- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Seit 10 Jahren kommen wir gerne ins Parc-Hotel. Die Anlage besteht aus einem Altbau und einem Neubau im alpenländischen Stil, der relativ neu ist und dazu geführt hat, dass sich die Anzahl der Zimmer auf inzwischen 51 Zimmer deutlich vergrößert hat. Das Hotel wird von den Inhabern sehr gepflegt, was man anhand der liebevoll dekorierten und sehr sauberen Zimmer und Aufenthaltsräumen erkennt. Es gibt sowohl Reisegruppen, als auch Familien und Rentner im Hotel. Es ist nicht auf eine bestimmte Zielgruppe ausgerichtet. Es hat nur deswegen 3, 5 Sterne, da es keinen wirklichen Wellnessbereich besitzt, der für ein 4-Sternehotel normalerweise verlangt wird. Sulden ist hauptsächlich für seine Schneesicherheit (Kunstschnee wird nur selten gebraucht) und seine familiäre Atmosphäre bekannt. Es ist daher keinesfalls mit Wintersportzentren wie Ischgl oder Sölden zu vergleichen. Massentourismus ist hier bisher noch nicht vorhanden. Das Skigebiet ist mit etwa 50 Pistenkilometern eher übersichtlich, daher ist Sulden für Skifahrer, die sehr viel Abwechslung brauchen nicht geeignet. Dafür hat Sulden aber bestimmt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Oster-Skiurlaub mit stabil guten Schneehöhen. Vom Bahnhof Landeck ist Sulden insgesamt von Deutschland aus schneller zu erreichen als vom Bahnhof Bozen.
Die Zimmer sind insgesamt schön eingerichtet, im Altbau eher verspielt, im Neubau eher schlicht. Die Betten sind sehr bequem und die Badezimmer geräumig. Es gibt ein Telefon, einen Fernseher, ein Bidet und einen Föhn in jedem Zimmer zusätzlich zur Standardausstattung. Auch drei Leute finden problemlos in einem Zimmer Platz. Wir haben immer Doppelzimmer für drei Personen gebucht und sind damit sehr gut ausgekommen. Wir haben uns in den Zimmern sehr wohlgefühlt. Die Handtücher müssten allerdings dringend mal ausgetauscht werden, sie sehen und fühlen sich so an wie Scheuertücher. Wenn man die Handtücher durch echte Frottee-Handtücher ersetzen würde, wären die Zimmer allerdings perfekt.
Es gibt morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frisch ausgepresstem Orangensaft als Highlight. Man kriegt sämtliche Heißgetränke am Tisch serviert. Vom gemütlichen Frühstücksraum hat man einen schönen Blick auf das Suldental. Leider ist der Service neuerdings bei ausgebuchtem Hotel mit dem Abräumen der Tische und dem Nachlegen am Buffet überfordert. Das ist definitiv verbesserungswürdig und ich wundere mich, warum morgens die Organisation im Gegensatz zum überperfekt organisierten Abendessen, bei dem man kaum Pausen zwischen den Gängen hat, nicht funktioniert. Restaurantbesucher und Hotelgäste essen abends gemeinsam. Hotelgäste bekommen jeden Abend ein Menü. Das Menü besteht aus einem Salatbuffet, einer Vorspeise, eine Suppe, einem Nudelgericht einem Hauptgang und einem Dessert. Der Hotelier, der auch als bester Nudelkoch Italiens bekannt ist, kocht selbst, wodurch das Essen auch immer gut ist. Leider kommt das Menü selten an die Qualität der À-la-carte-Gerichte ein, welche noch deutlich besser sind als die, im Menü angebotenen Speisen. Es ist schade, dass das Menü wohl eher auf das Sattwerden ausgerichtet ist, als auf Gourmetküche, die das Hotel durchaus bieten kann. Sehr positiv und dadurch auch entschädigend ist allerdings, dass es problemlos möglich ist Gänge auszulassen oder durch À-la-carte-Gerichte zu ersetzen.
Das Hotel ist stark auf deutschsprachige Gäste ausgerichtet. Demzufolge spricht das Servicepersonal meistens nur deutsch, wodurch es vorkommen kann, dass italienische Gäste im eigenen Land nicht verstanden werden, wovon wir allerdings nicht betroffen waren. Der Service insgesamt sehr gastfreundlich und zuvorkommend, insbesondere die Besitzer kümmern sich sehr um ihre Gäste. Wir bekamen stets beim Check-In die Skipässe, die sich andere holen müssen. Durch die großzügige und freundliche Art der Besitzer fühlen wir uns seit zehn Jahren hier sehr wohl und würden innerhalb Suldens nie ein anderes Hotel buchen.
Das Hotel liegt zentral und doch ruhig in Sulden-Ort, wo man alles kaufen bzw. holen kann, was man braucht. (Ski-Verleih, Supermarkt, Bank, Skischule, Fremdenverkehrsamt, sowie diverse Läden) Das Hotel liegt direkt neben dem Langensteinlift und am Skiweg zur Kanzel. Wem der Weg zu weit ist, der kann auch den kostenlosen Skibus nutzen, der im Ort abfährt, allerdings dauert die Anfahrt mit dem Skibus meistens länger als, wenn man mit Skiern zum nächsten Lift schiebt. Von der einen Seite des Hotels hat meinen einen wunderschönen Blick ins Suldental, die andere Seite geht auf den hoteleigenen Parkplatz, sowie eine alte Kapelle. Die Lage innerhalb des Suldentals ist verglichen mit anderen Hotels eine 1A-Lage, denn zwei von drei Skigebieten, die innerhalb des Tals weit auseinander liegen, sind gut per Skiweg zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt über eine Sauna, einen Pool und ein Solarium, diese haben wir aber nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Moritz |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |