- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kommen eben zurück von unserem Traumurlaub im Parc Hotel in Sulden am Ortler, Südtirol, Italien. Da unsere Eindrücke noch so frisch sind und wir schöne Fotos machen konnten, möchten wir diese mit Ihnen teilen. Wer schon mal in Sulden war, weiß, dass es ein eher kleinerer Ort ist, aber durch seinen Charme und die Leute vor Ort einfach überzeugt. Wir haben schon viele Winter dort verbracht und wurden bisher nie enttäuscht. Sein einiger Zeit sind wir Gäste im Parc Hotel. Im Hotel ist außerdem kostenloses WLAN verfügbar. Man brauch nur die Zugangsdaten. Leider steht dies nicht in jedem Zimmer zu Verfügung, aber ganz Sulden scheint unter dem eher mäßigen Internet zu leiden. Ich habe gelesen, dass dies aber bald ausgebaut werden soll. Wir haben unseren Aufenthalt wieder sehr genossen und können Sulden und das Parc Hotel einfach nur weiterempfehlen. Besonders das Preis-Leistungsverhältnis überzeugt uns jedes Jahr wieder unseren Urlaub bei der Familie G. zu verbringen.
Jedes Zimmer hat einen Balkon. Dabei gehen die einen zur Seite des Ortes und die anderen liegen zur Seite des Parkplatzes. Für Sonnenanbeter sind die zum Ort, also zur Seite von Langenstein Lift zu empfehlen. Die Zimmer sind sehr gemütlich eingerichtet und verfügen über schön große Badezimmer. Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt und hatten einen schönen Flachbildschirm im Zimmer, in dem man viele deutsche Sender empfangen konnte. Als wir ein Kissen mehr brauchten, war die Putzfrau sofort hilfsbereit und hat mir ein frisch bezogenes in mein Zimmer gelegt. Insgesamt ist das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Man bekommt einfach das Gefühl zur Familie G. dazuzugehören und kein nerviger Hotelgast zu sein.
Wie schon oben beschrieben ist das Parc Hotel für seine gute Küche weitgehend bekannt. Wir kommen gerade aus der berühmten Gourmet Woche zurück. Was das bedeutet? Die Halbpension besteht nicht nur aus einem riesigen Frühstücksbuffet mit frischen Brötchen, Aufstrich, süßen Leckereien, Eiern, Gemüse, Joghurt, Kelloggs und und und… Wem das noch nicht genug ist, kann sich auch Spiegeleier oder Rühreier (wahlweise mit/ohne Schinken, Speck) bestellen. Das liegt nicht ewig in einem Buffetbehälter, sondern wird in der Küche frisch zubereitet und einem an den Platz gebracht. Die Eier sind einfach ein Traum! Zum anderen gibt es ab 13 Uhr an der Rezeption Kuchenplatten für den Hunger zwischendurch. Jeden Tag gab es Abwechslung, von Schokokuchen, über Apfeltörtchen bis hin zu Erdbeerschnitten. Man sollte aber nicht zu viel davon essen, auch wenn es verführerisch ist, denn Abends gibt es das 5 Gänge Menü! Und was das für ein Menü ist! Davor gibt es noch freie Auswahl an der Salatbar (auch immer unterschiedlich). Danach gibt es eine Vorspeise (zb. Carpaccio, Schinken auf Melone) und etwas mit Pasta (zb. Lasagne, Sphagetti mit Muscheln) gefolgt von einer Suppe (Weißweinsuppe, Kürbissuppe). Dann erst kommt das leckere Hauptessen (zb. Rinderfilet, Entrecote mit Gemüse und Beilage). Und der grandiose Abschluss ist dann das Dessert! Auch wenn man schon so voll ist, dass sollte man sich nicht entgehen lassen. Hier zeigt der Chef sein ganzes Können!
Der Service war immer ausgezeichnet. Zum Beispiel ist es kein Problem etwas aus dem 5 Gänge Menü mal auszutauschen, wenn man etwas nicht mag. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und es wurde immer sehr sauber geputzt.
Das Hotel liegt direkt am Fuße des Berges „Langenstein“ und man fühlt sich sofort sehr heimisch. Bekannt ist das Hotel vor allem durch das Restaurant Hartmann im Haus. Dort bekommt man wirklich das Beste Essen weit und breit. Von Südtiroler Spezialitäten (mein Favorit: Spinatspatzeln) bis hin zu phänomenalen Pizzen finden Sie hier ein sehr breites und sehr, sehr leckeres Angebot. Ich bin zwar kein Weintrinker, aber auch für die Weinkarte haben Sie schon sehr viel Lob bekommen. Das schöne ist, dass man direkt vor dem Skikeller die Ski anschnallen und direkt am Lift einsteigen kann. Auch der Berg „Kanzel“ lässt sich per Ski innerhalb von ein paar Minuten erreichen. Wer aber lieber mit dem Skibus zum Gletschergebiet „Madritsch“ fahren möchte, kann direkt an der Ortskirche vorbei in nur 100 Metern zur Station, wo man auch die Skischule und einen Supermarkt findet. Insgesamt ist das Parc Hotel der ideale Punkt um alles bequem und zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
So, genug vom Essen. Falls es mal schlechtes Wetter gibt, kann man im Parc Hotel auch anders Sport treiben. Entweder man geht im Fitness Raum laufen oder man geht runter in die Schwimmhalle. Dort gibt es ein großes Becken, in dem man seine Runden ziehen kann und ganz neu auch noch ein weiteres Highlight. Wir sind dieses Jahr in den Genuss des neuen Wellnessbereiches zu kommen. Ich habe auch ein paar exklusive Bilder hochgeladen. Es gibt einen Brandneuen Teil mit einem Jacuzzi Becken und Massage Düsen und der Clou des Ganzen: Durch eine Schleuse führt das 35 Grad warme Becken nach draußen! Man kann in der Sonne die Berge und die Aussicht auf das ganze Dorf genießen! Des Weiteren gibt es neue Ruheräume mit Liegen und Kissen, ein Heiß/Kaltbecken für die Füße nach der Sauna und neue Wellness Duschen. Insgesamt gibt es jetzt 5 unterschiedliche Saunen und wir haben bisher immer eine eigene bekommen. Es ist selbst bei vollem Haus nie überfüllt. Ein Bademantel und ein Korb mit Handtüchern findet jeder Gast in seinem Zimmer. Einfach ein perfekter Ort um auch nach einem anstrengenden Ski Tag zu entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |