Das Hotel und die Anlage sind ok, aber aufgrund des durchschnittlichen Alters der anderen Hotelgäste eigentlich nur für Personen über 60 Jahre geeignet. Die Zimmer sind ziemlich klein (insbesondere das Bad), die Klimaanlage wird zentral geregelt: In unserem Fall hatten wir eine Zimmertemperatur von 26 Grad Celsius, auch nachts, trotz laufender Klimaanlage. Die Essenszeiten sind in 2 Schichten vorgegeben. Die am Pool (groß und absolut OK) vorhandenen Liegen reichen nicht für die Gäste aus, was zu Reservierungen ab 5 uhr morgens führt. Keine Angaben
230-V Schuko-Steckdose im Bad vorhanden. Zimmer und Anlage sind sauber.
Getränkeauswahl ist reichhaltig, aber sehr teuer. Essen in Buffetform. Das Essen ist meist lauwarm. Den Kaffee muß man sich über Automaten ziehen und schmeckt dementsprechend.
Das Personal ist bemüht, aber überstrapaziert. Wir beobachteten Kellner, die Lkw's entluden, mit Kehrmaschinen Parkplätze reinigten, usw. Die allabentliche Musik besteht aus einem Klavierspieler, der von einer Geigerin unterstützt klassische Musik und Italopop zu interpretieren versuchen. Animation: Nichts.
Das Hotel liegt direkt am See. In die Altstadt von Bardoline sind es ca. 300 Meter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sonnenliegen reichen bei weitem nicht aus. Reservierung finden schon ab 5 Uhr morgens statt! Kein Kinderpool. Der Aussenbereich ist für Kinder nicht geeignet (steht auch so in der Katalogbeschreibung).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 59 |