedoch nur mit Kraft schließen und bei geschlossenen Türen zog es wie Hechtsuppe durch die Türschlitze. Herrlich wenn man nass aus der Dusche kommt. Allgemein erkennt man am Zimmer, dass diese zwar aufgehübscht wurden aber dass das Gebäude bereits ein paar Jahre auf dem Buckel hat lässt sich nicht verheimlichen. Das Zimmer ist einer der Gründe warum wir das Hotel nicht wieder buchen würden.
Leider konnte auch das Frühstück nicht wirklich überzeugen. Vorweg sei gesagt, dass es hier definitiv die größte Auswahl gab während unserer gesamten USA-Reise. So war im Buffet sogar chinesisches Frühstück mit Nudel und Reisgerichten inkludiert. Leider wurde unser persönlicher Geschmack leider nicht getroffen. So fehlte die Auswahl beim Müsli. Es gab lediglich eine Schüssel Roasted Granola, keine Standard-Cereals wie Cornflakes, Fruitloops etc. Gab es sogar in beiden Hilton Garden Inns auf unserer Route jeden Tag Waffeln, Pancakes udn French Toast so gab es hier jeden Tag nur immer eine der drei Möglichkeiten. In 7 Hotels auf unserem Trip war das Parc 55 auch das einzige, das auch auf Nachfrage keine ungesalzene Butter hatte. Wir haben im Restaurant auch zweimal abendgegessen. Die Gerichte waren gut, wenn auch nichts besonderes.
Auch der Service konnte nicht ganz überzeugen. Beim Frühstück wählten wir am Desk das Buffet und sagten, dass wir Hilton Gold sind. Eine der Damen führte uns zum Tisch. Wo kurz darauf der Kellner mit Kaffee und Orangensaft kam. Wir verneinten die Frage nach Kaffee und nur ich bejahte die Frage nach Orangensaft. Anschließend ging der Kellner wieder. Meine Freundin wurde nicht gefragt, was sie trinken möchte. Eigentlich wollte sie ja Tee bestellen. Ich fragte den Kellner als er ein weiteres Mal vorbei kam nach Tee und er verschwand. Keine Frage welcher Tee. Er kam 2 Minuten später einfach mit Schwarztee, den meine Freundin aber garnicht haben wollte. Auch die Info, dass wir Hilton Gold sind und somit den reduzierten Preis für das Buffet bekommen, wurde wohl nicht an den Kellner weitergegeben, da er das nochmals bei uns erfragte. In den darauf folgenden Tagen klappte die Teebestellung, wenn auch die Frage nach Hilton Gold immer nochmal vom Kellner kam obwohl die Damen am Desk das ja bereits abgefragt hatten. Wir haben im Restaurant auch zweimal abendgegessen. Dort konnte man am Service nicht meckern. Check-in und Check-out waren soweit freundlich. Jedoch hat auch beim Check-out niemand gefragt ob wir zufrieden waren mit unserem Aufenthalt.
Das Hotel liegt mitten in San Francisco. Vorne direkt an der Powell Street Station und an der Market Street. Die Drehscheibe des Cable Cars ist gleich um die Ecke. Zwei Blocks entfernt befindet sich der Union Square. Wir konnten alle Unternehmungen in der Stadt selbst zu Fuß erledigen. Auch zum Pier 33 wo die Fähren nach Alcatraz ablegen sind es nur ca. 40 Gehminuten. Das Hotel liegt bereits im Stadtteil Tenderloin, was man nach hinten auch sieht. Dieser Stadtteil wirkt leider besonders Nachts nicht so schick.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 23 |